News Glasfaseranschluss: 2-jährige Vertragslaufzeit beginnt nicht erst bei Freischaltung

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.298
Die maximal 2-jährige Vertragslaufzeit bei neuen Glasfaseranschlüssen beginnt nicht erst mit der Freischaltung des Anschlusses durch den Anbieter, sondern mit Vertragsabschluss – oft also schon an der Haustür lange vor dem Ausbau des Glasfasernetzes. Dies hat ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts bestätigt.

Zur News: Glasfaseranschluss: 2-jährige Vertragslaufzeit beginnt nicht erst bei Freischaltung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, cyberpirate, DJMadMax und 15 andere
Also kann man bei Deutsche Glasfaser 1 Monat nach Anschluss schon wechseln..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Red_Bull, SupaRichi, Charminbaer und 57 andere
Wie passend...erst die letzten Tage ne Mail von der Telekom bekommen, dass sich meine Glasfaserbestellung leider noch etwas verzögert. Von Geplant August 2023 zu "spätestens" März 2026 (!).
Aber hey, seit 1,5 Jahren liegt das Kabel im Keller...warum anschließen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903, nyster, dualcore_nooby und 40 andere
Oha - das wird sicher interessant. Ich habe im April oder Mai 2024 auch für einen Glasfaservertrag bei der TK unterschrieben. Im vergangenen Dezember konnte angeschlossen werden.

Damit würde meine Vertragslaufzeit bereits im April/Mai 2026 enden - ob das im Interesse der TK wäre?
 
Na dann lasse ich doch erstmal die Finger von Glasfaser :) Wollte mich jetzt auch im Frühjahr dazu entscheiden.Nun ist das wenigstens geklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: disk31p, Kitsune-Senpai, Orcon und eine weitere Person
gut zu wissen, denn eigentlich wollte ich erst ab märz die 5 € aufpreis zahlen, zahle aber bereits seit ein paar monaten die 5€ mehr, wenigtens endet der vertrag dann auch früher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sparks
IMG_1171.jpeg

Telekom ebenso. Der Vertrag wurde Dezember 2022 abgeschlossen und Freischaltung des Anschlusses hat sich bis November 2024 gezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903, nyster, qappVI und 10 andere
Find ich richtig der Glasfaserkram dauert ja teilweise ewig und drei Tage. Wenn man da nen Vertrag gefangen ist wär das ne schlechte Ausgangslage für den Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkHazard, nyster, Nanatzaya und 11 andere
Lol damit wäre ich in der Theorie also schon raus. März 22 abgeschlossen, Schaltung aber erst November 24.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, disk31p, PrimeskyLP und 5 andere
Detti55 schrieb:
Na dann lasse ich doch erstmal die Finger von Glasfaser :)
Und warum? Es werden halt die Verträge angepasst, nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micke, nyster, MalWiederIch und 7 andere
Dass man sowas erst gerichtlich klären muss, ist eine Farce.
Eine Vertragslaufzeit kann und muss natürlich ab Abschluss des jeweiligen Vertrages beginnen. Das sagt doch bereits das Wort aus. Ansonsten wäre der Vertrag ja ungültig, bis dann endlich mal die Freischaltung erfolgt.
Wie kann es angehen, dass Unternehmen solche Selbstverständlichkeiten durch irgendwelche AGB Einträge aushebeln können und da erst Klage eingereicht werden muss?
Auf welch wackligen Beinen steht denn dieses Vertragsrecht eigentlich? Das ist ja vogelwild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, nyster, joshlukas und 14 andere
Cool, dann kann ich meinen Vertrag ja kündigen, bevor auch nur jemand die Straße aufgerissen hat :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Red_Bull, nyster, SDJ und 20 andere
aber wieso zahle ich dann schon vorab mehr als für den dsl anschluss, wenn die leistung doch faktisch nicht erbracht werden kann, weil die vorhandene bandbreite bis zum ausbau, je nach vertrag, deutlich niedriger ausfallen kann. besteht dann das recht auf kürzung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI und Three of Nine
Heißt also, dass ich schon zahlen muss, bevor überhaupt der Anschluss liegt.
So kann man auch Geld verdienen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, craxity, 9t3ndo und 2 andere
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Damit kann man es sich doch sparen, groß drüber zu reden. In Hamburg wird viel quatsch geurteilt, der danach direkt in die Tonne fliegt. Also von daher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, MalWiederIch, valnar77 und 2 andere
LauneBaer86 schrieb:
Wie passend...erst die letzten Tage ne Mail von der Telekom bekommen, dass sich meine Glasfaserbestellung leider noch etwas verzögert.
Bei mir auch, allerdings weil sie Probleme haben den Eigentümer des Hauses zu ermitteln. Was auch logisch ist, denn es ist ein Mehrfamilienhaus mit lauter Eigentumswohnungen. Da gibt es nicht den einen Eigentümer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
kleines Bärchen schrieb:
Heißt also, dass ich schon zahlen muss, bevor überhaupt der Anschluss liegt.
So verstehe ich das auch. Aber so kann das ja auch nicht funktionieren, da man für eine nicht erbrachte Gegenleistung zahlen müsste.

Bezieht sich das Gerichtsurteil ausschließlich auf das Startdatum der Vertragslaufzeit? Es wäre ja sonst krass, wenn man fürs Warten bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N85, maxpayne80, Three of Nine und 3 andere
kleines Bärchen schrieb:
Heißt also, dass ich schon zahlen muss, bevor überhaupt der Anschluss liegt.
So kann man auch Geld verdienen .
Das ist für mich auch die einzige relevante Information diese Meldung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Three of Nine, xXDariusXx und 3 andere
Witzig. Hab vor ca. 1,5 Jahren einen Vertrag für den Glasfaseranschluss bei O2 abgeschlossen. Bisher ist noch kein Anschluss im Sicht. Seitdem auch nix mehr von denen gehört. Aber auch noch keinen Cent bezahlt. Wahrscheinlich läuft die Mindestvertragslaufzeit ab bevor der Anschluss durchgeführt wurde :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrimeskyLP, hanfkeks, Sly123 und eine weitere Person
Zurück
Oben