News Gigabyte Z690 Aorus Extreme: Tarnkappenbomber im E-ATX-Format versteckt DDR5-DIMMs

Also ich bin ein wenig enttäuscht. Bei dem Titel dachte, dass man auch irgendwo den B2 Bomber oder die F-117A Nighthawk zu sehen bekommt. Aber das Board und die Abdeckungen sehen für mich überhaupt nicht nach Tarnung aus.
 
Wenn ich jedem der duzenden Mainboards einen use case zudichte, ist das wie teilen durch Null - das gibt es eigentlich gar nicht.
 
Leute, der Sinn besteht doch darin, dass sowohl RAM ALS auch die Abdeckung leuchten. Das bedeutet, die Mehr-FPS, die man dadurch bekommt, multiplizieren sich miteinander.
Zudem wird es ja noch mehrere Abdeckungen zum Nachkaufen geben. Mit entsprechenden Aussparungen für jedes erdenkliche RAM-Modul bzw. dessen Gartenzaun.
 
Würden die hersteller mal wieder anständige Kühldesigns nutzen bräuchte man keine nervtötenden Lüfter. Habe den auch bei mein CH8H immer wieder rausgehört und nun mim mod bios bis 75° ausgeschaltelt.
Dieses ganze abgedecke empfinde ich generell als sehr nervig.
Obendrein muss ich sagen das viele Boards überflüssig sind, da diese sich teilweise minimal oder für laien garnicht unterscheiden.
6 Stk pro Chipsatz reichen, 2 High end 2 Mid class und 2 low cost. Bei Z690 meinetwegen auch dann das gleiche nochmal mit DDR4 versionen.
Aber das Thema betrifft GPUs in meinen augen genauso, da gibts auch gefühlt von vielen herstellern 1 million versionen für quasi ein und denselben chip. Gebinnt hin oder her, der minimale mehrtakt ist messbar aber bestimmt nicht sprübar, diese zeiten sind vorbei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler
Wenn ich mir überlege was für Lüfter zur Ram und CPU Kühlung auf unseren Servern eingesetzt sind^^
Den Test Server von Huawei hört man durch die schwere Feuerschutztür noch 50m weit. 😂
 
Ein Gigabyte Produkt kommt mir nie wieder ins Haus.
  • Beim Z590 Aorus Xtreme konnte man mit nem 10900K keine VCSSA Spannung im Bios speichern (wurde nie übernommen). Bei nem 11900K ging es dann - dafür wurde dort die VCCIO2 Spannung NICHT im Bios ausgelesen (folglich auch nicht in HWinfo und ja habe unterschiedliche Bios Versionen getestet gehabt).
Der Support von GB empfiehlt am besten gar nicht übertakten und Spannungen nicht manuell einstellen :freak:
Der Rest beläuft sich auf dem Niveau a la "haben Sie den NT Stecker eingesteckt".

Das Z590 Tachyon Board ist ja besonders schnell in der Versenkung verschwunden...
...laut dem Testbericht bei IgorsLab hat dieses Board gerade im RAM OC absolute Defizite!

Vermutlich würde man auch hier empfehlen "bitte ändern sie nicht die Spannungen manuell und Übertakten sollten sie am besten mit DIESEM Board auch nicht"... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gqudi und OldZocKerGuy
27 Modelle mit Z690 Chipsatz?
Ressourcenverschwendung vom feinsten. Ich vermisse die guten alten Zeiten wo es 5 - 7 Boards gab, da war für jeden was dabei und gut wars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d3nso, fox40phil, Tenchi Muyo und eine weitere Person
Die Preisspanne wird riesig sein. Zwischen 200-1600€ ist Platz für viele Modelle.
Die Leute, die früher Extreme Edition kauften, wollen ja auch mit neuen Sachen bedient werden.
 
Kommt kein Board mit DDR4 & 5?!
Wäre doch im Namen direkt aufgefallen.

Diese Abdeckungen sind doch für einen Umbau echt Murks?! Und jetzt kommen die mit ner Haube für RAM 😅!

Was ich bei dem wohl ziemlich teuren Board merkwürdig finde, auch in Hinblick auf die neue Plattform und das Fehlen einer Intel Highend Plattform, dass nur 128GB RAM supportet werden ^^...
 
Passt. Wir verstecken jetzt wirklich absolut alles hinter bemaltem Dünnplastik um in ein paar Jahren wieder damit werben zu können, die beste Kühlung aufgrund - revolutionär! - Frischluft auf allen Bauteilen zu haben.

(Mode)Trends sind schon was faszinierendes. Stellt euch mal vor man würde das mit dem Computergehäuse machen? Also einfach Blechdeckel drauf, so dass man weniger Bauteile sieht und es aufgeräumter wirkt? Das wär ja krass geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler
MORPEUS schrieb:
Ach ja, und nur 27 Boards alleine nur für die Z690 Reihe?…
Es gibt doch noch das Kürzel V2 für redesigns, kürzlich(?) erst bei nicht ganz so tollen B550er Boards eingeführt. Da können dann noch mal schwerpunktartig ein paar Boards nachgereicht werden
 
SV3N vielleicht wäre es ganz gut nur Tarnkappe zu schreiben. Ich denke man weiß was ein Tarnkappenbomber ist und was der anrichten kann. Das Board hier ist ja für den Fun zu hause gedacht. Sehe das vielleicht etwas eng ja :daumen:
 
IBISXI schrieb:
Wenn es Dich interessiert, kann ich am Abend mal ein Foto davon machen und Dir per PN schicken.

Aber wie gesagt, selbst bei sehr langsamen Drehzahlen spürt man einen leichten Luftzug. Das reicht schon um den Ram kühl zu halten.
Wegen mir musste jetzt nicht son Aufwand treiben.
Es ist ja auch noch reine Spekulation ob das ne Ramwarmhaltehaube wird oder irgendein Kühlkonzept vorliegt.
Heutzutage können die Marketingschwurbler eben nurnoch anteasern statt das Produkt ordentlich vorzustellen.
 
Das tolle an den ganzen DDR5 Boards ist, das es momentan kein einziges Lieferbares DDR5 Ramkit gibt :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Und das alles um am Ende eh nicht verfügbar zu sein. Die ganzen X570S Modelle waren/sind ja mitunter bis heute nicht verfügbar.
 
Zurück
Oben