Gparted funktioniert nicht

Flanagon

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
209
Moin,

ich habe eine NVME 1 TB drin und habe die damals partitioniert in C:System D: Spiele E: und F: war für mich übersichtlicher anstatt zig Ordner in einer Partition. Naja egal ist jetzt geschehen. Nun habe ich das Problem das C: voll ist und nach bisschen suchen bin ich auf Gparted gestoßen. Ich habe eine ISO per Rufus auf einen Stick raufgetan und dann den Stick gestartet (in der UEFI vorher die Bootreihenfolge geändert) und per Windows kann ich auch vom Stick starten. Naja auf jeden Fall ist Gparted gestartet, danach per Enter bestätigt Gparted Live (Default.....) danach wurde der Bildschirm schwarz und ich habe ca. 5 min gewartet. Es ist nichts passiert.

Ich möchte eine Partition so verschieben das ich den freien Speicher den ich vorher woanders abgezwackt habe zu C: hinzufügen kann, aber Gparted reagiert nach der Auswahl nicht. Woran kann der Fehler liegen? bzw. gibt es andere Alternativen zu Gparted die nichts kosten?

Rufus
Partitionschema MBR
Dateisystem Fat32
Zielsystem BIOS bzw. UEFI
 
Du hast beim Start von GParted noch eine andere Optionen zum Starten ausser der Default.

1736027894824.png


1736027954260.png


Hangele Dich mal durch und teste was geht.

Was konkret hast Du fuer Hardware? Speziell GPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flanagon und Pym
Das booten scheint ja zu klappen. @KnolleJupp
Nach ENTER auf den Default hat er das Grafikproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
Das nun mal das Gparted nicht startet, kann am Linux Untergrund und an deiner Hardware liegen. Veralter Kernel in Verbindung mit der Grafikkarte.

Gparted ist bei jeder Linux Disro dabei bzw das man es aus Pakten nachinstallieren kann.

Zu Rufus ist zu erwähnen, das man ein Linux ISO mit dem DD Befehl auf den Stick bringt und nicht den üblichen Weg wie bei einer Windows Version.

Partitionieren deiner SSD. Je welche Partition Aufteilung du gemacht hast, kannst du was frei geben, bekommst es aber an C nicht angefügt. Liegt an Master Partitionen und erweiterten Partitionen. Also nicht wundern, wenn es überhaupt nicht geht.
 
BFF schrieb:
Du hast beim Start von GParted noch eine andere Optionen zum Starten ausser der Default.

Anhang anzeigen 1565083

Anhang anzeigen 1565087

Hangele Dich mal durch und teste was geht.

Was konkret hast Du fuer Hardware? Speziell GPU?
Ok werde ich gleich mal testen.

ASUS PRIME B550M-A
Nvidia RTX 4060
AMD RYZEN 5 3600
16 GB DDR 4 RAM
Ergänzung ()

Spontaneous schrieb:
Das nun mal das Gparted nicht startet, kann am Linux Untergrund und an deiner Hardware liegen. Veralter Kernel in Verbindung mit der Grafikkarte.

Gparted ist bei jeder Linux Disro dabei bzw das man es aus Pakten nach installieren kann.

Zu Rufus ist zu erwähnen, das man ein Linux ISO mit dem DD Befehl auf den Stick bringt und nicht den üblichen Weg wie bei einer Windows Version.

Partitionieren deiner SSD. Je welche Partition Aufteilung du gemacht hast, kannst du was frei geben, bekommst es aber an C nicht angefügt. Liegt an Master Partitionen und erweiterten Partitionen. Also nicht wundern, wenn es überhaupt nicht geht.
Genau das habe ich schon rausgelesen als ich danach gesucht habe das die freigegebene Partition direkt neben der C: liegen muss, da es sonst nicht funktioniert und um die freigegebene Partition dahin zu bekommen brauche ich wohl Gparted und eine andere Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden.
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Kann man auch gleich den MiniTool PartitionWizardFree nehmen.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/minitool-partition-wizard-free/

Der ist portable und muss nicht installiert werden. 😁
Habe ich vorhin versucht funktionierte nicht. Ich konnte da nichts verschieben und dann habe ich danach gesucht und rausgefunden das es wohl nur mit der Pro Version die man kaufen muss funktioniert.
 
@BFF
Stimmt, wenn der Funktionsumfang reicht.😂😊

Ich hatte die Free Version davon mal benutzt, aber gab bei manchen Funktionen Einschränkungen. Aber weiß gar nicht mehr genau wo.
Und wenn zur Zeit schon die "großen" Programme kostenlos sind.

@Flanagon
Die Pro Version ist doch grad kostenlos. Findest du oben im Link.
 
Zum reinen (Um)Partitionieren reicht der MiniTool PartitionWizard voellig.
Mehr ist ja nicht verlangt. @Sas87

@Flanagon
Bevor Du da selber etwas experimentierst, zeig hier im Thread ein Bild wie der Datentraeger partitioniert ist.

Bei Dir reicht vermutlich ein Verkleinern von D: und F: sowie eventuell das Verschieben einer kleinen Windows Partition.
Ergänzung ()

Flanagon schrieb:
Ich konnte da nichts verschieben und dann habe

Meine streng behuetete Version 10 kann es noch.
Anyway. Zeig ein Bild wenn gparted rennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Hast Du Secure Boot deaktiviert? Das kann beim Booten von diversen Live Linux Systemen/Images durchaus zu Problemen führen.

KnolleJupp schrieb:
Du lädst dir GParted einfach als .zip-Datei runter.

Wozu? Rufus funktioniert einwandfrei. Alternative wäre höchstens Ventoy oder balenaEtcher.
 
Sas87 schrieb:
@BFF
Stimmt, wenn der Funktionsumfang reicht.😂😊

Ich hatte die Free Version davon mal benutzt, aber gab bei manchen Funktionen Einschränkungen. Aber weiß gar nicht mehr genau wo.
Und wenn zur Zeit schon die "großen" Programme kostenlos sind.

@Flanagon
Die Pro Version ist doch grad kostenlos. Findest du oben im Link.
Ok mit der versuche ich das gleich auch mal.
 
Da ist de TE schon drueber. @MaverickM
Ihm kackt die Grafik ab. Liegt definitiv an der bescheidenen Unterstuetzung der 4060.

Passiert mir auch haeufig wenn ich nicht dran denke was verbaut ist in manchen Geraeten.
 
BFF schrieb:
Zum reinen (Um)Partitionieren reicht der MiniTool PartitionWizard voellig.
Mehr ist ja nicht verlangt. @Sas87

@Flanagon
Bevor Du da selber etwas experimentierst, zeig hier im Thread ein Bild wie der Datentraeger partitioniert ist.

Bei Dir reicht vermutlich ein Verkleinern von D: und F: sowie eventuell das Verschieben einer kleinen Windows Partition.
Ergänzung ()



Meine streng behuetete Version 10 kann es noch.
Anyway. Zeig ein Bild wenn gparted rennt.
Das habe ich doch geschrieben. Ich habe eine Partition verkleinert um C: zu vergrößern. Das kann ich aber nicht da die Partition nicht direkt neben C: liegt und genau die muss ich jetzt so verschieben das die neben C: liegt und ich dann C: vergrößern kann und das geht wohl nur mit Gparted.
 
BFF schrieb:
Da ist de TE schon drueber. @MaverickM

Naja, ich hatte es schon, dass ich mit aktiviertem Secure Boot zwar zur Bootloader Auswahl kam, aber danach nichts weiter ging. Erst mit deaktiviertem Secure Boot wollte die eine oder andere ISO booten.
 
So soweit bin ich jetzt gekommen und dann hing das wieder. Danach sollte wohl eigentlich die Gparted Oberfläche kommen, aber keine Ahnung warum die nicht geladen hat.
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Naja, ich hatte es schon, dass ich mit aktiviertem Secure Boot zwar zur Bootloader Auswahl kam, aber danach nichts weiter ging. Erst mit deaktiviertem Secure Boot wollte die eine oder andere ISO booten.
über das Booten bin ich jetzt auch hinaus. Bin ja jetzt weitergekommen nachdem ich eine andere Option bei Gparted ausgewählt habe wie mir vorhin vorgeschlagen wurde.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-01-04 um 23.18.24_f81a28c9.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-04 um 23.18.24_f81a28c9.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 62
  • PArtionen 1.JPG
    PArtionen 1.JPG
    109,9 KB · Aufrufe: 63
Gparted kann kein SecureBoot. @MaverickM Das wuerde garnicht bis zur Startwauswahl kommen.
Aber grundsaetzlich hast Du recht.
 
Du musst drei Partitionen nach rechts verschieben, eine nach der anderen, und die kostenlosen Versionen von AOMEI und MPTW können das definitiv.
 
@Volume Z Nein die free Version von MPTW konnte das nicht zumindest hat es bei mir nicht funktioniert. Ich mache es gerade mit AOMEI Pro und anscheinend funktioniert es. Muss noch bisschen warten.
 
Vergiß aber nicht, VORHER noch eine Sicherung zu machen, falls etwas schief geht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Zurück
Oben