News Google: Öffentliche Beta von Android 16 gestartet

9t3ndo schrieb:
Man könnte anhand der Versionsnummer Rückschlüsse auf die Kernel Version ziehen.
da das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, wäre das eine schlechte idee. mein samsung mit android 14 hat z.b. kernel 5.4.x - das backup-phone mit custom rom und android 15 dagegen 4.14.x. und ob ein android jetzt 12.4 oder 16 heisst, würde immer noch keinen rückschluss auf den kernel geben, der z.Z. max. bei 6.13 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, Seven2758 und 9t3ndo
9t3ndo schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, sind das aber alles Features, die es bei anderen Herstellern, die Android nutzen schon lange gibt?

Die Hersteller nehmen die jeweilige Androidversion als Basis und fügen ihre spezifischen Features hinzu. Daher gibt es bei anderen Herstellern wie Samsung mehr Features als im Stock Android wie z.B. den Desktopmodus DeX.

Wenn nun Google (endlich mal) den Desktopmodus in Android 16 herausbringt, profitieren nicht nur die Google eigenen Pixel Geräte, sondern auch andere Hersteller, da der Desktopmodus im Stockandroid mit drin steckt und nicht mehr eigenentwickelt werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, GoGoGadget, Randnotiz und 2 andere
testwurst200 schrieb:
Kann man dann endlich die Google Suchleiste vom Homescreen entfernen?

Das geht eigentlich schon lange, indem man die entsprechende (System-)App in den App-Einstellungen deaktiviert.
 
Seven2758 schrieb:
Predictive back upgrades
Das Feature muss auch dringend verbessert werden. Aktuell wird die Geschichte vielleicht in 1% aller Fälle unterstützt. Selbst in Apps von Google funktioniert das Ganze nicht durchgängig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
testwurst200 schrieb:
Dann dürfte aber zB Android Auto nicht mehr gehen oder liege ich falsch?

Kann ich dir nicht sagen, ich nutze Android Auto nicht. Auf meinem alten Handy ging alles, was ich wollte, nur Maps hatte ein bisschen gezickt wegen der ebenfalls deaktivierten Play Services. Die Google-App hat dafür glaube ich keinen Unterschied gemacht (ich deaktiviere die eigentlich immer, auf meinem aktuellen Phone war sie halt erst gar nicht drauf).
 
Seit heute morgen ist die Beta1 auch für das Pixel 7 verfügbar.
Das Update von der BP21.241121.009 auf BP22.25103.008 ist schnuckligge 692MB groß und installiert jetzt gemütlich während dem Arbeitsweg gleich 😀
 
Artikel-Update: Google hat – etwas später als die Gerüchte vermuteten – die Beta 1 von Android 16 nun freigegeben.

Google schrieb:
Android 16 Beta 1 is now available and gives you early access to test new features for our next unreleased platform, which is still in active development.

Über die Beta-Website können Interessierte ihre Smartphones hinzufügen. Wie vermutet werden alle Pixel-Smartphones ab dem Pixel 6(a) unterstützt.
 
@Frank Google hat auch gestern eine "kleine Bombe" gedroppt was die Änderungen von Android 16 betrifft: https://android-developers.googlebl...n-and-resizability-changes-in-android-16.html

Bislang konnten Entwickler die Orientierung der App selbst festlegen (also zB nur Portrait-Layout unterstützen). Diese Einstellung wird aber Android 16 ignoriert (zunächst nur auf großen Devices/Tablets und für Apps die keine Spiele sind). Bedeutet für die App Entwickler dass diese grundsätzlich Landscape-Unterstützung einbauen müssen. Ich denke das wird sich langfristig für den Foldable und Tablet Markt von Android bezahlt machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, DoS007, GoGoGadget und 5 andere
kommt der desktop mode auch mit dem pixel 6a? Für einfache sachen würde es ja reichen.
 
Zum Glück reicht mir für Computerbase noch Android 8.1 auf dem Tablet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250124-112319_Settings.jpg
    Screenshot_20250124-112319_Settings.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 78
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Bin kein Fan davon. Mit jeder neueren Version, werden die Einstellungen umfangreicher. Die Untermenüs sind ja heute schon nicht mehr zu handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
testwurst200 schrieb:
Kann man dann endlich die Google Suchleiste vom Homescreen entfernen?
Warum sollte Google das tun? Du sollst und musst Google nutzen! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Steinaltkachel und Kaufmannsladen
@G00fY
Finde ich alles in allem gut. Im Prinzip werden sie aber nicht gezwungen. Auf meinem Lenovo und Samsung Tablet (keine Ahnung ob das von Android oder den Oberflächen kommt, in beiden Fällen ist Android 14 drauf mit dem jeweiligen aufgesetzten UI) werden auch nicht Landscape fähige Apps entsprechend im Landscape erzwungen auch wenn es dann bedeutet das rechts und links entsprechend ein passend farblicher Balken entsteht da ja in der Regel nicht die passenden Auflösungen immer parat sind bei Landscape untauglichen Apps.

Bisher läuft es aber ganz gut und konnte noch keine wirklichen Probleme feststellen.
 
Tulol schrieb:
Ich verstehe bis heute nicht wo das Problem ist den Benutzern die freie Farbwahl zu überlassen.
Es steht jedem frei sich seinen "Desktop"/Launcher selber zu wählen. Ich fahre seit Jahren mit dem MS Launcher und verzichte auf diesen komischen, cringe wirkenden Style den Google da verbreitet - sieht aus wie ne 70er Tapete ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Wenn man sein Pixel 6 als ältestes Smartphone in so einer Liste sieht 😅
Man ist die Zeit schnell vergangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S und prayhe

Pixel 8 und neuere Modelle​

Das Pixel 8 und neuere Modelle erhalten Updates für 7 Jahre ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA.

Dies schließt 7 Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates ein. Außerdem können durch Feature Drops neue und aktualisierte Funktionen hinzukommen.

Das betrifft die folgenden Smartphones:

  • Pixel 9 Pro Fold
  • Pixel 9 Pro XL
  • Pixel 9 Pro
  • Pixel 9
  • Pixel 8a
  • Pixel 8 Pro
  • Pixel 8

Pixel 7a, Pixel 7, Pixel 7 Pro, Pixel 6a, Pixel 6, Pixel 6 Pro und Pixel Fold
Diese Smartphones, einschließlich des Pixel Fold, erhalten Updates für 5 Jahre ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA.

Dies schließt 5 Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates ein. Außerdem können durch Feature Drops neue und aktualisierte Funktionen hinzukommen.

Das betrifft die folgenden Smartphones:

  • Pixel Fold
  • Pixel 7a
  • Pixel 7 Pro
  • Pixel 7
  • Pixel 6 Pro
  • Pixel 6
  • Pixel 6a
https://support.google.com/pixelphone/answer/4457705?hl=de#zippy=,pixel-a-pixel-pixel-pro-pixel-a-pixel-pixel-pro-und-pixel-fold

Oder:

https://endoflife.date/pixel
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen ist es eh Wurst ob man Android 16, 12 oder 14 hat. Die Änderungen sind nicht der Rede wert und dürften den wenigsten auffallen.

testwurst200 schrieb:
Kann man dann endlich die Google Suchleiste vom Homescreen entfernen?
Hat Stock eine nicht entfernbare Suchleiste?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Zurück
Oben