-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Going Dark“: Arbeitsgruppe der EU soll Anonymität & Verschlüsselung aushebeln
Kuristina
Commodore
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.108
Also bei "gearbeitet" in Anführungszeichen, kann ja nur ein Beamter rauskommen. ^^[wege]mini schrieb:Das letzte mal, als ich "gearbeitet" habe, war für den Deutschen Staat.
Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 894
Na ist doch vollkommen klar das der NSA-Skandal Begehrlichkeiten geweckt hat. Wollen wir eben auch haben. Wohin das führt bleibt abzuwarten. Dieser Überwachungswahn kann ganz schnell eine Demokratie vernichten. Wenn nämlich der Punkt erreicht ist das die Überwacher auch allumfassende Kontrolle/ Datensammlungen von Bürgern durchführen ohne einen tatsächlichen Ermittlungsansatz zu haben. Die Daten kann man dann für generalverdachtsscoring nutzen. Oder die Bürger für anstehende Wahlen manipulieren. Frei bzw. unüberwacht äussern kann man sich schon heute nicht mehr in Netz. Snowden hat ja die Amis verraten bei ihrer "Arbeit". Dieser Kommentar könnte potentiell negativ in meine EAkte einfließen.
Realistisch gesehen keine der etablierten Parteien. Die paar Politiker, die als vernünftige Glanzlichter rausstechen werden ja in der Regel schneller mundtot gemacht, abgesägt oder rausgeekelt als man schauen kann. Zu viel Filz würde ich sagen.kokiman schrieb:Realistisch gesehen, welche Partei müsste ich wählen damit das nicht passiert?
Persönlich finde ich DIEM25 noch am viel versprechendsten - aber wie schon weiter oben geschrieben wäre es eine sehr große (und sehr positive) Überraschung, wenn eine vernünftige, neue Partei in absehbarer Zeit relevante Prozente bekommt. Das funktioniert leider denke ich nur über Fearmongering und Demagogie, wie es die AfD vormacht...
RaXus
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 126
Diese Arbeitsgruppe sollte während sie "brainstormen", wie man nicht so tolle Sachen wie Vorratsdatenspeicherung durchsetzt, Strafzahlungen an die jeweiligen Herkunftsländer in Höhe von Verdienst je Stunde * verschwendete Zeit je Stunde bezahlen, inkl. aller Nebenkosten!
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.881
Hier besteht IMHO ein grundsätzliches Missverständnis. Es geht um "Privatheit" der übergroßen Mehrheit. Die soll nun abgeschafft werden, weil die zwei "maßgeblichen" Gruppen, die die politische Macht verkörpernde "staatliche Elite", also eine Gruppe die im wesentlichen auf Kosten der sich immer mehr nach unten angleichenden Bevölkerung lebt und die "industrielle Elite", die beide darauf angewiesen sind, ihre Position gegenüber den immer unzufriedeneren Massen aufrechtzuerhalten. Und ein wesentliches Kontrollinstrument ist eben die totale Durchleuchtung des Privaten, die 100% Kontrolle und das rechtzeitige Erkennen von objektiven Kräften, welche den genannten parasitären Gruppen ("parasitär" aus der Sicht derer, die für ihren Lebensunterhalt arbeiten) auf irgend eine Art gefährlich werden könnten.Crifty schrieb:Heute hingegen hat man das Gefühl das viele Menschen 2 Identitäten haben und eine im normalen leben leben und eine total schreckliche davon im Internet. das finde ich viel schlimmer.
Hier geht es IMHO nicht darum, dass ein paar Leute sich im Internetz schlechter benehmen als auf der Straße. Das kannst Du Dir aus dem Kopf schlagen.
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.851
Das ist nur ein Problem auf Plattformen wo man keine Quellen hat, also insbesondere Apple, Microsoft und eingeschränkt Android.
Secure Boot ist bereits auf Apple ein massives Problem, und könnte es in Zukunft auf anderen Plattformen werden.
Man könnte auch anders kaufen und andere Software nutzen, Opferrolle ist hier also nicht angebracht.
Secure Boot ist bereits auf Apple ein massives Problem, und könnte es in Zukunft auf anderen Plattformen werden.
Man könnte auch anders kaufen und andere Software nutzen, Opferrolle ist hier also nicht angebracht.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Kuristina schrieb:kann ja nur ein Beamter rauskommen
Soldat, Kampftruppe.
Als wir mit den Kameraden das 1te und 2te Kosovokontingent ausgebildet haben, waren wir ehrlich, offen und haben nicht nur Wissen sondern auch Werte vermittelt. Wir durften aber selber nicht dort hin.
Originalzitat: Wir wollen Brunnenbuddler, keiner Killerkommandos.
Das ist keine Arbeit und wer das gerne macht, hat eine Meise. Trotzdem würde ich, wenn es sein müsste, jederzeit für die Werte des Grundgesetzes wieder kämpfen und das zum Wohle der Menschen.
Die Politiker gehen mir, ehrlich gesagt, am Arsch vorbei.
mfg
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.851
Dann poste mal deinen Gesetzesentwurd dazu hier.der Unzensierte schrieb:Also ich bin ja für eine Art Politiker-Führerschein. Mit MPU bei wiederholtem Komplettversagen, gerichtlich festgestellt durch BVerfG oder vergleichbare Instanzen. Durchgefallen? Alle Bezüge und Ausgleichszahlungen gestrichen, Rückerstattung der schon geleisteten Zahlungen inklusive. Anders hört das Handeln gegen den Souverän nicht auf. Das muss im Portemonnaie weh tun, aber so richtig.
Bemerkenswert ist, dass erneut die Vorratsdatenspeicherung in der Liste auftaucht. Selbst nach diversen EuGH-Urteilen sucht man immer noch nach Wegen, um die anlasslose Datenspeicherung umzusetzen.
Sie könnens nicht lassen, wie mir scheint. Können wir diese ewig gestrigen Volksspitzel endlich mal los werden? Anfangen könnte man direkt beim bayrischen Innenminister...
D0m1n4t0r schrieb:Vorschlag: Wir gucken wer alles dabei mitmacht und nach ner bestimmten Zeit wenn klar ist wer das alles ist, verhaften wir diese Leute weil es erwiesene Feinde der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundordnung sind. und Sperren die für immer ein. Dann sind die besonders sicher und der Rest der Bevölkerung ist in Sicherheit vor deren Umtrieben.
Exzellenter Vorschlag. Besser kann man es nicht ausdrücken.
Sollten wir genauso machen! Das ist sogar bürgerliche Pflicht wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.D0m1n4t0r schrieb:Vorschlag: Wir gucken wer alles dabei mitmacht und nach ner bestimmten Zeit wenn klar ist wer das alles ist, verhaften wir diese Leute weil es erwiesene Feinde der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundordnung sind. und Sperren die für immer ein. Dann sind die besonders sicher und der Rest der Bevölkerung ist in Sicherheit vor deren Umtrieben.
Die EU Kommission wird weder gewählt, zumindest nicht vom Souverän, noch kann dieser Verboten werden solche demokratiefeindlichen Handlungen vorzunehmen. Sie ist nicht einmal Teil einer demokratischen Staatsform. Genau genommen, ist diese durch Staaten subventionierte aber implementierte Form zur Aushebelung der souveränen Verfassungen aller Mitgliedsländer. Sozusagen ein kriminelle Vereinigung gegen die Menschen in Europa.
TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.919
Die Liste der Dinge, die sich durch die EU verschlechtert hat, wird immer länger und länger und überwiegt fast seit Anbeginn der Gründung die Vorteile.
Und die deutsche Politik macht da fröhlich mit und gaukelt uns eine Schein-Demokratie vor. Zur Aus-"Wahl" stehen doch fast nur noch korrupte Politiker.
Und die deutsche Politik macht da fröhlich mit und gaukelt uns eine Schein-Demokratie vor. Zur Aus-"Wahl" stehen doch fast nur noch korrupte Politiker.
Wir haben einen einheitlichen Wirtschaftsraum und eine einheitliche Währung.
Großbrittanien ist ausgetreten und ist ertrunken in Grenzkontrollen, hatte zu wenig Arbeitskräfte im Transportgewerbe infolgedessen, es gab Riesenstaus und man musste sogar Sträflinge und das Militär rekrutieren um Tanklaster zu den Tankstellen bringen zu können.
Die Touristen sparen sich das Umtauschen ihres Geldes und die Kroaten haben ihre Kuna deswegen Anfang des Jahres gegen einen Euro getauscht.
Du sparst dir die ganze Thematik mit Visa und kannst mit deinem Personalausweis in die Nachbarländer reisen.
Man hat eine schlagkräftige Gemeinschaft mit weltweitem Gewicht und Einfluss, was deutlich einfacher ist , trotz aller Streitigkeiten innerhalb, als wenn du lauter einzelne Nationen hättest die man besser gegeneinander ausspielen könnte.
Großbrittanien ist ausgetreten und ist ertrunken in Grenzkontrollen, hatte zu wenig Arbeitskräfte im Transportgewerbe infolgedessen, es gab Riesenstaus und man musste sogar Sträflinge und das Militär rekrutieren um Tanklaster zu den Tankstellen bringen zu können.
Die Touristen sparen sich das Umtauschen ihres Geldes und die Kroaten haben ihre Kuna deswegen Anfang des Jahres gegen einen Euro getauscht.
Du sparst dir die ganze Thematik mit Visa und kannst mit deinem Personalausweis in die Nachbarländer reisen.
Man hat eine schlagkräftige Gemeinschaft mit weltweitem Gewicht und Einfluss, was deutlich einfacher ist , trotz aller Streitigkeiten innerhalb, als wenn du lauter einzelne Nationen hättest die man besser gegeneinander ausspielen könnte.
CBaseForum
Ensign
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 154
Spy-by-Design
ü[berwachung]-by-design üEi design, denn sie gehen mir damit auf die eier.
ü[berwachung]-by-design üEi design, denn sie gehen mir damit auf die eier.
DagdaMor
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.972
Ein zweischneidiges Schwert.
Auf der einen Seite möchte ich natürlich auch nicht,
dass bestimmte Personengruppen (alle) meine Daten mitlesen können.
Aber... auch wenn es so wäre.. zu verbergen habe ich nix (soweit mir bekannt).
Also eher kein Problem für mich.
Auf der anderen Seite finde ich es schon wichtig und richtig,
dass versucht wird, Kriminellen das Handwerk zu legen,
denn diese nutzen das digitale Netz und die digitale Sicherheit auf jeden Fall extrem.
Habe es aber sowieso nie verstanden, warum normale Menschen,
die keinen "Dreck am Stecken" haben,
über zig Server weltweit über Südkambukistan über die Molukken und die Nordwestmalediven etc.
Ihre Daten verschicken müssen und immer wieder in Hysterie ausbrechen,
wenn das Thema Datenschutz auf den Tisch kommt.
Na. Wir werden eh nix ändern dran.
Et kütt wie et kütt
Auf der einen Seite möchte ich natürlich auch nicht,
dass bestimmte Personengruppen (alle) meine Daten mitlesen können.
Aber... auch wenn es so wäre.. zu verbergen habe ich nix (soweit mir bekannt).
Also eher kein Problem für mich.
Auf der anderen Seite finde ich es schon wichtig und richtig,
dass versucht wird, Kriminellen das Handwerk zu legen,
denn diese nutzen das digitale Netz und die digitale Sicherheit auf jeden Fall extrem.
Habe es aber sowieso nie verstanden, warum normale Menschen,
die keinen "Dreck am Stecken" haben,
über zig Server weltweit über Südkambukistan über die Molukken und die Nordwestmalediven etc.
Ihre Daten verschicken müssen und immer wieder in Hysterie ausbrechen,
wenn das Thema Datenschutz auf den Tisch kommt.
Na. Wir werden eh nix ändern dran.
Et kütt wie et kütt
Du kannst auch ohne die Kommunikation aller zu durchleuchten Ermitteln.
Ermittler verknüpfen Daten, infiltrieren Gruppen und lösen Fälle auch so.
Meistens scheitert es eher an fehlendem Wissen und fehlendem Personal als an Verschlüsselung.
Es ist ebenso eine Frage der Verhältnismäßigkeit und der Unschuldsvermutung.
Ermittler verknüpfen Daten, infiltrieren Gruppen und lösen Fälle auch so.
Meistens scheitert es eher an fehlendem Wissen und fehlendem Personal als an Verschlüsselung.
Es ist ebenso eine Frage der Verhältnismäßigkeit und der Unschuldsvermutung.
Kuristina
Commodore
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.108
Zumindest gehen alle den gleichen Weg. Nur das Etikett ist anders. Da stellt sich dann schon die Frage nach dem Sinn. Ich glaub, wer damals mit "Nie wieder CDU" zur Wahlurne ging, hat sich das auch anders vorgestellt. ^^TheCounter schrieb:Und die deutsche Politik macht da fröhlich mit und gaukelt uns eine Schein-Demokratie vor.
Da soll sich noch wer wundern, wenn Anarchisten und EU-Feindliche Gruppen immer mehr Zulauf erhalten. Und ich nehme mich da nicht raus. Mit fortschreitendem Alter würde ich immer lieber den ganzen Staatsapparat wieder abschaffen.
Und ja mir ist bewusst dass das eine naive Idee ist und viele große Probleme nach sich zieht, die Datenschutz dagegen lächerlich wirken lassen. Würde nur funktionieren wenn es keine Deppen mehr gäbe. Was schon daran scheitert das der Mensch per se erstmal ein Depp ist, gemessen an seinem Verhalten als Kollektive Art. Rational weiß ich dass es keine Option ist. Trotzdem kann ich mich einer kindlichen Romanze mit der Idee nicht entziehen.
Sieht man auch wunderbar an den ganzen Möchtegern-Weltverbesserer die glauben Kommunismus bzw. Sozialismus viel besser verstanden zu haben und darin die wahre Lösung für das Problem gefunden zu haben dass keine bekannte Regierungsform wirklich funktioniert. Denn alle Versuche bisher waren natürlich falsch angegangen oder nicht verstanden... 🙄
Demokratie ist träge, korrupt und ist oft handlungsunfähig.
Sozialismus ist korrupt, verlogen und fortschrittsfeindlich.
Monarchien dienen fast niemandem und den wenigen viel zu sehr, und sind ebenfalls korrupt.
Faschismus brauchen wir gar nicht erst anführen aber Korruption findet sich darin sicher zur genüge.
Am Ende dürfte man zum Schluss kommen, dass das Problem nicht die Staatsform ist... Jede könnte funktionieren. Keine tut es (langfristig).
Und ja mir ist bewusst dass das eine naive Idee ist und viele große Probleme nach sich zieht, die Datenschutz dagegen lächerlich wirken lassen. Würde nur funktionieren wenn es keine Deppen mehr gäbe. Was schon daran scheitert das der Mensch per se erstmal ein Depp ist, gemessen an seinem Verhalten als Kollektive Art. Rational weiß ich dass es keine Option ist. Trotzdem kann ich mich einer kindlichen Romanze mit der Idee nicht entziehen.
Ergänzung ()
Eine der Kernkompetenzen der Menschen ist maßlose Selbstüberschätzung gepaart mit Ignoranz.Xiaolong schrieb:So blöd kann man doch nicht sein?![]()
Sieht man auch wunderbar an den ganzen Möchtegern-Weltverbesserer die glauben Kommunismus bzw. Sozialismus viel besser verstanden zu haben und darin die wahre Lösung für das Problem gefunden zu haben dass keine bekannte Regierungsform wirklich funktioniert. Denn alle Versuche bisher waren natürlich falsch angegangen oder nicht verstanden... 🙄
Demokratie ist träge, korrupt und ist oft handlungsunfähig.
Sozialismus ist korrupt, verlogen und fortschrittsfeindlich.
Monarchien dienen fast niemandem und den wenigen viel zu sehr, und sind ebenfalls korrupt.
Faschismus brauchen wir gar nicht erst anführen aber Korruption findet sich darin sicher zur genüge.
Am Ende dürfte man zum Schluss kommen, dass das Problem nicht die Staatsform ist... Jede könnte funktionieren. Keine tut es (langfristig).
Zuletzt bearbeitet:
PeterPlan
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.725
Ich bin mehr und mehr geneigt, mich wieder vollständig aus der digitalen Welt zu verabschieden. Aus "social" media bin ich schon vor Jahren ausgestiegen. Netflix wurde letztes Jahr auf absehbare Zeit gekündigt. WhatsApp nutze ich nur noch für kurze, inhaltslose Nachrichten. Musiksammlung wird wieder auf der eigenen Festplatte eingerichtet, Cloud habe ich noch nie genutzt.
Das Problem ist einfach, dass der Staat als strukturelle Institution ganz andere Interessen hat als der Bürger. Staaten stehen in Konkurrenz zu anderen Staaten und müssen ihre Macht sichern bzw. ausbauen, notfalls mit kriegerischen Mitteln. Der Bürger ist "Humankapital", das in diesem Konkurrenzkampf seinen "Nutzwert" für den Staat unter Beweis stellen muss.
Bürger wollen idR (das unterstelle ich jetzt einfach mal) einigermaßen autark und friedlich leben, essen, trinken, konsumieren, wohnen und soziale Kontakte pflegen.
Das ist ein lupenreiner Interessenskonflikt verbunden mit einem asymmetrischen Machtgefälle, das den Staat prinzipiell bevorzugt. Leider redet da kein Schwein drüber. Die Probleme, die daraus erwachsen, werden aber immer offensichtlicher.
Das Problem ist einfach, dass der Staat als strukturelle Institution ganz andere Interessen hat als der Bürger. Staaten stehen in Konkurrenz zu anderen Staaten und müssen ihre Macht sichern bzw. ausbauen, notfalls mit kriegerischen Mitteln. Der Bürger ist "Humankapital", das in diesem Konkurrenzkampf seinen "Nutzwert" für den Staat unter Beweis stellen muss.
Bürger wollen idR (das unterstelle ich jetzt einfach mal) einigermaßen autark und friedlich leben, essen, trinken, konsumieren, wohnen und soziale Kontakte pflegen.
Das ist ein lupenreiner Interessenskonflikt verbunden mit einem asymmetrischen Machtgefälle, das den Staat prinzipiell bevorzugt. Leider redet da kein Schwein drüber. Die Probleme, die daraus erwachsen, werden aber immer offensichtlicher.