@1Up4Life
Da hat unser DJ wohl etwas "geschielt".
So sieht das Preisgefüge derzeit aus.
Die knapp 250 Euro gelten für den 9600X (293 war der absolute Mindespreis für den 9700X).
Aber dem werten TE ist immer noch nicht klar was der 14700 an Abwärme liefert, das wird der Dark Rock Pro 4 nicht schaffen, da muss man entweder den besten Kühler nehmen oder auf WaKü setzen.
Alternativ kann man die Leistungsaufnahme auf 200W bei PL1 und PL2 begrenzen, dann kann man mit einem DR-Pro 4 auch leben, aber ungedrosselt geht der 14700 sehr schnell ins Runtertakten rein wenn man den fordert. Das geht bei den neuen Core Ultra deutlich besser.
Aber ich habe im Juli letztes Jahr auch statt AMD einen 14700KF verbaut für einen Freund auf dessen Wunsch hin, aber die Leistungsaufnahme auf 200W begrenzt.
Ohne hat der im 3DMark mal locker 320W gezogen und war - trotz Noctua NH-D15 und wirklich vielen Lüftern im Gehäuse (Silentbase 802 im Meshkleid) - sehr schnell am Limit und wurde gedrosselt.
Bitte das in Deine Überlegungen einbeziehen.
Wenn Intel dann wäre die aktuelle Generation Core Ultra 2 m.E. die bessere Alternative zum 14700K(F), auch wenn dieser im Gegensatz zum 13700K zwei starke Kerne mehr bekommen hat und somit ordentlich Rechenleistung hat, das kann man nicht abstreiten.
Aber.
@Reinhard77, das ist Deine Entscheidung, wir können hier nur aus unserer Sicht beraten.
Bezahlen tust Du und Du musst auch damit "leben" und zurecht kommen.