• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gothic 3 mittlerweile spielenswert?

Hi mal wieder,

Ich habe mal wieder ein kleines Problem - und es geht ausnahmsweise mal nicht um ungelöste Quests oder Item-Fundorte (da gibts ja lang genug material zu auf WoG).

Jedesmal wenn ich Gothic 3 beende, bleibt meine CPU dauerhaft auf ca. 30% Auslastung, was für meinen PC im idle-Betrieb alles andere als normal ist. Wenn ich im Taskmanager nachschaue, welche Prozesse noch laufen, die evtl. mit G3 zu tun haben könnten, fällt eigentlich nur ein einziger Prozess auf (der auch brav ca. 30% Speicher auslastet): "rundll32.exe".
Dieser Prozess wird scheinbar immer dann gestartet, wenn ich auf meinem 64bit-Win7 ein 32bit - Game spiele (wie z.B. Gothic 3, Call of Duty MW2, Warcraft 3 oder GT-Legends). Bei den meisten dieser Spiele wird der Prozess beim Programmende automatisch ebenfalls beendet, nur Gothic 3 bekommt das iwie bei mir nicht hin.
Des Weiteren schafft es dieser Prozess, dass der Programmstart bei G3 auch ein bisschen "seltsam" ist, denn ich starte das Game -> im Tasmanager tauchen 2 Prozesse auf: Gothic3.exe und rundll32.exe. Letzterer ist aktiv (ca. 30% Speicherbedarf), Gothic3.exe hingegen bleibt beharrlich auf 0% bedarf, läuft also offensichtlich NICHT. Wenn ich dann den Prozess Gothic3.exe beende, und das Spiel erneut starte, geht alles normal weiter. Scheinbar ist es für mein System ein Problem, die beiden Prozesse simultan zu starten.

Muss ich diese(n) Prozess(e) wirklich immer manuell beenden, oder gibt es da auch andere Möglichkeiten?


A456B123 schrieb:
Ist allerdings ist es schon ne weile her, da ich noch mit Patch 1.6 gespielt habe.

An Die Zeit kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich kann die Community-Sachen DANACH nur empfehlen, nicht nur, dass sie eine ganze Reihe lohnenswerter und schöner Nebenquests bereithalten, es ist auch endlich ein ECHTER Bezug zu den Vorgängern da. Als das Spiel rauskam, gab es da ja eigentlich nur, naja... die Parteien, Waffengattungen, und die Namen der Haupt-NPC's (Xardas, Milten, Diego, Lester...), alles andere hatte mit "Gothic" nicht wirklich viel zu tun.
Ich war erstmal ein paar Jahre nur enttäuscht und hab weiter G2 gezoggt.
Das Game wie es nun ist kann ich nur empfehlen. Aber dringend mit QuestPack und ContentMod.
Die verschiedenen Stimmen find ich eigentlich voll liebenswert, stört meinen Spielgenuss in keinster Weise.

Zu dem Eindruck, G3 wäre nur ein "lose zusammengewürfelter Quest-Haufen" kann ich nur sagen, das kommt drauf an wie man spielt, durch einige Mods (vor allem "Consequences" ) hat im Game Selbstdisziplin für mich eine wichtige Bedeutung bekommen. Ich schliesse nicht einfach jede Quest ab, die ich abschliessen könnte, sondern mache mir ein wenig gedanken darüber, was die anderen Parteien davon halten könnten, und mit wem ich danach z.B. nicht mehr handeln kann. Ich habe z.B. noch immer nicht rausgefunden, warum ich bisher bei allen Spielen mit "consequences" irgendwann nicht mehr zu "Grok" durfte (Ober-Ork-Schamane in Geldern). Da ich allerdings ohne Untertitel spiele, kann es sein, dass ich die Begründung der Torwache einfach nicht höre, ich sehe nur, DASS er was sagt...aber was das ist? pffft.

Was mir bei G3 noch fehlt, ist ein eher an G2 angelehntes Lernsystem, das würde dan auch Skill-Exzesse vermeiden (z.B. >400AW, 1200LP oder Mana, >300Jagdgeschick etc.). Wenn die Skill-Punkte - wie bei G2 - mit steigendem Skill immer teurer werden würden (Lernpunkte, nicht Gold, davon gibts in G3 eh mehr als zuviel), und die "passenden Lehrer" ebenfalls "aussterben würden ("Maximum diese Lehrers liegt bei 50", haha), wären die Mana- bzw. LP-Regeneration echte Herausforderungen. So sind sie einfach das Ergebnis von Fleißarbeit.
Leider hat dgenau dieses Lernsystem bei G2 dazu geführt, dass man Items mit bleibendem Effekt (Steintafeln, Tränke etc.) unendlich lange mit sich herumschleppt - bis der Slill einem eben zu teuer geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tuetensuppe
Interessanter Thread allemal, leider gibts dabei ein Problemchen:

Mein Spieleexplorer darf keine updates machen (auch keine Bilder, Infos downloaden oder sammeln), allgemein nutze ich nur manuelle Updates für meine Software. Allerdings habe ich noch nicht so ganz raus, wie Ich Win7 diese ganzen Update-Dienste abgewöhne, ohne dass nachher auch die manuellen Updates nicht mehr funzen.

Bliebe noch Avira, aber das kann ich ziemlich sicher ausschließen. In einem anderen Thread habe ich schon gelesen, dass Avira und Gothic manchmal nicht so gut miteinander können. Also habe ich einfach Avira deinstalliert, die interne Firewall deaktiviert und
... siehe da ->
... gleiche Schoose.

An den in deinem Link angegebenen Ursachen kann es bei mir also wohl nicht liegen.
Ich habe scherzweise schon mal gedacht, es läge daran, dass mein 64bit System die 32bit exe halt erst starten kann wenn sie 2 mal läuft (so 2x32=64, haha) ... was'n quark.


PS: Wie fix ist eigentlich der TimeOut bei CB? So kurz dieser Beitrag auch ist, als ich fertig war (ohne PS) war ich schon wieder ausgeloggt.
Finde ich iwie zu kurz für so'n Forum.:stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
Community Patch 1.75 ist raus!
http://www.madvulture.de/wp/?lang=de

Gothic 3 hat sich durch die Arbeit des Community- Patch- Teams zu einer absoluten Perle unter den Open World RPGs gemausert. Durch die verfügbaren INI- Tunings ist die Technik bzw. die grafische Präsentation auch im Vergleich zu heutigen Produkten überzeugend.
 
Deswegen gibt es ja die Patches.
Trotzdem ist die Performance unter aller sau.
Selbst in einer Ram disk habe ich massive Nachladeruckler.

Es ist nach den Patches ein gutes Spiel. Ich hab's sogar ohne patches durchgespielt.^^
 
Mittlerweile dank der Patches auf jeden Fall empfehlenswert!!! Allerdings meiner Meinung nach keinesfalls mit Gothic 1 oder sogar 2 vergleichbar. Die sind und bleiben einfach unerreicht :D
 
Um Gothic 3 einen würdigen nachfolger zu Gothic 1-2 zu ernnen, braucht das SPiel einen anständigen Kampfsystem und einen sauguten Haupstory.
 
Eine kleine Frage.
es gibt da ja diese ultra-ini von PCGH. glaubt ihr, dass meine Hardware das packt?

Athlon II X3 435 (3x 2,9ghz), HD5770 (1gddr5) und 4g Ram, das ganze hängt an nem 1920x1080 Bildschirm.

Ich hab so einiges gelesen, dass mir da sorgen bereitet. Z.B. hat da jemand mit nem 3,2ghz quad AmD und 6g Ram fps zwischen 20 und 30, allerdings auf ner HD4xxx.
Ich dachte: Ich hab weniger Ram, nen kleineren Prozi und nur ne Mitteklklasse-Karte aus ner etwas neueren Generation, könnte das eng werden?

Und als zweites:
Wie sieht es mit dem neuen patch aus (CP1.75.14), ist der mit älteren Questpacks (QP4.2) kompatibel, bzw. läuft der "Content Mod" (CM2.2)? Ich bin aus dem Forum bei WoG iwie nicht schlau geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Idee die INI einfach schnell rein kopieren und schauen wie es läuft bist wirklich nicht gekommen? ;)
Wird sicher nicht besonders toll laufen, die geht auch ordentlich auf die CPU, da hilft eben nur selber probieren.
Mehr RAM wäre sicher auch nicht schlecht, mit der INI schluckt die G3.exe mehr als 3GB wenn sie kann.

CM für 1.75 ist in Arbeit weiss ich nur, Hotfix für QP auch mal gesehen irgendwo bei WoG aber noch nicht näher angeschaut, mal abwarten bis CM angepasst ist.
 
Ich finde es Toll, dass die Fans das Spiel nicht aufgeben, und es immer weiter entwickeln. Es wird auch noch ein Community Story Project herauskommen...

Also ich würde es dir empfehlen!
 
DerOlf schrieb:
Eine kleine Frage.
es gibt da ja diese ultra-ini von PCGH. glaubt ihr, dass meine Hardware das packt?
Wie sieht es mit dem neuen patch aus (CP1.75.14), ist der mit älteren Questpacks (QP4.2) kompatibel, bzw. läuft der "Content Mod" (CM2.2)? Ich bin aus dem Forum bei WoG iwie nicht schlau geworden.

Ultra-ini: ich finde nicht, dass das besonders gut ausschaut, das Meiste ist einfach nur überschärft. Und mit dem neuesten Patch 1.75 sollte man auf gar keinen Fall dieses PCGH-Tuning anwenden, denn an der Grafik wurde auch ein wenig gebastelt (es sei denn du bist in der Lage, in der Ini-datei selbständig Anpassungen vorzunehmen).

Content Mod, Questpaket etc.: alles inkompatibel, aber Angleichungen sind im Gange.

Questpaket: http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1142560-Info-QP-Update-für-Patch-1-75-erschienen!

Content Mod ist noch nicht angepasst.
 
Ich hatte es bisher noch nicht ausprobiert (das PCGH-Tuning), war aber doch irgendwie neugierig. Aber wenn du meinst, dass es das nicht so bringt kann ich's ja auch sein lassen. Vielleicht reicht auch ein bisschen mehr "Weitblick", kann man ja recht easy ändern.

Danke für die Infos zum QP 4.2. Ich werde dann noch warten bis auch der CM angepasst wurde, wenn das überhaupt geplant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der Olf
PCGH-Tuning ist halt nicht mehr direkt kompatibel zum neuesten Patch, da muss so einiges noch umgestellt werden, damit es nach etwas ausschaut.
Und schau dir erst mal die neue Grafik an - Color Grading kann an/ausgeschaltet werden, und auch da kann man per ini-Datei die Farbtemperaturen ändern, sofern einem das Ganze zu dunkel ist.

Die CM wird ebenfalls noch angepasst, ist alles schon in Arbeit.
 
Tuetensuppe schrieb:
Die CM wird ebenfalls noch angepasst, ist alles schon in Arbeit.

Ich freu mich schon drauf :cheerlead:. Ohne ist es mMn nicht das selbe.

Sagste Bescheid, wenn's so weit ist? Ich verfolg das nicht so richtig wegen Studium in der Endphase und so.:kotz:
 
War schon am Donnerstag soweit und die Ultra INI Sichtweiten in die neue 1.75 INI übernehmen geht auch problemlos.
 
So etz muss ich auch mal was hier schreiben.

Bin einfach PB Fan und habe Gothic I + II + Add on gespielt und geliebt, dann kam 2006 Gothic 3, ich habe mich gefreut wie ein Schnitzel...aber dann kam das böse Erwachen und das Game lag seit diesem Zeitpunkt im Keller in einem Karton.

Jetzt gestern das von dem Patch 1.75 gelesen, das Game rausgekramt und installiert und ich wäre fast vom Stuhl gefallen, habe es nur 5 min angezovkt aber die Optik und der erste Eindruck sind fantastisch.

Kurzum bin echt glücklich und freu mich schon auf den Ausflug nach Myrtana.

Eine Frage nur zu dem Alternativen Balancing bzw. KI hat das schon jemand damit gezockt und macht es seiner Meinung nach das Spielerlebnis besser oder eher schlechter

Danke & Gruß
HW
 
@HW
Das alternative Balancing bzw. KI bringt in der Tat einiges.
Das in diesem Thread so oft kritisierte Kampfsystem, Wegfindung etc. wurden dadurch korrigiert.
Keine Ahnung warum hier pauschalisiert noch auf dem Kampfsystem rumgehackt wird. Viele Negativ- Punkte sind mit dem Patch nämlich wirklich nicht mehr vorhanden.

Mit Community- Patch ab Version 1.7X hat sich Gothic 3 wirklich zu einem Open- World Geheimtipp gemausert. Hat zwar keine so straffe Storyline, dafür ist das Prinzip Open- World RPG wie in keinem andern mir bekannten Rollenspiel so konsequent umgesetzt (Morrowind wäre vielleicht gleichzusetzen).

Alternatives Balancing = Das Spiel ist ausgeglichener, weil die Werte von Waffen, Rüstungen, Zaubern, etc. besser aufeinander abgestimmt sind. Alle Details stehen im Handuch.

Alternative KI = Neues Kampfsystem. Kämpfe sind anspruchsvoller, da mit nicht mehr mit Dauerklicken zum Ziel kommt, sondern taktisch kämpfen muss wie in Gothic 1 & 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die Kämpfe sind wirklich anspruchsvoller geworden, vor allem der Kampf gegen mehrere Gegner ist zunächst ne echte herausforderung.
Vergleiichbar ist es mit Gothic 1+2 allerdings wirklich nicht, denn dort war der Kampf gegen mehrere Gegner bis in hohe Level hinein einfach unmöglich (Vor allem wegen der Kombination aus Waffenschaden - Gegner hoher schaden, eigene Waffe pfft - und Hitpoints - Gener viel, selbst nicht so doll).

Das einzige was vielleicht ein bisschen "stört", sind die Orklager in Nordmar - interessante Sache trotzdem - die einem durch ganz Nordmar folgen, wenn man eine "Hit and Run Taktik" (z.B. als Bogenschütze) benutzt.
Es ist mir mal gelungen gleich drei Lager in einem Kampf zu "vereinen". Leider fand der Kampf im Feuerclan-Dorf statt, was nachher irgendwie doof war - aber Lee ist echt der Hammer als Kampfgenosse.

Danke @holdrio, dann werd ich den Kram mal holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt gestern nur den Patch 1.75 installiert. Gibt es jetzt hierzu noch irgendwelche Mods etc. welche noch empfehlenswert wären oder ist alles notwendige in diesem Patch enthalten.
 
Also für die 2 "größeren" Mods Questpaket und Content Mod gibt es schon aktuelle Versionen die mit dem neuen Patch laufen.
Hab ich selbst beide schon gespielt und kann ich nur empfehlen, beides inklusive Anleitung natürlich bei WoG:
Questpaket
Content Mod

Ansonsten gibt es noch das Community Story Project, das wir wohl die umfangreichste Erweiterung des Hauptspiels, wann das erscheint weiß ich allerdings nicht.
 
Zurück
Oben