latiose88 schrieb:
Und wenn schon,mir egal.Ich schwimme auch gegen den Trend,darum meide ich ja auch Steam mit händen und Füßen.Wenn die meisten auf diese Scheiben nicht mehr setzen,mache ich es erst recht.Wenn immer mehr Menschen höhere Auflösung bei Bildschirm setzen,ich setze freiwillig wieder auf Full HD.Habe extra sogar nen downgrade gemacht.Das machen die meisten nicht,aber ich mache das.Und bei Konsolen wird Medien immer sein.Wenn diese Konsole keines hat,dann wird es halt nicht gekauft.Ich mache den Kauf also von einem Laufwerk abhängig.
Physische Medien dem Streaming wegen der Bildqualität vorzuziehen, würde ich vollkommen verstehen - aber warum sich dann im zweiten Schritt auf FullHD limitieren? Wenn man schon auf Discs geht, warum dann nicht gleich maximale Bildqualität anpeilen, also 4K HDR?
Auch ist es natürlich schön und gut, Kaufentscheidungen für Konsolen vom Vorhandensein eines Laufwerks abhängig zu machen. Dann muss aber klar sein, dass du relativ bald aus dem Käuferspektrum fallen wirst.
latiose88 schrieb:
Bei Laptop oder Pc kann ich ja nen extra Laufwerk anstecken und schon kann ich es wieder verwenden.Aber auf der Konsole geht das halt nicht.Da muss zwingend eines vorhanden sein.Für mich ist das keine Zukunft ohne das Laufwerk.Das gehört wie das Atmen zum leben dazu.
Das scheint mir jetzt doch etwas melodramatisch. Der Markt teilt deine Position dazu jedenfalls überhaupt nicht, wie es aussieht.
latiose88 schrieb:
Ich lasse mir das nicht weg nehmen.Und das Bildqulität schlechter wird,davon merke ich nix,warum weil ich ja nur Full HD Blurays da habe und auch nur Full HD Bildschirme habe.
Ganz genau genommen eigentlich ein Argument gegen physische Medien im Allgemeinen, wenn es ja sowieso weniger Unterschied macht.
latiose88 schrieb:
Von 4k ist mir sowas von egal,da bin ich durch.Und ich nahm auch 4k Bluray und wandelte es in Full HD um.Braucht auch viel weniger Speicherplatz und sieht noch immer Toll aus.
Hier widersprichst du dir dann aber, denn wenn du, wie oben gesagt, gar nicht merkst, dass die Bildqualität schlechter wird und es auch noch auf Speicherplatz ankommt, ist ja beides ein Argument für Streaming.
latiose88 schrieb:
Ich bin halt ein hartgesotteter.Da bin ich es und beim Zocken ist es mein bester Kumpel.Leichte Ruckler im Game interessieren ihn nicht,sogar mittlere merkt er kaum aber bei harten stört es ihm dann doch.
Also gewiss dann wenn ein Game nur 15 fps hat ist es hart ruckeln.
Und er besteht auch nur beim Laptop,Pc und Konsole auf ein Laufwerk.Er macht ein Produkt davon nur abhängig.Darum war es teilweise nicht ganz leicht aber schaffbar gewesen.Und ja ich gebe ihm recht.
Ne externe Laufwerk kann man verlieren oder verlegen,internes aber nicht.
Wer beim Laptop auf ein optisches Laufwerk besteht, hat mittlerweile aber in der Tat praktisch keine Auswahl mehr. Ob das dann den Mehrwert eines solchen wert ist, wage ich ehrlich gesagt stark zu bezweifeln.
latiose88 schrieb:
Somit gehen wir beide gegen den Trend und wir stotzen diesem egal wie hart es wird.
Schön und gut, aber das scheint mir dann doch eher emotional denn rational vertretbar zu sein.
latiose88 schrieb:
Tya das mag ja alles schön und gut sein, mir ist das alles nicht gut und die Entwicklung gefällt mir nicht. Ich will halt auch noch in Zukunft nicht drauf verzichten. Wäre ja echt dumm wenn ich die rohlinge also spiele und Filme auf DVD und bluray habe aber das Laufwerk nicht mehr habe weil das dann kaputt und garnicht mehr zu kaufen ist.
Könnte dir aber genau so blühen.
latiose88 schrieb:
Ich habe auch PC Spiele wie serious Sam 2 das ich als dvd auf dem PC habe. Ich will das auch in zukunft wenn ich mal wieder nen PC neu installiere solche dort frisch installieren können.
Dann wäre es ratsam, die Daten von der DVD zu kopieren und auf einem auch künftig lesbaren Medium zu speichern. Auch externe Laufwerke haben ein Ablaufdatum, auch wenn ich vermute, dass es sie auf einige Zeit noch geben wird. Sie werden aber definitiv immer teurer werden, da sie eine zunehmend kleine Zielgruppe ansprechen.
latiose88 schrieb:
Auf ein Laufwerk kann ich auch in Zukunft nicht verzichten. Habe auch Filme tonnenweise DVD und bluray auch einige. Kann also auch da nicht verzichten. Es sei denn ich werde gezwungen diese zu digitalisieren weil es sonst keine Laufwerke mehr zu kaufen gibt. Am besten Decke ich mich mit bluray und DVD Laufwerke ein damit ich diese auch in Zukunft weiter nutzen kann. Ich habe also nicht vor davon abzulassen.
Wer garantiert dir aber, dass diese Geräte unter künftigen Betriebssystemen auf Dauer noch lauffähig sein werden?
Um jeden Preis auf dieser konservativen Haltung zu bestehen, könnte sich letztlich als Zeit- und Geldverschwendung herausstellen - just saying.
Eine Digitalisierung physischer Medien bietet sich aus verschiedenen Gründen sowieso an.
latiose88 schrieb:
Ich bin es gewohnt ohne Internet lokal diese anzuschauen. Ich kann nix dafür. Ich bin es gewohnt.
Na, das stimmt aber nun wirklich nicht. Für Gewohnheiten und deren Beibehaltung kann man durchaus einiges.
latiose88 schrieb:
Zudem ist man digital sehr eingeschränkt und die bildqulität ist naja auch nicht das wahre. Vielleicht noch wie beim Fernsehen das man nicht zurück oder vor Spulen kann und auf dem Laufwerk bzw archivieren geht auch nicht.
Bildqualität schlechter --> Ja, da hast du absolut recht. Allerdings kommt es dir darauf doch nicht uneingeschränkt an? Siehe oben.
Nicht vor- und zurückspulbar --> Keine Ahnung, was du meinst, geht bei allen Streaming-Services. Wäre auch sehr seltsam, wenn nicht.
Nicht archivierbar --> Stimmt. Die Verfügbarkeit ist ein potenzielles Problem. Allerdings stellt sich natürlich schon die Frage, ob man zwangsläufig horten muss. Die Erfahrung zeigt, dass viele Dinge dann doch nicht mehr angesehen werden, von absoluten Favoriten vielleicht abgesehen.
latiose88 schrieb:
Wenn man das dann nach x Jahren wieder anschauen kann dann ist der Film weg und man hat Pech gehabt. Erlebe ich ja im Internet häufig wie das ist verschwunden oder das oder Server ist nicht mehr erreichbar. Ich bin es leid mir darüber Gedanken zu machen.
Ist es aber wert, sich darüber Gedanken zu machen? Letztlich sind Filme und Spiele Unterhaltung, die dem Konsumenten im gegebenen Moment die Zeit vertreiben sollen. Man kann sie auch als solche nehmen und akzeptieren, dass nicht alles ewig haltbar ist - zumal, wie gesagt, viele gehortete Daten nie wieder angesehen werden.
latiose88 schrieb:
Hm doch macht es schon. Wenn Auflösung zuvor zu hoch war und man sich nicht dran gewöhnt selbst nach 3 oder 4 Jahren habe ich mich an 24 " 4k nicht gewöhnen können. Dann tauschte ich gegen 24" wqhd. Das hatte ich dann fast 2 Jahr gehabt. Aber auch da konnte ich mich 0 dran gewöhnen. Dann tauschte ich gegen 24 Full hd aus. Bei einem Platz ist sogar 27 " full hd. Aber da drauf habe ich nur hd am laufen.
Präferenzen sind verschieden, aber das ist dann doch eigenartig. Du kannst die gleiche Pixeldichte, die dir FullHD auf 24" bietet auch mit WQHD @ 32" erreichen, hast dann aber dank höherer Auflösung mehr Arbeitsfläche auf dem Desktop, die Bildschärfe ist indes identisch.
Oder geht es um einen anderen Aspekt, der für dich zu gewöhnungsbedürftig war?
latiose88 schrieb:
Bei einem meiner anderen Freunde tauschte ich dann weil ich den ja brauchte den 27" full hd gegen einen 22 " 1650x1050 aus. Diesen muss man dann allerdings weil so klein alles ist auf 1280x720p runter stellen. Der PC ist damit gut für die Spiele Gerüstet. Zudem skaliert dieser doch garnicht mal so schlecht herunter bei 720p oder niedriger. Ich selbst habe noch immer viele TV Aufnahmen von 720x576 als Auflösung. Da siehst etwas bleich aus aber Artefakten sieht man da nicht mehr so nach dem ich es umgewandelt habe.
Vorteil ist das diese nur sehr wenig Speicherplatz brauchen.
Ich genieße bei dem downgrade also das gute herunter skalieren. Die großen können das nicht so gut.
Auf einen 4k Bildschirm sieht man die 576p Aufnahmen sehr viel deutlicher.
Warum sollte ich also mir das antuen.
latiose88 schrieb:
Ursprünglich war der 27 " full hd ein fehlkauf gewesen aber dann entpuppte es sich als was gutes.
Einst war der für das Fernsehen gekauft worden. Ja ein Bildschirm für den PC für den Fernsehen schauen. Und klar waren die 576i Fernsehen mies auf dem 27" aus. Als der dann für den PC hin kam war er genau richtig gewesen. Auf dem Fernsehen war es auch ein downgrade. Das ist ein 24 " HD Bildschirm. Die 576i Sendungen sehen da drauf super aus.
Klar ist das auch für die Konsolen ein downgrade aber mir egal.
latiose88 schrieb:
Ich habe mir heuer ne ps3 mit Laufwerk gekauft, eine switch vor 2 Jahren und letzes jahr eine xbox one s mit Laufwerk. Ich hoffe die switch 2 wird auch mit Laufwerk sein. Was ich mache wenn xbox Nachfolger nur ohne Laufwerk kommt, na dann einfach nicht kaufen.
Könnte mir wenn ich hart wäre mir dann ne ps5 holen. Aber dafür nur mit Laufwerk und hoffe das bis dahin genug cooperative story Kampagne games erschienen sind.
Inwiefern wäre es denn "hart" sich so spät eine PS5 zu kaufen?
Und ein "Laufwerk" im klassischen Sinne hat doch schon die Switch nicht, warum sollte eine Switch 2 eines kriegen?
latiose88 schrieb:
Auf dem PC ist klar das ich es so weiter hin handhaben werde. Habe keine dinsney, sky, game pass von microsoft, kein steam oder sonstige Sachen wo man ein Abo braucht. Ich bin all die Jahre bisher ohne ausgekommen und habe auch vor so weiter zu machen.
Dann kannst du aber nicht viel am PC spielen, auch physische Games binden ja normalerweise an eine Online-Plattform wie Steam an.
latiose88 schrieb:
Mir egal also was diese streaming anbietet so machen, ich bekomme alles was ich haben will auch ohne dem. Zeit habe ich genug und Geduld auch. Also von daher der Geduld hat kriegt am Ende es ohne Mühe. Ich lasse mich also nicht abzocken. Zwar ziehe ich damit welche runter aber die wollen mit ihrer schranke ja eh nur noch mehr die Menschen ausnehmen. Abzocken lasse ich mich nicht. Tya damit gehe ich also den Trend immer weiter weg. Ich habe auch nicht vor so hochauflösende Bildschirme mir mehr zu holen. Vorteil wenn alle auf 4k gehen, komme ich mit deutlich schwächere gpu zu recht. Kann also meinen Geldbeutel weiter schonen. Und ja mag sein das ich die Fortschritts Bremse bin aber wenigens muss ich mir um zu hohe Ausgaben keine sorgen zu machen. Und die dolby surround brauche ich auch nicht wenn ich ins Kino gehe.
Naja, glücklicherweise bist du ja nicht der Markt im Gesamten, also kann man auch nicht sagen, dass du den Fortschritt bremst. Du bist eben ziemlich konservativ und mit verhältnismäßig geringem Anspruch unterwegs, was Auflösungen angeht.
latiose88 schrieb:
Zudem die Stromkosten werden auch in Zukunft eine Rolle spielen. Wenn man keine starke gpu braucht kommt man auch mit weniger Strom aus. Wenn ich also nicht videos umwandeln würde, käme ich auch mit einer deutlich schwächeren CPU aus. Sogar 6 Kerne würden mir dann reichlich reichen. Könnte sogar auf 4 Kerne runter gehen. Weil ich sonst nur noch RAM viel bräuchte aber sonst nix. Wobei 16 gb RAM heutzutage auch nix mehr ist was ich so maximal brauche.
Mache ich nur Videoumwandeln die ganze zeit, nein, könnte ich aber wenn ich lust drauf hätte.
Nun wie es weiter gehen wird, mal schauen. Jedoch sonst ist alles klar bei mir.
Das ist doch schön zu hören.