rennen hier nur volldeppen rum? echt schlimm.
>Ausgangslage der Google-Beschwerde war, dass man die eigene Desktopsuche, Google Desktop, im Nachteil sieht, da es in Windows Vista >nicht möglich sei, eine andere als die integrierte Suchfunktion namens Instant Search zu verwenden.
das ist doch schlimm. Ob nun google oder unbekanntsoft ist doch egal. Wo soll das enden nach eurer meinung soll nun jede firma die software herstellen will ein eigenes os schreiben?? hallo... und wie realistisch ist das das sich die dann durchsetzt change = 0.00%
super, dann die vergleiche mit autos. bei autos gibt es gewisse mindeststandanrds... kann z.B. reifen auf alle drauf machen, da hat nicht jeder seinen eigenen scheiss, klar andere typen aber prinzipiel sinds alles reifen. das was ihr hier vorschlägt lässt sich ungefähr so übertragen:
soll doch jeder seine eigenen autobahnen bauen damit sie ihr auto verkaufen können. habt doch ne vollmeise.
Wenns nach euch geht dann kann man a, eigenes betriebssystem entwickeln für ne desktopsuche, oder b, das nehmen was von ms übrig bleibt. Ja so sieht das ms auch. So wenn wir uns mal die vergangenheit anschauen wozu führt das. IE hatte eine schlechte verbreitung bevor er ins betriebssystem integriert war, dann plötzlich wurde er "untrennbar" ins betriebssystem integriert. (das ist totaler schwachsinn ich entwickle software und ich weiß das man die webfunktionalität leicht ausschalten könnte wenn man ihn schon als dateibrowser benutzen muss.
schwupps fast über nacht hatte der browser von fast 0% plötzlich den größten marktanteil, und jetzt kommt das was wettbewerbshütter aufhören lässt, nicht weil der browser besser war, nein weil er vorinstalliert war. Das ist nunmal ausnutzen eines monopols in einem berei ch um ein anderes zu generieren, und sowas ist zum glück nicht erlaubt.
Das gleiche passiert gerade mit virenscannern wartet nur bis der ms interne halbwegs änliche resultate produziert wie die konkurenz muss nicht besser sein nur fast gleich gut. schwupps niemand installiert mehr einen virenscanner.
Dann weiter mit windows mediaplayer, wenn so volldepper immer alles in wmv und co patentbepflasterte idiotencodecs benutzen, auch wenns bessere formate gibt. ja die kann man noch mit anderen playern teils abspielen aber die firmen bewegen sich damit in ner grauzone bzw können jeden tag ne klage an den hals bekommen, wenn das noch exzesiver wird "die benutzung der codecs" dann braucht plötzlich jeder so einen player, und wie installier ich mir den dann unter linux? gar nicht hmm bin ich also gezwungen auf windows umzusteigen oder illegal zu sein?
seht z.B. eure soundkarten, von creativ wenn microsoft lust hat können die das kaputt machen, ja die haben sich jetzt mit hilfe von nem offenen standard openal was zusammengeschustert, im gegenzug geben sie keine freien treiber mehr frei (für linux) nett.
Bei so firmen hab ich dann leider kein mittleid wenn sie von microsoft mit einer der betriebsmitteln eingestampft werden die da wären:
aufkaufen, was besseres vorinstallieren (k bei hardware schwer), oder totklagen (patente, sonstiges)
die nächsten punkts sind java töten über ihr .net (was ups auch schon wieder vorinstalliert ist)
dann noch über ihr silverlight (ups vorinstalliert bzw kommt dann sicher mit sp1 oder spätestens mit vista +1) das dann innerhalb kürzester zeit flash von 100% marktanteil auf <5% bringt.
ja und in 10 jahren öffnen sie dann die spezificatioenn für directx nimmer (ist ja von denen gemacht sollen doch die anderen eigene betriebssysteme entwickeln) und nur noch ea und microsoft stellen dann spiele her.
hoffe ihr freut euch da auch drauf die bösen spielehersteller... sollen doch jede ihre eigene betriebssysteme entwickeln.
ihr habt sie doch nicht mehr alle.