Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was soll der quatsch mit dem Upgrade? Die Lizenz ist doch schon längst als Win11 "geflaggt". Er hat Win 11 drauf, dann kann er auch normal weiter updaten/upgraden.
Ich hatte ein ähnliches Problem tatsächlich gestern erst mit dem PC meines Bruders. Da lag es an einer veralteten Installation von FaceIt AntiCheat. Nachdem ich das deinstalliert hatte, lief das Upgrade von 23H2 auf 24H2.
Soweit ich verstanden habe geht es dem TE doch gar nicht darum über andere Wege unbedingt auf 24H2 zu updaten, sondern es interessiert ihn was das Update blockiert.
Sir_Sascha schrieb:
ch würde einfach nur gerne wissen, warum dieser "safeguard holds" kommt, bzw. welche Software schuld ist...
Auch Windows Clean, ohne irgendwelche Apps Tools oder Antivirusprogramm, oder noch sonstiges, wird nicht auf 24H2 kommen.
Hab ich mit einem Clean installierten Windows 11 23H2, und einem Win 7 Pro Key hinter mir.
@redjack1000
Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich einfach clean 24H2 damals installiert hatte und der Key ja im UEFI hinterlegt ist. Nachdem der Rechner nach der Installation wieder am Internet war hat er sich selber aktiviert.
@Ponderosa
Du kannst jetzt keine Win 7/8 Keys mehr für Win 10/11 verwenden. War der Key aber schon aktiviert und auf Win 10/11 aktiv und ist im MS Konto hinterlegt, dann kannst du auch auf die neueste Win 11 Version gehen.
Ich bin mit meinem Win 7 Pro auch auf Win 11 24H2.
Das ist hier aber eigentlich nicht das Thema. Es geht nicht um die fehlende Aktivierung. Es geht darum, warum das Upgrade blockiert wird.
@Sir_Sascha
hmm, ich würde die Know Issues Liste mal durchgehen. https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-11-24h2
Auch einfach mal alle Apps durchsehen und alles alte oder was man schon ewig nicht mehr genutzt hat einfach deinstallieren.
Eventuell zum deinstallieren gleich den Geek Uninstaller nutzen. Der sucht auch nach Programmresten und Registry einträgen nach dem deinstallieren und bietet an diese zu löschen. Der hat mir vor allem bei AutoCad sehr geholfen, denn das bringt man mit den normalen Deinstallationsroutinen nicht vom System.
Ergänzung ()
Eventuell irgendwelche alten Geräte am PC angeschlossen, die alte Treiber brauchen, welche unter 24H2 nicht mehr gehen?
Da hatte 24H2 bei mir auch gemeckert und ich musste einige alten Treiber manuell aus dem Windows Ordner löschen. Gut meine Windowsinstallation war ursprünglich auch mal ein Win7, was auf Win 10 und dann auf Win 11 geupgraded wurde. Vielleicht daher der alte mist bei mir. 😅
hmm..guter Vorschlag @LukS habe ich auch schon viele Software und Spiele gelöscht.
Was ich mich aber frage, der Rechner bzw. Windows hat einen safe holed gemacht. Also muss das System das ja irgendwo gesehen haben oder hingeschrieben haben. Dort sollte doch dann auch genau stehen, wo das Problem ist...
Weiß nicht genau was Du meinst. Habe schon etliche PC die mal mitt Win7 Pro auf Win10 installiert und aktiviert waren sauber neu mit Win11-24H2 installiert und aktiviert!
@Ponderosa Nein das war kein Glück, so läuft das Ganze in der Regel immer ab. Ich kann mir bei dir nur vorstellen, dass du den Key zwar vielleicht unter 10 Win / 11 aktiviert hattest, jedoch kein Microsoft Konto genutzt hast. Der Key muss im Microsoft Konto hinterlegt gewesen sein, damit er im Hintergrund weiterhin als gültig für neue Windows 11 Installationen gilt. Ab dem Zeitpunkt nutzt du dann nicht mehr den Key zum Aktivieren, sondern meldest dich einfach mit deinem MS Konto an und hast dann eine "digitale Lizenz". Das alles ist aber völlig unabhängig davon ob du nun eine 23H2 oder 24H2 nimmst. Eine 23H2 kannst du ebenfalls nicht mehr mit einem "frischen" Windows 7 Key aktivieren.
Ich habe seit 2015 ein Microsoft Konto und meine Key`s von Windows 7 Pro, vom Desktop PC, und vom Laptop, sind seitdem im MS Konto gespeichert.
Aber MS ist schon komisch. Mein vorletzter Laptop, HP 250 G3, der mit einem Windows 10 geliefert wurde, und laut MS Liste der upgradefähigen Intel Prozessoren, nicht update fähig sein sollte, den habe ich mit einer Windows 11.iso Clean installiert, und der läuft perfekt.
Habe den jetzt neu installiert, und verschenke den einem Kollegen.
Ein Produktschlüssel (Key) wird nirgends gespeichert, schon gar nicht in einem Online-Konto.
Es wird ein Hashwert der Hardware generiert und auf einem MS-Server gespeichert.
Genau deshalb wird bei einer Neuinstallation des BS, auf dem selben Gerät, die Lizenz automatisch aktiviert.
Bei einem Wechsel der Hauptplatine funktioniert die Aktivierung dann ggf. über die Problembehandlung.
Oder über den MS-Support.
Backup von 350GB an Daten dauert... so ich hab mal das InPlace Update versucht:
Aber auch wenn ich auf den angegebenen Link klicke: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/ werde ich da nicht schlauer....also heißt es warten. :-( Weil eine echte neuinstallation will ich nicht. Das ist dann wirklich viel Arbeit.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.