• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gothic 3 mittlerweile spielenswert?

Auch ich habe nun wieder einen Anlauf gestartet mit 1.75 und bin begeistert, so hätte Gothic sein müssen.
Ich hab G3 schon in vielen Versionen gespielt : 1.12, 1.4-1.6, dann 1.74 und nun 1.75, aber nun bin ich endlich zufrieden und kann das Spiel wirklich genießen, tolle Sache !
 
Ja der 1.75 bringt tatsächlich noch mal eine spürbare Verbesserung, sogar mit Ultra Ini Sichtweite läufts (von SSD) jetzt praktisch rucklerfrei. :eek:
Auch beim berühmt-berüchtigen ersten rundum drehen nach Save laden oder Schnellreise ist der Unterschied deutlich

Der QP Link im vorletzten Post ist tot, hier gibts CM und QP mit Patch für 1.75.
http://www.worldofgothic.de/dl/download_479.htm
 
Ich habe Gothic 3 vor ein paar Wochen mal ausgepackt und war -nachdem ich einige Tweaks installiert habe- von der Grafik ziemlich beeindruckt. Wenn man bedenkt, dass das Spiel mittlerweile schon 6 Jahre alt ist (wie schnell die Zeit doch vergeht), sieht es immernoch richtig stimmig und gut aus.

Das einzige was mich nach wie vor abschreckt weiterzuspielen ist das meiner Meinung nach sehr dürftige Questdesign. Alles läuft darauf hinaus die einzelnen Städte einzunehmen und gegen die ortsansäßigen Orks zu kämpfen (auf Seiten der Rebellen).
Auch mit dem Questpaket wird das leider nicht besser, obwohl die Community da wirklich herausragende Arbeit gleistet hat.

Aber die Welt an sich ist ziemlich schön muss man sagen, alles wirkt sehr zufällig platziert und nicht so generisch wie z.B. in Oblivion ....
 
Wenn dir das Questdesign zu platt ist, versuch's mal mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer". Das mache ich gerade, und zumindest am Anfang (bin grad lvl 6 oder 7) ist an eine Verfolgung der Hauptquests nicht zu denken. Der Versuch endet immer gleich: Schwupps - tot. Auch die Arenakämpfe, mit denen man bei niedrigerer Schierigkeit recht einfach Leveln kann, sind Sacken-schwer. Ich habe bisher nur zwei (In Redduck) überlebt, und auch das nur knapp.

Der höhere Schwierigkeitsgrad äußert sich wie folgt: Stärkere Gegner (HP und Schaden, naja in jedem Fall zwei Treffer - Tot, und die Deckung prügeln die auch mit endlosen Serien klein), mit mindestens Schwertkämpfer-Skill und JEDER verlorene Kampf führt zum Tod, solange er nicht in einer Arena stattfindet Sogar in Ardea darf man nicht verlieren, das Spiel endet sofort, und der Button" "Neues Spiel starten" ist dann grau unterlegt. Man muss also nach seinem Tod das Spiel komplett verlassen, wenn man keinen Speicherstand angelegt hat.

So langsam begreife ich wieder, warum ich immer "normal" gespielt habe, aber dieses mal hat mich iwie der Ehrgeiz gepackt.
 
Jetzt musst nur noch auf "Schwer" mit Level 6 gleich nach Nordmar rauf, das wird sicher lustig! :freaky:

Mit dem alternativen Balancing reicht mir normal, gerade gut so.
 
Ich spiele auch auf "Normal + alt. Balancing" und es ist sehr gut geworden, die Stadtbefreiungen sind selbst bei hohem Level noch sehr anspruchsvoll, so gefällt mir das !

Ach ja, ich freu mich schon wieder auf die Wüste und die tolle Wüstenatmo (vor allem die Musik!).
 
holdrio schrieb:
Jetzt musst nur noch auf "Schwer" mit Level 6 gleich nach Nordmar rauf, das wird sicher lustig! :freaky:

Haha, nee Danke. Das letzte mal (normal) hab ich mich mit lvl 18 das erste mal nach Nordmar gewagt, das war auch schon lustig genug ;) Scheiß Eiswölfe. Und im Moment würds mich nicht wundern, wenn man in Nordmar ohne Kälteresistenz auf "schwer" einfach einfriert, oder langsam vor sich hin stirbt.

Vielleicht schau ich mal in Gotha vorbei, wird wahrscheinlich ähnlich sinnlos mit lvl 10 oder so. Ehrlich gesagt weiß ich grad nicht weiter. Ich bin in Montera, und alle noch möglichen "Quests" erscheinen mir unschaffbar. Sogar den Weg nach Okara hab ich schon ein paar mal nicht überlebt (die Wölfe). Vielleicht sollte ich mal einen Umweg ausprobieren?

Momentan jage ich eigentlich nur Scavenger, Hasen, Echsen und Schlangen. Kleinvieh macht auch Mist (XP). Und Scavenger gehen momentan eigentlich nur klar, solange sie alleine sind.
Das Spielgefühl erinnert echtein bisschen an Gothic 2, da hab ich auch immer nur einzelne Gegner angelockt, bis ich genügend HP + bessere Rüstung und Waffe hatte um auch mal ein paar Treffer mehr wegstecken zu können, und nicht jeden Gegner 30mal treffen zu müssen, bevor der endlich umkippt.

Eins ist mir jetzt schon klar: Gothic 3 auf "schwer" oder "normal" sind trotz aller Ähnlichkeit (Optik und Kampf- bzw. Skillsystem uvm.) zwei unterschiedliche Spiele.

Beispiel:
Spielt man auf "normal", so hat man am Anfang eher Probleme mit Lernpunkten als mit Geld. Momentan habe ich 47 LP gesammelt, aber nur 201g. Ich kann also nix lernen, weil das alles teurer ist. An die lukrativeren Waffen (z.B. gibt es bei den Arenakämpfen in Montera ein paar Bastardschwerter á 4000g) komme ich momentan nicht dran, es sei den ich rüste mich mit ca. 30 Heiltränken und saufe nach jedem Treffer der Gegner einen. Ein echtes Dilemma, den Heiltränke kosten ja auch ne menge kohle.
Vielleicht benutze ich einfach für 2-3 Arenakämpfe mal den "God-Mode", obwohl ich eigentlich nicht cheaten will. Wo gibt es Gold, an das man relativ easy drankommen könnte?

Man sollte den Schwierigkeitsgrad vllt. umbenennen. Von "schwer" in "unmöglich", oder so einen "wir sind sicher, dass es irgendwann mal jemand schaffen wird"-Zusatz machen. Naj, jedenfalls ist es echt krass, wenn einen Leute, die "nur" ein abgenutztes rostiges Schwert benutzen mit zwei Schägen niederstrecken. Rein rechnerisch bedeutet das mindestens 100 punkte Schaden pro Schlag.
Wahrscheinlich haben sie den Schaden der Gegner einfach verfünffacht, und den eigenen Waffenschaden durch 10 geteilt (ich brauch mit meinem selbstgeschmiedeten Breitschwert - immerhin 60 Schaden - gefühlte 100 Treffer für den Arenakampf gegen Fadi in Cap Dun, was rein rechnerisch dann wohl bedeuten würde, dass der Gute ca 6000HP hat (und auf "normal" ist das eigentlich echt kein Gegner, auf "schwer" fühlt er sich eher an wie Angir in Mora Sul, der (Angir) ist dann wahrscheinlich einfach immun gegen Schwerter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst 1.73 und 1.74 ewig oft gespielt, würde daher gerne wissen ob sich da spürbar was getan hat.
Kann vielleicht jemand paar Screenshots hochladen?

Kann man eig. immernoch Verbündete so oft wie man will niederschlagen und deren teure Waffen verkaufen?
 
Dann hast du immer ohne AB gespielt?
Damit ist das entschärft und NPCs erhalten nach einmal beklauen nur noch einfache Waffen, genaueres steht irgendwo im CP Handbuch.

DerOlf schrieb:
Man sollte den Schwierigkeitsgrad vllt. umbenennen. Von "schwer" in "unmöglich", oder so einen "wir sind sicher, dass es irgendwann mal jemand schaffen wird"-Zusatz machen.

Das wär mal ein guter Name für einen Schwierigkeitsgrad! :D
Bei G3 hätte ich schon wegen der langen Savegame Ladezeiten nicht den Nerv für ultraschwer, dauernd sterben würde bald endlos nerven deswegen.
 
Einige Krieger in Nordmar und auch Begleiter wie Gorn kann man problemlos öfter umhaun und der bekommt seine Axt direkt wieder.
 
So ich bin durch und ich muss sagen im Vergleich zu Oblivion (welches zu Release-Zeiten das bessere, rundere Spiel war) ist Gothic 3 in Würde gealtert und absolut spielenswert.
Zu Oblivion muss ich mich jedoch nochmal richtig "überreden", dort fehlt einfach die lebendige Welt und Atmosphäre.

Daher ist Gothic 3 im Nachhinein meiner Meinung nach das bessere Spiel, es bleibt länger jung.
 
holdrio schrieb:
Das wär mal ein guter Name für einen Schwierigkeitsgrad! :D

Gab es schon, aber eben als Zusatz zum höchsten Schwierigkeitsgrad in Civilisation 3, und der war auch echt heftig muss ich zugeben. Da brauchte man einfach doppelt soviel Produktionsgüter, um ein Gebäude zu bauen, der Gegner brauchte hingegen nur halb so viel beides in Relation zum "mittleren" Schwierigkeistsgrad, wo alle das gleiche brauchten. Der Effekt, man brauchte 4mal(!) soviel wie seine Gegner.
Die haben einen sogar noch fast geschlagen, wenn man ihnen eine Wüsteninsel ganz ohne Ressourcen im Karteneditor zugewiesen hat, man selbst aber 1A Land hatte, mit allem was für das Spiel so günstig gewesen ist (Kupfer, Eisen, Pferde, Fressen, Luxusgüter usw).

So ähnlich komm' ich mir bei G3 momentan auch vor :kotz: ... wenn nur der Ehrgeiz nicht wäre, beim gefühlten 100sten mal muss es doch auch auf schwer gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man wohl jede noch so winzige Gelegenheit für EXP oder Gold ausnutzen um irgendwann stark genug zu werden und ne Chance zu haben.

chefcod2 schrieb:
Einige Krieger in Nordmar und auch Begleiter wie Gorn kann man problemlos öfter umhaun und der bekommt seine Axt direkt wieder.

Ja gibt auch mit AP paar Ausnahmen wie Begleiter, siehe Handbuch wie gesagt!
Aber was ist eigentlich dein Problem, in welchem Spiel gibts schon nicht Dinge die man gezielt ausnutzen kann WENN MAN UNBEDINGT WILL.
Bei Risen1 wars auch möglich einem Händler Ware zu verkaufen, umhauen und beklauen, Ware erneut verkaufen usw.
Es zwingt dich ja niemand dazu so zu cheaten und dauernd den armen Gorn umhauen :p, da kannst auch gleich das Gold per Konsole hercheaten.
 
hmm ... marvin war mir auch schon in den Sinn gekommen. Leider hat die Console bei mir schon ein paar mal nicht gefunzt (sprich: ich hab den korrekten code eingegeben, hatte aber dan z.B. statt des enen gewünschten Questgegenstandes plötzlich ALLE Questgegenstände des Spiels im Inventar (und die, die ich schon gefunden hatte dann eben doppelt - ein riesiges chaos).
Aber mit Gold hab ich's noch nie probiert - war irgendwie noch nie mein Problem - und zuviel Gold kann man ja eigentlich nicht haben. Müssen ja nicht gleich die 500.000 sein die ich am Ende immer auf Tasche hab'.

Zur Konsole greife ich eigentlich nur, wenn es aus irgendeinem Grund wirklich unmöglich ist, an einen bestimmten Gegenstand heranzukommen (z.B. weil man in den Tempel in Geldern nicht mehr reingelassen wird). Und selbst dann nur extrem ungern.
 
Hi,

nachdem ich Risen 2 gespielt und für zu kurz befunden habe, habe ich nochmal Risen 1 gespielt und dann in der Höhle am Ende abgebrochen, weil ich beim letzten mal den Endgegner trotz Godmode und Anleitungen wie man dafür geskillt sein sollte und wie man ihn angeblich besiegen können soll nicht besiegen konnte *g* Bis dahin ein schönes Spiel ;)

Dann hab ich gestern abend Gothic 3 mit CP nochmal eine Chance gegeben und nach Abschalten dieser dämlichen Mausverzögerung (was für einen Vorteil soll das bitte bringen?) hat es mich wieder gefesselt. Der Patch ist wirklich klasse, man kann es gut spielen und die wichtigsten Frustpunkte sind verschwunden, wie die zu Anfang nahezu unbesiegbaren Wölfe oder Wildschweine. Also besiegbar waren sie schon, aber die Angriffsrate von denen waren ja teils so hoch, dass man keine Chance hatte zwischendurch zu blocken oder dazwischenzuhauen. Alles in allem ist das Spiel deutlich runder geworden damit, ich werds nochmal ausführlich weiterspielen :)

Allerdings bleiben die Punkte, dass ich das Questlog immer noch bescheiden finde, da es in dieser gigantischen Welt irgendwann total unübersichtlich wird. Es ist furchtbar, dass keine beispielsweise immer noch keine Fortschritte geloggt werden, wie beispielsweise, welche Feuerkelche man jetzt schon hat und welche nicht. Ist ja nicht so, als lägen die alle in einem Tempel den man an einem oder zwei Tagen durchhat. Am Ende fehlt dann einer und der ist irgendwo auf der Welt und man kann nicht gescheit nachschauen, wo man zumindest NICHT suchen muss, da man den aus den anderen Städten ja schon hat ;)

Und eine Frage noch: Mich nerven diese Kästchenanimationen bei den Gesprächen tierisch, das macht die Sache ziemlich hektisch, vor allem wenn man mal eine Konversation abbricht oder überspringt. Dieses grüne Kästchen in dem die Schrift ist wird ja immer ein- und ausgezoomt. Kann man das durch einen Mod oder Ini-Eintrag abschalten, dass das Kästchen während der Konversation einfach fix ist? Und existiert evtl. ein Mod für das Logsystem? So dass da evtl. einfach eine Zusammenfassung der Quest steht wie "Bringe Detlev aus Berlin einen Döner - Finde den Döner - OK, ich habe den Döner", so dass man schnell sieht, was zu tun ist und wo man die Quest abschließen kann? Bei dem Umfang des Spiels kann ich mir, da ich auch noch etwas anderes im Leben zu tun habe schlichtweg nicht merken, wer jetzt genau wo ist und will mir nicht bei nichterledigten Quests immer das ganze Protokoll durchlesen um dann zu raten, wo ich den Typen finden kann ;)
 
Wenn ich nur noch einen ganz bestimmten Gegenstand brauche (z.B. den 12. Feuerkelch), gehe ich einfach auf "World of Gothic" und suche da nach der Liste der Fundorte (da gibts für alles und jeden irgendwelche Listen) und klappere die Möglichkeiten nacheinander ab (sind ja meist nicht sooo viele). Wenn ich mal zu ungeduldig bin, nutze ich dafür auch "marvin" (Consolenbefehl "goto"), aber so groß ist die Welt nun auch nicht, dass man Tagelang suchen müsste.

Es gibt genau 12 Fundorte für die Feuerkelche, und die meisten davon sind in relativer Reichweite zu Teleport-Locations (Städte). Nur nach Cruz muss man vllt. eine Weile suchen. Der Rest liegt oder steht in der Gegend rum oder ist im Inventar eines NPC's. Gibt es bei diesem NPC entsprechende Dialogoptionen nicht mehr, hast du dieses Kelch offensichtlich schon.
Ich hab's mal getestet und ich brauche für die Reise zu allen 12 Fundorten der Feuerkelche insg. ca. 30min. (ohne marvin) - und ich hab knapp 15min nach Cruz gesucht.

Als kleinen Tipp:
Wenn man schon 11 aufgeladene Feuerkelche verteilt hat (an Palladine), aber keinen 12. Palladin mehr findet. Der "12. Palladin" steht beim Feuerclan neben dem Innos-Schrein (bzw. blockiert diiesen durch seine ewige Beterei - vllt. sollte man ihn erst am ende fragen, ob er an Innos glaubt? Vor dieser Frage steht er nur neben dem Schrein).


Mittlerweile läuft das Spiel auch bei mir wieder etwas besser. Auf lvl 30 ist auch "Schwer" definitiv schaffbar. Man sollte sich allerdings als erstes die Teleportersteine "erjoggen", denn ohne die ist jede Reise ein Glücksspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gothic 3 Win 7 64 Bit installiert nicht

hi leute

gothic 3 Installation startet nicht

autorun.exe auf dvd geht auch nicht

Lösung bei mir: autorun kompatibilitätsmodus xp-sp3 einstellen
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
is ja mal ulkig, ich hatte eigentlich nie irgendwelche Probleme mit der Installation. Obwohl ich unter Win7 x64 eigentlich sicher mit welchen gerechnet hatte.

Ich habe allerdings auch Win7 x64 Professional, "Home-Premium" soll ja öfter mal rumzicken. Ach ja, ich führe Installer auch immer als Admin aus, weil Win7 dem User ja sonst eigentlich keinerlei Rechte gewährt.
 
Hab mir gestern den Thread durchgelesen und Appetit bekommen. Ja, ich hab auch noch so ein olles Gothig 3 als Gold Edition bei mir rumliegen.

Die Installation auf Vista 64bit hat wunderbar geklappt - und dann hab ichs mal angespielt.

Soviele Mikroruckler mit SLI sehe ich das ganze Jahr nicht wie bei den paar Minuten. Eine absolute Ruckelorgie! Dann für das Spiel SLI deaktiviert und schon war es besser. Kam mir aber immer noch etwas ruckelig vor.

Dann habe ich den 1.75 Patch installiert - und siehe da - Gothig 3 läuft absolut flüssig auch mit SLI. Die Grafik ist auch deutlich besser geworden. Ich finde das die Grafikqualität klar besser ist wie bei Oblivion. Man kann so gut wie jedes Antialising über den Treiber erzwingen, das ist sehr gut für so ein altes Spiel. Mit FXAA und 1080p liegt der VRam - Verbrauch bei etwa 600MB mit diesem Patch, also etwa ein Drittel höher als vorher. Man sollte also mindestens eine Grafkkarte mit 1GB VRam haben.

Die Musikuntermalung des Spiels ist sehr schön. Mit diesem Patch ist das Spiel auch heute noch spielenswert.
 
Kann man eigentlich in Gothic 3 die Musik modifizieren bzw. neue Musik irgendwie einfügen? Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es nur eine einzige "Kampfmusik", was nach einiger Zeit schon arg nervig war.
 
Zurück
Oben