• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gothic 3 mittlerweile spielenswert?

Der2er

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
986
Hallo Leute,

sicherlich gab es schon viele Diskussionen über Gothic 3 im Forum.

Nachdem einige Jahre Ruhe eingekehrt ist, würde es mich nun (wo ich einen PC habe, auf dem es flüssig laufen würde) interessieren, ob Gothic 3 mit Community-Patches (und anderen Verbesserungen ?!?) spielenswert ist.
Natürlich gibt es aktuell andere große Rollenspiele. Nur als riesiger Fan von Gothic 1 und 2 würde es mich interessieren, ob Gothic ein guter dritter Teil ist. Denn was ich z.B. bei The Witcher 2 vermisse ist die spielerische Freiheit. Das Spiel macht zwar Laune, ist aber für mich eher ein actionorienterter Hollywoodfilm. Skyrim hingegen geht genau in die andere Richtung. Eine riesige Welt zum erkunden, dafür nich so coole Gespräche mit den NPCs. Und für meinen Geschmack etwas zu groß, ohne roten Faden.

Wäre Gothic 3 für mich das gewünschte Mittelding, mit dem Flair von Teil 1 und 2?

Gruß
Der2er
 
Durch das Community-Pack und das zusätzliche Quest-Pack ist Gothic3 durchaus empfehlenswert.
Einziges Manko ist, dass man die zusätzlichen (Amateur-)Sprecher raushört.
Da aber viel Mühe und Liebe reingesteckt wurde, sollte man es aber einfach überhören.
 
Hallo 2er, ich habe alle Teile durchgespielt und beim Gothic 3 Release war das Game ziemlich unspielbar aufgrund einiger heftiger Bugs...

Allerdings kamen inzwischen einige gute Patches heraus und damit war es dann doch sehr lohnenswert Gothic 3 durchzuspielen. Mit hat es Spaß gemacht und darauf kommts ja wohl an ;)

Der 1er und 2er war etwas besser, aber inzwischen finde ich den 3er auch sehr gut ^^

Zudem kostet es auch nur noch 10 Euronen. Ich gebe dir eine absolute Kaufempfehlung ! ^^
 
@Kasmopaya,
Risen hat NICHTS mehr mit Gothic zu tuen. Es spielt sich nur so.

Und Gothic 3 ist auch ein sehr gutes Spiel, von der Performence her abgesehen.
 
mit Community Patch, Questpack und Content Mod fand ich es bisher sehr gut, insbesondere mit alternativen Balacing...
 
Hab Gothic 3 Anfang des Jahres zum ersten mal komplett durchgespielt, nachdem damals nach ~30h alle Savegames aufgrund von Bug im Hauptquest nicht mehr funktionierten und das Spiel auf Jahre in der Ecke versauern durfte. Lohnt sich aber auf jeden Fall und mit Community Patch läuft es wirklich sauber. Die Welt ist eine der schönsten überhaupt.

Questpaket würde ich im Nachhinein weglassen, die anderen Stimmen haben mich ziemlich gestört. Ist aber Geschmackssache.
 
Ich würde das Spiel auch gerne nochmal zocken, allerdings hat mich damals das miese Questdesign abgeschreckt. Wenn man Rebelle war ist alles darauf hinausgelaufen, dass man irgendwann die ortsansässigen Orks abschlachten musste ^^ .... das macht einmal und evtl auch ein zweites Mal Spaß, wenn man es allerdings in jeder Stadt machen muss, wirkt das Ganze auf Dauer ziemlich stupide.

Ist dies mit dem neuen Questpack etwas ausgemerzt worden ?
 
Risen hat NICHTS mehr mit Gothic zu tuen. Es spielt sich nur so.
Es spielt sich nicht nur so, die Entwickler von Gothic haben versucht die Essenz von Gothic 2 wieder einzufangen und es ist ihnen recht gut gelungen, nochmal eine Schippe drauf bei Risen 2 und das Ding ist perfekt so wie Gothic 2. Sogar die Gothic Namensrechte liegen jetzt wieder bei den Entwicklern.

Gothic 4 hat nix mit Gothic zu tun...
 
Gothic 3 allein gibt es bei Saturn für 2.99€. 10€ für die die Version mit Götterdämmerung. Da kann man nicht viel verkehrt machen. Die Grafik ist mit Com-Patch klasse. Allerdings habe ich festgestellt, das im Sli nur 2 Karten unterstützt werden und es hin und wieder zu starken Frameeinbrüchen kommt. Der Spielfreude tut das bei mir keinen Abbruch...
 
Communitypatch hin oder her Gothic 3 ist und bleibt langweilig:freak: da kann man auch dem Gras beim wachsen zusehen. An die ersten Teile kommt das nicht ran und bei Risen scheiden sich die Geister. Also eher die Wahl zwischen Pest und Cholera:mad:
 
Wo und was spannend ist entscheidet glaub ich nocht jeder selbst ;)

Mir persönlich hat der 3te Teil sehr gut gefallen, vorallem durch die Wüste im Süden und die Assas hatte ich sehr viel Spass, der Norden dagegen hat mir nicht so sehr gefallen.

Risen widerrum war mir dagegen zu langweilig, wie gesagt, der erste Satz sagt alles. Mit Community Patch funktioniert Gothic 3 sehr gut.
 
Ich habe Gothic 3 geliebt. Torz einer Diashow und liebevoller Bugs , hat es mich doch über 30h an den PC gefesselt.

Was man allerdings nicht hat, ist meiner Meinung nach der große Rote Faden. Die Haupthandlung ist innerhalb weniger Stunden gespielt (vorrausgesetzt man weiß was man machen muss). Das Spiel lebt von seinen Nebenquests!

Ist allerdings ist es schon ne weile her, da ich noch mit Patch 1.6 gespielt habe.
 
gothic 3 war von anfang an spielbar. es wurde nur wieder alles schlimmer gemacht als es war. bis auf die ladezeiten ABER das addon götterdämmerung war wirklich unspielbar SCHLECHT und fehlerhaft
 
:D
holzbursche schrieb:
gothic 3 war von anfang an spielbar. es wurde nur wieder alles schlimmer gemacht als es war.
Ich befürchte dass das Dein voller ernst ist? Oder willst Du hier nur auf den Putz hauen?

Für die paar Taler lohnt sich das Game auf jedenfall?

Gruß aus Berlin.

PS. Gothic3 war damals wie Deine Rechtschreibung.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
holzbursche: Wie meinst denn das, der CP hat sehr viel mit G3 gemacht aber ganz bestimmt nicht G3 schlechter gemacht, ganz im Gegenteil.

GD: Die vielen dusseligen und schrägen Dialoge in GD waren aber schon fast wieder kultig und oft unfreiwillig komisch, "ich bin ein Bürger Myrtanas wie du" :D, war alles in allem so trotzdem ganz lustig.
Mit CP 2.0 wars auch super spielbar, alle Quests klappten und nicht einen Crash erlebt, kürzlich kam sogar noch CP 2.01.
Aber ein zweites mal brauch ich GD schon nicht mehr, wenn schon doch viel lieber G3.

Wishbringer schrieb:
Durch das Community-Pack und das zusätzliche Quest-Pack ist Gothic3 durchaus empfehlenswert.
Einziges Manko ist, dass man die zusätzlichen (Amateur-)Sprecher raushört.

Das ist aber freiwillig und kann abgewählt werden bei der Installation, dafür Untertitel an.
Passt imo auch viel besser wenn die QP Quests nur Text sind denn NPCs mit zwei Stimmen je nach Quest wirken einfach doof.
 
Kann man das noch nachträglich umstellen mit den Texten. Oder muss man dafür das Questpack nochmal drüber installieren?^^
 
Keine Ahnung welche Dateien das genau wären, die Gothic Pros im WoG Forum wüssten das vermutlich.
Mit QP deinstallieren und neu ohne Stimmen installieren klappts auf jeden Fall, hatte es beim ersten mal auch erst mit Stimmen probiert und später so umgestellt.
 
Zurück
Oben