Guten Abend zusammen. Ich hab vor kurzem meine Cpu übertaktet und würde jetzt gerne meine Nvidia GTX 295 austauschen. Vorher muss ich aber noch einiges richtig stellen. Ich hab gelesen das mein CPU i7-920 @ 3,6Ghz noch sehr gut ist und eigentlich mit dem besten Grafikkarten mithält, d.h die Grafikkarte würde 100% Auslastung haben bzw die cpu wäre kein "Falschenhals" für die gpu. Nur waren die Diskussionen die ich darüber gefunden hab schon ein Jahr alt, deswegen würde ich lieber hier nochmal erfahren, wie ich meinen CPU mit anderen aktuellen vergleichen kann?
Dann zur GPU. Ich will wie gesagt das maximale rausholen, d.h nicht zuviel kaufen, dass dann nicht benutz wird. Ich hab 2 Bildschirme, 1680x1050 + 1280x1024 jeweils 60 Hz. Auf dem ersteren würde ich gerne Fullscreen spielen und beim 2ten evlt Filme/Stream/Browser anzeigen lassen. Hat so ein zweiter Bildschirm Einflüsse auf die Leistung im Spiel?
Ich möchte auch umbedingt von dual-GPU/Sli/Crossfire weg, da ich es ungemein anstregend find mich in manchen Spielen Stunden damit zu beschäftigen um diese Mikro-Ruckerl wegzubekommen. Außerdem ist meine GTX 295 sehr warm und laut (1.Kern:56°C;2.Kern:70°C im idle) mit Lüfter dann im Idle auf 60%. Beim Spielen gehts hoch auf 110°C und es hört sich so an als wenn der Lüfter mir gleich um die Ohren fliegt.
Der Hauptgrund warum ich die Grafikkarte wechseln will ist aber, dass manche Spiele sich mit einem Schwarzen BIldschirm verabschieden (Ton läuft noch) und sich anschließend der PC mit Bios-beeps neustartet (1xLang 3xKurz). Ich hatte das Problem für ca. ein halbes Jahr gelöst indem ich die Grafikkarte runtergetaktet habe, aber mittlerweile ist es wieder da. Ich glaube ich hab etwas kaputt gemacht weil ich ein bisschen mit Lüftergeschw. rumgespielt hab. Auf jeden Fall will ich sie nicht noch weiter runtertakten damit alles stabil läuft.
Ich möchte gerne aktuelle Spiele so hoch wie es mir der CPu zulässt spielen + enstprechende Grafikkarte. Am besten natrülich alles auf maximal stellen. Es reicht mir auf 60 fps zu spielen, da ich eh nur 60 Hz habe, und ich hab auch nichts dagegen mal die Schatten auf "Mittel" einzustellen. Ich spiele z.Z Guild Wars 2, Skyrim (dann am besten mit ENB). An kommenden Spielen ist mir nur wichtig, dass ich Dark Souls 2 maximieren kann. Bei sachen wie Battlefield 4 oder Crysis die ich sehr wahrscheinlich nur spielen werde wenn mein Bruder mich überredet, hab ich wie gesagt keine Zwang alles auf Ultra zu haben. Es reicht mir wenn es schön aussieht, Ich auf "Auto" stellen kann und mir eig keinen Kopf mehr machen muss. Damit meine ich generelles tweaken von einstellungen um das maximale rauszuholen, ich bin das echt satt. Meisten sieht man den Unterschied zwishcen "Sehr hoch" und "Ultra" sowieso nicht, deswegen bin ich ich auch voll mit "Sehr Hoch" zufrieden, wenn ich mir dadurch 50€ spare.
Zum Budget: Ich hab mich die Tage mal nach einem komplett System umgeschaut und http://www.logicalincrements.com/ gefunden. Da würde ich dann einen PC für 900-1000€ holen. In dem Bereich kostet eine Grafikkarte 200-250€. Nun ist die Frage ob mein i7-920 nicht schon auf diesem Niveau ist, d.h ich sollte mich auch in dieser Preisspanne aufhalten?! Dann würde ich mir natürlich kein neues System holen. Ich benutze wie gesagt eine Auflösung von 1680x1050 (+ 2ter Bildschirm, falls er große auswirkungen hat). Würde dann vielleicht schon ein GPU im Bereich von 100-150€ ausreichen? Ich bin gerne Bereit jetzt 150€ auszugeben aber dann gute 2/3 jahre damit klar zu kommen (s.o.) un dann hol ich mir ein neues System + neuen Bildschirmen/Auflösung. Und würdet ihr vielleicht noch warten? Ich kenn mich leider garnicht in dieser Welt aus und kann nicht sage, wann man die nächsten Preissenkungen zu erwarten hat.
Nochmal Zusammengefasst:
-wie gut ist ein i7-920 @ 3,6GHz zu anderen?
-Single Gpu
-Leise im Idle betrieb
-2 Jahre alte Spiele maximieren, falls mit CPU möglich
-für 150€ soll es mindestens 2 Jahre akutelle Spiele "fast" maximieren
-für 250€ soll es, auch mit neuer Auflösung (1900x1080), mehr als 2 Jahre gut sein
Ich glaub das war es erstmal, Danke fürs lesen. Wenn irgentetwas unklar ist, versuch ich es nochmal neu zu formulieren.
Dann zur GPU. Ich will wie gesagt das maximale rausholen, d.h nicht zuviel kaufen, dass dann nicht benutz wird. Ich hab 2 Bildschirme, 1680x1050 + 1280x1024 jeweils 60 Hz. Auf dem ersteren würde ich gerne Fullscreen spielen und beim 2ten evlt Filme/Stream/Browser anzeigen lassen. Hat so ein zweiter Bildschirm Einflüsse auf die Leistung im Spiel?
Ich möchte auch umbedingt von dual-GPU/Sli/Crossfire weg, da ich es ungemein anstregend find mich in manchen Spielen Stunden damit zu beschäftigen um diese Mikro-Ruckerl wegzubekommen. Außerdem ist meine GTX 295 sehr warm und laut (1.Kern:56°C;2.Kern:70°C im idle) mit Lüfter dann im Idle auf 60%. Beim Spielen gehts hoch auf 110°C und es hört sich so an als wenn der Lüfter mir gleich um die Ohren fliegt.
Der Hauptgrund warum ich die Grafikkarte wechseln will ist aber, dass manche Spiele sich mit einem Schwarzen BIldschirm verabschieden (Ton läuft noch) und sich anschließend der PC mit Bios-beeps neustartet (1xLang 3xKurz). Ich hatte das Problem für ca. ein halbes Jahr gelöst indem ich die Grafikkarte runtergetaktet habe, aber mittlerweile ist es wieder da. Ich glaube ich hab etwas kaputt gemacht weil ich ein bisschen mit Lüftergeschw. rumgespielt hab. Auf jeden Fall will ich sie nicht noch weiter runtertakten damit alles stabil läuft.
Ich möchte gerne aktuelle Spiele so hoch wie es mir der CPu zulässt spielen + enstprechende Grafikkarte. Am besten natrülich alles auf maximal stellen. Es reicht mir auf 60 fps zu spielen, da ich eh nur 60 Hz habe, und ich hab auch nichts dagegen mal die Schatten auf "Mittel" einzustellen. Ich spiele z.Z Guild Wars 2, Skyrim (dann am besten mit ENB). An kommenden Spielen ist mir nur wichtig, dass ich Dark Souls 2 maximieren kann. Bei sachen wie Battlefield 4 oder Crysis die ich sehr wahrscheinlich nur spielen werde wenn mein Bruder mich überredet, hab ich wie gesagt keine Zwang alles auf Ultra zu haben. Es reicht mir wenn es schön aussieht, Ich auf "Auto" stellen kann und mir eig keinen Kopf mehr machen muss. Damit meine ich generelles tweaken von einstellungen um das maximale rauszuholen, ich bin das echt satt. Meisten sieht man den Unterschied zwishcen "Sehr hoch" und "Ultra" sowieso nicht, deswegen bin ich ich auch voll mit "Sehr Hoch" zufrieden, wenn ich mir dadurch 50€ spare.
Zum Budget: Ich hab mich die Tage mal nach einem komplett System umgeschaut und http://www.logicalincrements.com/ gefunden. Da würde ich dann einen PC für 900-1000€ holen. In dem Bereich kostet eine Grafikkarte 200-250€. Nun ist die Frage ob mein i7-920 nicht schon auf diesem Niveau ist, d.h ich sollte mich auch in dieser Preisspanne aufhalten?! Dann würde ich mir natürlich kein neues System holen. Ich benutze wie gesagt eine Auflösung von 1680x1050 (+ 2ter Bildschirm, falls er große auswirkungen hat). Würde dann vielleicht schon ein GPU im Bereich von 100-150€ ausreichen? Ich bin gerne Bereit jetzt 150€ auszugeben aber dann gute 2/3 jahre damit klar zu kommen (s.o.) un dann hol ich mir ein neues System + neuen Bildschirmen/Auflösung. Und würdet ihr vielleicht noch warten? Ich kenn mich leider garnicht in dieser Welt aus und kann nicht sage, wann man die nächsten Preissenkungen zu erwarten hat.
Nochmal Zusammengefasst:
-wie gut ist ein i7-920 @ 3,6GHz zu anderen?
-Single Gpu
-Leise im Idle betrieb
-2 Jahre alte Spiele maximieren, falls mit CPU möglich
-für 150€ soll es mindestens 2 Jahre akutelle Spiele "fast" maximieren
-für 250€ soll es, auch mit neuer Auflösung (1900x1080), mehr als 2 Jahre gut sein
Ich glaub das war es erstmal, Danke fürs lesen. Wenn irgentetwas unklar ist, versuch ich es nochmal neu zu formulieren.