Ayo34 schrieb:Als Informatiker kann ich dir 100% zusichern, dass ein Rechner im Rechenzentrum für mehrere Leute incl. der Infrastruktur effizienter ist als wenn jeder einen einzelnen PC zu Hause hat. Du machst auch einen Fehler, wenn du von einem größeren PC ausgehst.
Wenn das so einfach wäre. ;-)
Ich bin auch Diplom-Informatiker - in Führungsposition. Und ich behaupte das Gegenteil. Unabhängig davon kenne ich viele schlechte und gute Informatiker und viele gute und schlechte Nicht-Informatiker. Die Berufsausbildung sagt nicht viel über den Wahrheitsgehalt von derartigen Aussagen aus. ;-)
Auf Cloud-Lösungen wird insb. wegen der Flexibilität ausgewichen und um schnell auf Anforderungen aus den Fachbereichen reagieren zu können. Die eigene IT ist oft nicht in der Lage schnell und mit genügend Manpower kurzfristige Lösungen anbieten zu können. Unter dem Strich erkauft man sich aber diese Flexibilität durch Mehrkosten und durch Abhängigkeit.
Schau mal nach was eine Cloudlösung, egal ob SaaS oder PaaS, mit Rechenzentrum in Deutschland und entsprechenden SLAs (insb. garantierte Verfügbarkeit, garantierte Antwortszeit und Performance) über die Dauer kostet.
Die Abhängigkeit ist auch ein großes Problem und die tolle Docker-Technologie ist ja gerade gescheitert. Cloud-Lösungen sind besser kalkulierbar und das Investment ist überschaubar. Aber auf die Dauer? Sicherlich gibt es Firmenkonstellationen, bei denen Cloudlösungen "günstiger" sind. Aber das ist die Ausnahme. Übrigens ist der Trend gerade wieder rückläufig: viele Firmen haben mit Cloud-Lösungen keine guten Erfahrungen gemacht und versuchen viele Anforderungen wieder in der eigenen IT zu realisieren. Durch Eigenpersonal, oder durch IT-Dienstleister.
Wobei: Hier geht es um Streaming und wir diskutieren über den Resourcen-Verbrauch (Strom, Material, Energie, ...). Die Randbedingungen
- Echtzeitanforderungen
- viele Anwender
- kurze Antwortzeiten
- redundante klimatisierte Rechenzentren
Never! Die Energiebilanz wird wirklich alles andere als gut sein. Egal woher der Strom kommt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet: