News GMX FreePhone: Weitere Einschränkungen bei kostenlosem Mobilfunktarif

p-trettin schrieb:
Ich hätte sie auf Unterhalt verklagen müssen, damit gerichtlich genau das festgestellt würde. Ich verklag doch nicht meine Eltern!). Aber hätt ich gar nichts gemacht, hätt ich Stütze bekommen. Das hat mich so richtig angekotzt, weil ich aus nem Viertel komme, wo genug exakt das taten.
Exakt das kotzt mich auch an. In DE muss man entweder konsequent das volle Asi-Programm fahren oder richtig viel verdienen. Beide Gruppen werden bevorzugt behandelt. (Entweder durch die Stütze oder durch Steuererleichterungen.) Alle anderen werden gemolken.

Verstehe zB nicht, warum der Krankenversicherungssatz gedeckelt ist. Also ich finde es schmerzhafter von 2000€ im Monat X % abzugeben als von 10.000€.
p-trettin schrieb:
Ja keine Ahnung. Studenten sind offenbar doch irgendwie Menschen zweiter Klasse. Und da wundert man sich, dass Bildung immer noch eine Frage der Herkunft ist, wenn das sogar dann entscheidend wird, wenn man erfolgreich als "sozial benachteiligter" Abitur gemacht hat.
Ja, weil die meisten glauben, dass Studenten reiche Eltern haben und das (Vollzeit-) Studium zudem keine Arbeit ist. Da kann man ja nebenbei noch arbeiten...
p-trettin schrieb:
Andererseits fand ich es dann im zweiten Anlauf mega befriedigend, aus Eigenmitteln, ohne irgendjemand Rechenschaft schuldig zu sein, das war schon was besonderes. Hab zwei Master gemacht, arbeite heute wieder in nem "einfachen Beruf", aber für mich waren es noch einmal großartig freie Jahre.
Rückblickend ist alles immer schöner. Klar ist es was wert, wenn man trotz Geldnot das Studium geschafft hat. Andererseits ist es halt mies, wenn der Monat gerade akut länger als das Geld ist...
 
crt schrieb:
Verstehe zB nicht, warum der Krankenversicherungssatz gedeckelt ist. Also ich finde es schmerzhafter von 2000€ im Monat X % abzugeben als von 10.000€.
die bemessungsgrenze wurde geschaffen um ansprüche aus krankengeld & lohnfortzahlungen zu deckeln. welches zeitweise über 90% der gesamtausgaben der gkv ausgemacht hatten.


ansonsten ich nutze GMX mail seit anfang der 2000er und das zu voller zufriedenheit. und wer kein messi in sachen mail hortung ist, kommt auch mit dem speicherplatz spielend aus. insbesondere alte mails mit anhängen sollte man einfach zwischendurch mal löschen.
 
roket schrieb:
ansonsten ich nutze GMX mail seit anfang der 2000er und das zu voller zufriedenheit. und wer kein messi in sachen mail hortung ist, kommt auch mit dem speicherplatz spielend aus. insbesondere alte mails mit anhängen sollte man einfach zwischendurch mal löschen.

Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen bei der Verleihung des Datenschutz-Negativpreises Big Brother Awards in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet, „weil die Firma die elektronische Post Ihrer Nutzerinnen und Nutzer ungenügend gesichert hat. Zwei Vorfälle im Sommer 2000 geben dazu Anlass.“<a href="https://de.m.wikipedia.org/wiki/GMX#cite_note-bba-13"><span>[</span>1</a>
 
Nenne mir eine Firma mit langer historie die keine Daten Panne ausweist.
Alphabet, Yahoo, Microsoft.... alle hatten etwas in dieser Art bereits.

2013 waren alle 3mrd Konten bei Yahoo betroffen
Microsoft verlor erst vor kurzem einen wichtigen Schlüssel wodurch exchange mail & cloud Kunden massiv betroffen waren.
2011 wurden zahlreiche Mails in Google Mail Dienst gelöscht, betroffen sollen etwa 150 000 Konten gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
Immerhin taugt es im aktuellen Neukundenangebot mit 12 Monaten kostenlos weiterhin als kurz- bis mittelfristige überbrückung. Ideal wenn der Anbieter das Sommerloch zu einer Preiserhöhung nutzen will und man dann Sonderkündigungsrecht hat.
Ab zu GMX und dann dort aussitzen bis zu den nächsten black friday Deals Ende November.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
roket schrieb:
Nenne mir eine Firma mit langer historie die keine Daten Panne ausweist.
Bei GMX braucht es aber keine Panne.

https://www.kuketz-blog.de/e-mail-a...eb-de-und-weiteren-freemail-werbeplattformen/

Der Artikel ist von 2021. Müsste also geprüft werden, ob er noch aktuell ist. Sehe aber auch keinen Hinweis auf das Gegenteil. Die bieten mir zu viel Kram an.^^

Ob Handy- oder Stromtarif, Vergleichsportal, Lotto, Messenger oder GMX WEB.Cent – neben E-Mail und Cloud gibt es bei GMX zahlreiche weitere Produkte! Je nachdem, welches Angebot Sie nutzen möchten, müssen Sie bei der Vertragsabwicklung bestimmte Angaben machen.
 
was interesiert mich die website gmx.de im jahr 2025 ?

wenn ich meine mials abrufen möchte mache ich das entweder über thunderbird, oder mit der gmx mail app am handy. da komme ich mit dem ganzen anderen zeug gar nicht in berührung.

im vergleich zur website ist die handy app auch recht werbefrei gestaltet, beim öffnen lande ich sofort im posteingang, die 4. "mail" ist eine recht unauffälige werbung, die mich nicht weiter stört.

warum sollte ich also den mail provider durch etwas anderes ersetzen, dass mir auser höllisch viel arbeit durch änderungen der mail adressen in allen anderen accounts von 3. machen?

nicht falsch verstehen ich habe auch andere mails, so z.b. eine von MS, yahoo, googlemail, und sogar meine eigene domain, wobei letzteres schon deutlich mehr administrativen aufwandand hat als die werbefinanzierten modelle.
posteo und andere extrem datenschutzfreundliche anbieter, haben probleme bei der akzeptanz, weil diese wohl öfter von spammern und bots genutzt werden, gmail fällt theoretisch aufgrund des einfachen anmeldeprozesses ohne hürden, auch darunter allerdings ist gmail so groß dass sich keiner leisten kann den anbieter pauschal zu sperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
roket schrieb:
als die werbefinanzierten modelle.
Werbefinanziert heißt ja, dass sie Werbung schalten und dass sie den Mailverkehr analysieren. Letzteres finde ich problematisch. Nutze selbst mehrere freemail Adressen als Spaßmail. Aber alles mit Klarnamen läuft seit paar Jahren über Mailbox.org.

roket schrieb:
posteo und andere extrem datenschutzfreundliche anbieter, haben probleme bei der akzeptanz, weil diese wohl öfter von spammern und bots genutzt werden,
Höre ich zum ersten Mal. Hatte bisher auch meine Probleme mit dem Anbieter.
roket schrieb:
gmail fällt theoretisch aufgrund des einfachen anmeldeprozesses ohne hürden, auch darunter allerdings ist gmail so groß dass sich keiner leisten kann den anbieter pauschal zu sperren.
Also mit Mail + Android-Handy wüsste Google vermutlich mehr über mich als meine Mutter xD (Arbeitgeber, Bewegungsprofil, Gesprächsinhalte, Schriftverkehr, Suchanfragen, P*rnokonsum, etc...) Das ist mir zusammen mehr wert als 1€/Monat...

Bei Gmail kann man glaube ich auch seine Domain kostenlos einbinden. (?) Daher meinte ich ja, dass die Gegenseite meistens bei den großen Anbietern sitzt und datenschutzfreundliche Provider daher bestenfalls "besser als nix" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
crt schrieb:
Werbefinanziert heißt ja, dass sie Werbung schalten und dass sie den Mailverkehr analysieren. Letzteres finde ich problematisch. Nutze selbst mehrere freemail Adressen als Spaßmail. Aber alles mit Klarnamen läuft seit paar Jahren über Mailbox.org.
mir hat gmx letztrens werbung zu rewe angezeigt, weder habe ich eine rewe app installiert, noch diese seite je besucht, noch mails von rewe oder einem anderen lebensmittel laden bekommen.
da wäre werbung zu baumärkten, mobilfunk, banken, ebay, amazon und anderes deutlich eher ein zeichen dafür dass diese etwas analysieren täten.
grad im moment ist, an der 4. stelle übrigens eine werbung zum haus eigenen nachrichten portal, obwohl ich dieses in den letzten 20jahren noch nicht ein einziges mal angeklickt hatte.
 
@roket Hmm... KA. Bin halt der Meinung, dass man Freemails nur als Spaßmail nutzen sollte. Aber hier bin ich evtl auch etwas eigen.

Die Email ist als digitale Postkarte eh "hoffnungslos". Bleibt zu hoffen, dass die Messenger dieses System irgendwann ablösen. Die sind wenigstens Ende-zu-Ende verschlüsselt. Oder halt irgendein anderes verschlüsseltes System.
 
@crt dass das so sein kann bezweifle ich nicht. Ich stelle diese absolutistische Aussage lediglich in den Kontext. Viel schöner würde es doch klingen: "Wenn es kostenlos ist, dann solltest du genauer hinsehen, denn du KÖNNTEST das Produkt sein."

Klingt natürlich nicht so cool und allgemeingültig wie manche es gern nutzen. Plump zu sagen "Wenn es kostenlos ist, bist du das Produkt" ist schlicht und ergreifend falsch.
 
wechseler schrieb:
Bei Telefonica O2 gab es diesen: "Netzclub". Er wird nun eingestellt.

Netzclub war/ist schon eine tolle Sache, gerade so für Zweit-Geräte, Geräte, die man hauptsächlich im WLAN betreibt, oder eine zweite Telefonnummer für 2FA.

Und wenn ich zurückdenke, als ich mir die erste Simkarte von Netzclub geholt habe, da hatte gerade mal 300 MB mobile Daten in meinem eigentlichen Handyvertrag, da waren weitere 100 MB jeden Monat kostenlos schon sehr viel.

Und die Werbung, die es irgendwann mal ganz früher gab, war wirklich nicht der Rede wert.

Ich bin mal gespannt, wie es mit den Bestandskunden weitergeht, ob man den Tarif "sponsored surf basic" einfach nur als Neukunde nicht mehr buchen kann, oder wann er auch für Bestandskunden abgeschafft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben