steff0rn schrieb:
naja, keiner ist imho wirklich undankbar oder meckert einfach nur. die fehlende 5er-reihe anzumerken ist imho nachvollziehbar
Jeder darf anmerken und denken, was er will, absolut.
Die Frage ist aber doch eine andere, wenn man beurteilen will, was "Gemecker" und was sinnvolle Hinweise sind: "Was wollten die Autoren mit dieser Testreihe zeigen?".
Ob die Auswahl sinnvoll ist oder nicht, bemisst sich einzig und allein am Ziel der Autoren und nicht daran, was ich interessant finde oder selber zu Hause habe.
"Die vorliegende Studie weisst eindeutig nach, das moderater Sport gegen Bluthochdruck hilft" - "Scheissstudie, ich habe aber keinen Bluthochdruck sondern Diabetes - jetzt weiss ich also nicht mehr als vorher!!!"
Untersucht werden sollte - nach meinem Verständnis "
Wie stark limitiert ein Prozessor eine Grafikkarte und umgekehrt?" - wohl auch um auf die unter jedem GPU / CPU-Test stattfindende Diskussion um Sinn oder Unsinn des Tests in niedrigen Auflösungen / schnellsten CPUs und GPU aufzuklären.
Da ist es wohl sinnvoll verschiedene Abstufungen von "schnell" zu "langsam" zu haben. Mehr Datenpunkte sind sicher immer besser - das spricht also für die Einbindung z.B. der Zen 3. Da man den Zeitaufwand, den man da reinstecken kann als endlich betrachten darf, stellt sich aber wohl eher die Frage, ob es sinnvoll gewesen wäre, Zen 3 STATT einer anderen Generation zu nehmen. Da finde ich die Auswahl, so wie sie ist, schon sehr gelungen.
Wer es granularer haben will, kann die PCGH kaufen. Die haben als Zeitschriftenredaktion mehr Zeit und Geld und dazu ausführlichere Messreihen (mit denselben Ergebnissen) vor ein paar Monaten zusammengetestet.