• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Googles Cloud-Gaming: Stadia auf TV, Chromebook und Pixel ausprobiert

mir fehlt da irgendwie der wirkliche killer-vorteil. technisch gesehen interessant/nett, aber warum sollte ich jetzt genau dahin wechseln?
man verlagert das rendern von "lokaler" hardware auf entfernte hardware, samt damit verbundenen technischen nachteilen und bewirbt das als "fortschritt"?
gegenüber einem potenten gaming-pc ergeben sich sicherlich preisvorteile, gegenüber einer konsole dagegen eher kaum.
eine ps4 ist jetzt seit rund 6 jahren auf dem markt und startete damals mit 400 euro...eine ps4 pro vor 3 jahren für den gleichen preis.
das sind im jahr dann 130€ (grob etwas merh als ein zehner im monat) wenn man vor 3 jahren startete, für eine konsole welche bei mir dann daheim steht und games die im zweifelsfall mir gehören und auch laufen wenn meine internetleitung mal streikt.

ich sehe nicht warum ich mich einer firma ausliefern soll, welche das ganze sicherlich nicht macht um mir das gaming einfacher und günstiger zu ermöglichen, sondern um letztenendes geld zu verdienen - und zwar möglichst mehr als jetzt an mir durch reinen gameverkauf verdient wird.
einen anbieter der ein geschlossenes system anbietet und mir einen wechsel zu potentiellen "streaming-konkurenten" sicherlich nicht einfach und bequem ermöglichen wird....

kann sein dass das in 5-10 jahren ganz anders aussieht, aber nach aktueller lage wird es mmn. schwer für stadia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus, ThePlayer, Unnu und 4 andere
Also ich finde die Grund Idee nicht schlecht, was ich wiederum aber beanstanden muss ist das man einen eigenen Store braucht um hier spielen zu können. Ich habe vlt das Spiel schon erworben oder möchte es vlt Testen auf diese Basis wäre mir lieber. Ich nutze PS now und es läuft auf diese Basis ganz gut. Lg
 
time-machine schrieb:
Dennoch glaube ich dass viele außerhalb dieses forums stadia kaufen werden wenn google das produkt richtig vermarktet und die casuals sind ja nicht so anspruchsvoll wie wir foristen.
Die kaufen auch ein days gone was mit 15fps läuft.

Da hast du wahrscheinlich recht, nicht wir verschwindend geringe Anzahl an Nerds wird entscheidend sein, sondern die ganzen Kiddies, Hausfrauen etc.(nicht böse gemeint), halt die Masse mit ihren 0815 Spielen.
 
Tinkerton schrieb:
Also Microsofts xCloud ... 😉
Hmm, vielleicht :confused_alt: Gibt da ja noch keine Preise. Aber die Idee Spiele halt weiter zu kaufen und dann am PC wie bisher oder als kostenlosen Stream in HD zu spielen fände ich gut.
 
CoNk3r schrieb:
Stadia kostet mehr als eine neue PS4/5. Nach 5 bis 7 Jahren kostet der Spass naemlich $600 - $840 Bohnen@$120 pro Jahr. Die console einmalig $400 bis $600 exkl. Online (die meisten haben kein PS+ und live).[...]

Vlt. sind Hardcore Zocker auch gar nicht die Zielgruppe?!

3 Monate Stadia und 60€ für RDR sind momentan die günstigste Methode um das Spiel zocken zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13
Crabman schrieb:
Andere, richtige Reviews gehen vorallem mit der Auflösung und den Grafikdetails hart ins Gericht, teils werden nichtmal Konsolensettings erreicht, von Highend60fps4K PC Gaming ganz zu schweigen, selbst was gut optimiertes wie Destiny 2 sieht massiv schlechter aus als auf einem durchschnittlichen PC.

Wir sind entsetzt, empört und erschrocken... Display Port reicht im Moment nicht für UHD über 60Hz aber hier träumen schon einige von 144Hz und Ultra Details... Streaming kann prinzipbedingt nicht mal an einen Mittelklasse PC ran kommen.
 
Also das mit dem Kauf nur per Smartphone wäre für mich schon ein K.O. Kriterium. Kauf geht derzeit wohl nur von Android Geräten aus und da ich und meine Familie im Apfel Universum stecken, wird das wohl nichts.

Aber an sich finde ich Stadia für die 10€ monatlich fair, nur ich will meine eigenen Games auch mitnehmen können. Die überteuerten Store Preise können sie behalten..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Dead_Red schrieb:
. Netflix nimmt schließlich auch ältere Titel wieder aus dem Sortiment wenn ihre Zeit gekommen ist.
Das ist aber idR eine Lizenzgeschichte...


@Topic: an alle "werd ich niiie machen"-Poster
-> wenn eine Schachtel Kippen 5DM kostet, höre ich auf zu rauchen
-> wenn Benzin 3,10DM kostet, verkaufe ich mein Auto
-> wenn Spiele online aktiviert werden müssen, werd ich es nicht kaufen
-> wenn Apps meine Daten übermitteln, werd ich das Handy nicht kaufen
-> wenn ein Spiel nur auf Steam statt DVD angeboten wird, werd ich es nicht kaufen
-> wenn ein Spiel einen eigenen Launcher voraussetzt, werd ich es nicht kaufen
-> wenn ein Spiel den Epic Store voraussetzt, werd ich es nicht kaufen
...

Soll ich weitermachen...?
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13, Najasumi, Mister79 und eine weitere Person
Naja, wäre schön gewesen, hätten das alle gemacht, dann hätten wir kein Steam, Origin usw.
Aber für Bequemlichkeit wird halt alles über Board geworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und PrinceCharming
Bei Eurogamer schreiben Sie das es sogar mit 200 Mbit Lags gibt, glaube Deutschland ist somit raus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13 und Liebster Forist
Erst liest man einen genialen Artikel über den Amiga und die gute alte Zeit von damals und dann muss man diesen Mist hier lesen mit dem Streamen von Spielen. Das ist eine dermaßen schwachsinnige Entwicklung.
Leute, unterstützt das bloß nicht! Gibt nicht das letzte bisschen Freiheit auf.
Wenn sich dieser Mist durchsetzt, war es das auch mit dem PC-Gaming. Wollt ihr das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus, ThePlayer, Unnu und eine weitere Person
PrinceCharming schrieb:
Das ist aber idR eine Lizenzgeschichte...

Sehr oft ist digitaler content eine Lizenzgeschichte.
Kommt darauf an wie diese Lizenz aussieht. Ich denke es wird tendenziell weniger Rechte für den Endkunden geben als bei Steam usw., welche wiederum meist weniger Rechte bieten als bei einer konventionellen physischen Kopie.

Ich glaube ob jetzt die einen sagen es wird nichts mit Stadia oder die anderen es hochjubeln hat sehr wenig Einfluss auf den Erfolg. Google hat genug Möglichkeiten es an die Leute zu bringen, an mangelnder Werbung wird es da bestimmt nicht scheitern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrinceCharming
Für mich wäre das eine gute Sache..
Meinen gaming PC und eqiup habe ich gegen maxicosi und Kinderwagen " eingetauscht " ich habe weder noch die Zeit und die Lust mir ne Kiste aufzubauen und zu pflegen, mich immer wieder zu ärgern, wenn 3 Monate nach Fertigstellung wieder alles veraltet ist...
Das ganze ist für mich ne gute Alternative... Da fehlen mir aber noch paar Games..
Ich warte und wäge es ab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, knoxxi und IceKillFX57
Hab eben auf anderen Seiten Vergleichsscreenshots gesehen.

Die Bildqualität ist wie befürchtet für die Tonne.

Damit hat sich das Thema für mich erstmal erledigt.
 
Nilson schrieb:
Weil das Internet eine unvorstellbar große Menge an Strom verbraucht! Jetzt soll mit dieser dämlichen Entwicklung noch mehr Traffic erzeugt werden und ihr wollt euch noch mehr abhängig machen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Liebster Forist
jk1895 schrieb:
Weil das Internet eine unvorstellbar große Menge an Strom verbraucht!
Stattdessen soll also viel Strom bei der Herstellung, Versand und Recycling von Konsolen und PC-Komponenten "verbraucht" werden?
Klar, auch google muss Hardware kaufen und betreiben, kann diese aber deutlich besser auslasten.
Was am Ende "grüner" ist, wer weiß; aber pauschal zu behaupten, dass Streaming jetzt (deutlich) schlechter als das heimische Zocken ist, nun ich seh das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und Alphanerd
jk1895 schrieb:
Weil das Internet eine unvorstellbar große Menge an Strom verbraucht! Jetzt soll mit dieser dämlichen Entwicklung noch mehr Traffic erzeugt werden und ihr wollt euch noch mehr abhängig machen?!

Ob man jetzt in seiner Freizeit über Stadia zockt oder z.B. über Netflix und co. streamt ist doch egal.

Zumal lokal installierte Spiele auch erstmal heruntergeladen werden wollen. Lad dir mal deine komplette Steam Bibliothek runter und rechne aus, wie lange du mit dem gleichen Traffic Stadia spielen könntest.

Deswegen ist es meiner Ansicht nach einfach egal, ob man lokal zockt, über Stadia oder einfach nur Videos streamt.

Ich denke, das nimmt sich unterm strich nicht viel.

Natürlich ist der Traffic die letzten Jahre explodiert. Aber da jeder nur ne begrenzte Zeit am Tag Medien konsumieren kann, wird sich das mittelfristig erstmal einpendeln, egal mit welcher Aktivität man den Traffic verballert,
 
Der Vortschritt, der beim Internetausbau gemacht wird, wird direckt durch solche Bandbreitenfressenden Geschichten wieder zunichte gemacht und das Wettrüsten des Internets geht weiter...

Die Kosten stehen auch in keinem Verhältniss. Statt eines günstigen Internetanschlusses, müsste ich einen teuren mit viel Bandbreite mir bestellen. Die Miete monatlich zahlen, wo ich über Laufzeit dann doch die Kosten über der einer Konsole bezahle. Wo ist da ein Vorteil für mich? Da spare ich mir lieber die Internetkosten, nehme einen günstigen Tarif und kaufe mir einen richtigen Gaming-PC oder eine Konsole, je nach dem was mir mehr zusagt und gut ist. Spiele muss man ja eh noch extra bezahlen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13 und Liebster Forist
Zurück
Oben