cookie_dent schrieb:
Ich habe schon länger den Eindruck das die "junge Generation" vollauf damit beschäftigt ist/wird das Weltklima zu retten, für alles andere bleiben keine geistigen Ressourcen mehr frei, oder man blendet weitere Probleme einfach aus.
Das mag deine Auffassung sein. Das liegt dann aber an deinen Quellen.
Sehr vereinfachtes Beispiel: Wenn man sich von morgens bis abends nur von Kartoffeln ernährt hat es den Anschein dass die Welt sich vorwiegend nur von Kartoffeln ernährt. Darum: Prüfe deine Quellen und glaube nicht jedem Stammtisch-Gequatsche. Da draußen gibt es tausende Initiativen die etwas bewegen wollen.
Aber ja, alle haben wohl eines gemein: Wenn das Welt-Klima sich weiter so aufheizt haben wir in "ferner Zukunft" einfach deutlich... deutlich mehr Probleme...
(Nein. Die haben wir jetzt schon. Und weil manche Menschen einfach nur Schiss vor Veränderung haben und/oder meinen Änderung wird es schon irgendwann im Aldi-Wühltisch zu kaufen geben. Weil... war ja bisher immer so. Und Strom kommt aus der Steckdose. Wird schon irgend jemand in China herstellen. .... Jahre später: Schlechte Solar-Panels bei Lidl und Aldi...
hust. Dann kommt irgend einer der Stammtisch-Quatscher daher und meint: "Siehste! Habe ich doch gesagt. Die Lösung gibt es jetzt auch bei Aldi!" Stimmt, Heinz!
A: Die Solarpanel entstanden aus dem Nichts und haben sich einfach so von China in den Discounter gezaubert.
B: Da es ja immer für alles rechtzeitig ein Lösung gibt und gab haben wir schon in den 1990ern unsere Häuser in Deutschland mit Solarpanel zugepflastert.
C: Und weil wir alle so vorausschauend waren müssen wir uns nicht etwa jetzt um Änderung bemühen, sondern können uns ganz entspannt zurück lehnen und irgend eine reaktionäre Partei wählen (Weiter so!). Macht der Stammtisch-Buddy ja auch so. Und der ist Kartoffel-Discounter-Kaufmann. Der ist Fachmann für Kartoffeln! Und Klima!)
Und das weil primär die westlichen Industriestaaten seit Jahrzehnten auf dem Rücken des Kapitalismus prokrastinierten (bzw. sich mal wegen dem, dann wegen dem und ein anderes mal wegen etwas anderem ausgebremst haben) statt das Ruder für die Zukunft herum zu reißen damit es in leichten und kostengünstigen Schritten voran geht.
Aber wenn eine Meute aufgebrachter Passagiere den Fahrerraum eines ICEs stürmen, weil zuvor "freundlicherweise" eine Notebremsung über die Freisprechanlage angekündigt wurde, und dort den Zugführer und Konstrukteur des Zuges davon abhalten not-zu-bremsen, weil... "man komme ja sonst zu spät zur Arbeit !!!" ... dann weißt du auch was der Wühltisch für die Zukunft Deutschlands bedeutet.