blackiwid schrieb:
Wer so long term support haben will, brauch ja nicht alle 6 Monate sein linux Upgraden bei irgend ner bleeding edge distro einfach Debian für Desktop benutzen und deine Gnome-extensions werden beim Umstieg in der Regel weiter laufen.
Da sagst Du es aber auch schon selbst, es sind GNOME-Extensions und die Entwickler brechen des Fortschritts wegen die Kompatibilität, weil andauernd etwas umgeschrieben wird.
Software ist da zum Glück weniger das Problem, die kannst Du auch dank Flatpaks und AppImages wirklich überall nutzen, wo irgendwas läuft, das einen kompatiblen Display-Server hat.
Wo wir dabei sind, hab ich beim lesen des Titels eines YouTube-Videos vorhin noch gelesen, dass Fedora bald Xorg auch von Plasma streichen wird.
Bin gespannt wie es da weiter geht, da ich zum Beispiel noch immer Barrier nutze, damit ich auch ohne KM-Switch meinen Laptop per Tastatur und Maus bedienen kann und die Entwickler bis heute keine Lust hatten, sich an den Wayland Support zu setzen.
Auch scheint KeepassXC unter Wayland noch Probleme zuhaben, sich mit dem SSH-Keyagent zu verbinden, was mir böse aufstößt und mich doch manchmal sagen lässt... so sehr die Leute über Windows 8, 10 und 11 auch meckern mögen, so hat das System auch seine Vorzüge, da es diese Art der Brüche vermissen lässt.