News GPU-Gerüchte: Kommen die AMD Radeon RX 9000M für Notebooks?

Sehr nice! Hoffentlich kommt es auch so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi, Gönndalf, cosmo45 und 11 andere
Natürlich wird es auch RDNA 4 M geben. Schließlich ist RDNA 4 gelungen. RDNA 3 ist misslungen und AMD wollte trotzdem M GPUs verkaufen, die allerdings praktisch niemand wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91, Gönndalf, Mike0805 und eine weitere Person
Alesis schrieb:
die allerdings praktisch niemand wollte.
Wo soll auch eine Nachfrage entstehen, wenn es kein Angebot gibt? Außer Framework und afaik ein paar ASUS Notebooks gab es ja keine Integrationen von RDNA 3 Mobile GPUs.

Und das wäre auch das Problem, wenn RDNA 4 als Mobile Chip kommt - wenn es keine Notebooks für gibt, bringt es höchstens den paar Framework 16 Kunden etwas, die sich ne neue GPU kaufen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike0805, SweetOhm, lalanunu und 10 andere
Ja, obligatorisch: 32CU mit 8GB? Für Karten die vlt. ganz locker auch im Notebook die Leistung einer 3060ti/6700xt toppen sind 8GB schon wieder absolut zum 🤮...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike0805
tomgit schrieb:
wenn es kein Angebot gibt
Das ist es ja, als ich nach einem neuen geschaut hatte, gab es keine vernünftigen Angebote.
Und 1.500 €+ für eine Radeon mit Wegwerfdisplay kann man sich auch sparen.
Allein wenn ich mir die 2.000 € Gurke von Lenovo mit einer RX 6600S 4 GB anschaue, frage ich mich: warum?
Mein jetziges war genauso teuer und bot von allem mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: real_vader999, konkretor und tomgit
Wieso überraschend? Hier auf CB wird doch auf und ab gepredigt, dass mobile GPUs quasi nur über deren Verbrauch bzw. Effizienz beschränkt sind. Da die RDNA4 nun die effizientesten GPUs am Markt sind macht es ja nur Sinn die auch in mobile Geräte zu bringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Charminbaer, Ariandir und 7 andere
@paul1508
Das liegt wohl daran, dass es bisher eher hieß, dass keine RDNA4 mobile Chips geplant wären.

tomgit schrieb:
Wo soll auch eine Nachfrage entstehen, wenn es kein Angebot gibt? Außer Framework und afaik ein paar ASUS Notebooks gab es ja keine Integrationen von RDNA 3 Mobile GPUs.
Mir würde das aktuell reichen. Hauptsache es gäbe wieder eine AMD mobile GPU. Ich würde mich riesig über eine 9080M oder die 9070M XT freuen. Eine von den beiden würde sicher den Weg in mein nächstes Notebook finden. RTX 5000 finde ich leider auch im Mobile Bereich nicht überzeugend. Und ich würde davon ausgehen, dass eine 9080M schneller als eine RTX 5080 wäre und das vermutlich nicht zu höheren Preisen. Von daher wäre das für mich endlich ein sinnvolles Upgrade zur RTX 3070 Laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und JohnDonson
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ariandir, nyster und HighPerf. Gamer
und jetzt bitte noch eine 9080XT für den Desktop. :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ariandir, MalWiederIch, lalanunu und eine weitere Person
Nachdem man im Test gesehen hat, wie effizient RDNA4 ist, wäre es schade, diese nicht in Notebooks zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ariandir
RDNA3 wollte niemand, weil AMD nur vier letztlich wenig unterschiedliche 8GB-Krücken beim Launch hatte (und dafür auch kaum ein Hersteller überhaupt ein Notebook entwickelt), dann diese Halo-RX7900m im Alienware, das man nirgends kaufen konnte, und die RX7800m mit 12GB (endlich), die eigentlich die würdige Nachfolge der rx6800m gewesen wäre, die ja halbwegs erfolgreich war, kam dann viel, viiiiiiel zu spät, und schaffte es dann in kein Notebook mehr sondern nur in eine einzige eGPU, weil der Zug bei den Notebookherstellern halt abgefahren war. Und die RX7800m ist nicht schlecht. Ich hab die eGPU und die bringt bei Cities Skylines 2 (nahezu maxed out 1200p) 30fps (Framelimiter an, langt bei dem Spiel) mit ca. 80% Last und um die 100 Watt Verbrauch. RDNA3 ist extrem effizient, wenn man es nicht auspresst, siehe ja in den APUs. Aber ja, RDNA4m bringen!!! Hoffentlich kommt das dann im Framework (dann darf ich mich ärgern mir keines gekauft zu haben...)
 
AMD sollte die Chance auch nutzen mit den gelungenen Lineup auch ins mobile Segment zu gehen. Effizienz und Leistung sind bei den Chips wirklich gut also immer her mit den mobilen Beschleunigern.

Ich bräuchte es zwar nicht, aber bock auf ein AMD setup hätte ich dann schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Jetzt machen sie ernsthaft wie NV aus einer schlechteren GPU eine vermeindlich bessere "9080M" - die es so nummärisch bisher nicht mal im Desktop gibt..
Ich finde so etwas sehr ungünstig und nicht notwendig!

Nichts desto trotz: immer her damit! Hauptsache mehr und gute Auswahl, sowie endlich mal Konkurrenz im oberen Segment!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
RDNA4 skaliert ziemlich gut, wenn man das Power Budget limitiert. Wenn das bei ~70-100 Watt auch immer noch gut aussieht (mit den Desktop Karten kommen wir ja nicht so tief) könnte es ein nobrainer sein die GPU ins Notebook zu kriegen.
Ein Navi 48 Chip ist allerdings schon ein echt großes Stück Silizium für ein Laptop und das kostet 😅
 
p-trettin schrieb:
RDNA3 wollte niemand, weil AMD nur vier letztlich wenig unterschiedliche 8GB-Krücken beim Launch hatte (und dafür auch kaum ein Hersteller überhaupt ein Notebook entwickelt), dann diese Halo-RX7900m im Alienware, das man nirgends kaufen konnte, und die RX7800m mit 12GB (endlich), die eigentlich die würdige Nachfolge der rx6800m gewesen wäre, die ja ....
Naja ich hätte tausend mal lieber die RX7900M genommen statt der 4080m, aber es gab sage und schreibe 1 "in worten EIN EINZIGES" Model mit dieser GPU und dann auch nur in Amerika. So wird das nichts. Wenn der markt keine karten anbietet braucht man sich auch nicht wundern das es keiner kauft, kann man schliesslich auch nicht kaufen.
AMD will einfach NICHTS im mobile markt verkaufen. Hätte man mehr auswahl würde der ein oder andere auch ne RX mobile kaufen. Diese lausigen 8GB krüppel will halt keiner mit verstand haben. Zurecht lagen/liegen die wie blei in den regalen. Das schlimme ist eigentlich das die 7900m einigen nvidia karten das leben schwer gemacht hat, bringt nur nichts wenn es quasi nicht vorhanden ist.
Und ehrlich gesagt glaub ich auch nicht das es mit RDNA4m besser aussehen wird. Da wird das Highendmodel bestimmt wieder nur in 1 2 geräten verbaut welche man nicht kaufen kann.
Für die Masse kommt dann wieder so nen Krüppelmodel in form einer 9060m was dann wieder niemand haben will.
AMD muss dringend auch noch am marketing arbeiten, bzw die leute rausschmeissen die AMD in dieser beziehung regelrecht boikotieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: real_vader999 und p-trettin
tomgit schrieb:
Wo soll auch eine Nachfrage entstehen
Weil praktisch kein Hersteller die Teile verbauen wollte. Warum hätten sich Hersteller das auch antun sollen, so ein misslungenes Teil verbauen zu wollen?
 
Zurück
Oben