News GPU-Gerüchte: Kommen die AMD Radeon RX 9000M für Notebooks?

Und ich dachte AMD gibt gute Vram Karten raus bester Laptop bisher MSI mit 5070 TI für 2K
 
AMD und Laptops ob das irgendwann mal gut werden wird? Also da ist AMD die letzten Jahre nicht besser geworden.

Die Auswahl ist bei jeder Generation bescheiden, wenn es dann mal eine gute Kombination gibt, dann nicht lieferbar oder der Preis ist jenseits wo es sein sollte.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Naja ich hätte tausend mal lieber die RX7900M genommen statt der 4080m, aber es gab sage und schreibe 1 "in worten EIN EINZIGES" Model mit dieser GPU und dann auch nur in Amerika. So wird das nichts. Wenn der markt keine karten anbietet braucht man sich auch nicht wundern das es keiner kauft, kann man schliesslich auch nicht kaufen.
Ja exakt. Ich verstehe auch nicht was dieses Exklusiv-Ding sollte. Was ist denn so schwer daran da mal paar Dies zu fertigen? Da muss man sich als Firma doch so aufstellen, dass man auch liefern kann. AMD ist doch langjähriger Kunde bei den Fabs. Das kann doch nicht so schwer sein.
Hatsune_Miku schrieb:
AMD will einfach NICHTS im mobile markt verkaufen. Hätte man mehr auswahl würde der ein oder andere auch ne RX mobile kaufen. Diese lausigen 8GB krüppel will halt keiner mit verstand haben. Zurecht lagen/liegen die wie blei in den regalen. Das schlimme ist eigentlich das die 7900m einigen nvidia karten das leben schwer gemacht hat, bringt nur nichts wenn es quasi nicht vorhanden ist.
Ob sie nichts verkaufen wollen, weiß ich gar nicht mal. Ich weiß wie gesagt auch nicht, wie man auf die Idee kommen kann, vier im Prinzip nahezu identische 8GB-Krücken auf den Markt zu bringen. Das Segment wäre mit einer, maximal zwei, komplett abgedeckt gewesen. Die 7900m hätte bestimmt einiges gerissen, da bin ich mir auch sicher. Alienware ist halt auch nicht der Top-Partner, wenn man schon so ein Halo-Launch machen will. (und wenn man das tut, hat es nur Sinn, wenn dann schnell auch die breite Verfügbarkeit da ist und man vorher auch bei allen Herstellern kommunziert hat "hey da kommt ne 7900m für euch" und natürlich auch die 7800m. Die Nummer war ja fast schon unglaubwürdig, dass ein kleiner Nischenhersteller die quasi exklusiv hat. Ich war mir nicht sicher, ob das Croudfunding überhaupt erfolg hat und ich die je in den Händen halte. Nichts gegen den Hersteller, aber das ist doch absurd, dass der Chip, der eigentlich der erfolgreichste hätte werden können, dann als Nischenprodukt kommt.
Hatsune_Miku schrieb:
Und ehrlich gesagt glaub ich auch nicht das es mit RDNA4m besser aussehen wird. Da wird das Highendmodel bestimmt wieder nur in 1 2 geräten verbaut welche man nicht kaufen kann.
Für die Masse kommt dann wieder so nen Krüppelmodel in form einer 9060m was dann wieder niemand haben will.
Da steht in der Tat zu befürchten. Das Lineup liest sich hier in der Meldung ja gut. Aber allein, dass es bisher nicht offiziell ist, zeigt doch das Problem: Wussten/wissen die Notebookhersteller das überhaupt? Hat überhaupt einer dafür eine Plattform am Start? Das wäre sicherlich durchgesickert. Wahrscheinlich ist das jetzt so ein "Ups wir haben ja Erfolg, ja dann lass uns doch... - Mist, keiner verbaut's". Ich fürchte jetzt wird selbst die Krüppel keiner einbauen, weil schlicht keiner eine Plattform hat. Aber ich lass mich gern überraschen. Wär wirklich superklasse. Vielleicht wie gesagt Framework. Da war ich aber auch schon enttäuscht, dass die die 7800m nicht gebracht haben. Keine Ahnung ob die am Ende exklusiv an OneXPlayer ging, es wäre AMD zuzutrauen.
Hatsune_Miku schrieb:
AMD muss dringend auch noch am marketing arbeiten, bzw die leute rausschmeissen die AMD in dieser beziehung regelrecht boikotieren.
Definitiv, und Desktop war ja auch nicht gerade ein Musterstück an Marketing. Das hat das Nvidia gerettet, die es komplett versaut haben. Wenn die da jetzt mit "och dann machen wir halt doch ne rx9080(XT)" kommen, dann ist das die selbe Katastrophe. Trotzdem würde es mich freuen. Im Desktop-Bereich kann man da halt auch schneller noch Karten nachschieben. Da hängt ja kein ganzes Notebook dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku und schneeland
Ja ist mir auch schon aufgefallen als ich vor so 2 Jahren einen Laptop von AMD kaufen wollte . Habe Geld gehabt aber rund 6 Monate gewartet weil stand immer erscheint so und so . Der Laptop war bis zum Ende nie lieferbar gewesen und die nachfolger kamen schon aber waren ebenso nicht lieferbar gewesen. Und der Preis stieg immer weiter nach oben . Am Ende habe ich mich dazu entschieden nen PC anstatt nen Laptop zu nehmen . Aber eigentlich wäre mir der Laptop lieber gewesen weil sparsamer als der Desktop PC. Bei Intel war ich überfordert gewesen und gute Preise gab es da auch nicht zu sehen .


Dabei war ich bereit auf onbaod GPU ohne dedizierte zu nehmen . Die 16 GB RAM waren mit erheblich Aufpreis zu rechnen gewesen sowie auch die Festplatte mit 1-2 tb. Große Display wie 17 " sind Nische . Auch jetzt sind sie es noch .
So wird das Fall auch in Zukunft nix mit neuen Laptop. Wollte ja unter 1000 € bleiben ,wenn es geht auf 600 €. Villeicht in Zukunft die Erwartung an Laptop noch weiter runter schrauben .
Villeicht wird es ja in Zukunft mehr als 6-8 kerner auch bei den sparsamen Laptops landen . Villeicht in weiteren 10 -20 Jahren noch mal schauen ob sich da was getan hat .

Aktuell jedenfalls nicht zu gebrauchen ,schade.
 
MichaG schrieb:
Um die RDNA-3-Vorgänger (Radeon RX 7000M) hatten die meisten OEMs allerdings einen großen Bogen gemacht.
Dafür ist die 7600M XT bei eGPU Herrstellern recht beliebt, gibt zumindest einige Modelle damit.
Von OneX (GPU) gibt es sogar die OneX GPU 2 mit 7800M XT.

Echt schade das die OEMs da nicht mehr drauf einsteigen.

Ein 17,3 - 18,5 Zöller mit x3D CPU und 9080M wäre schon ein Träumchen.
 
ChrFr schrieb:
Ich lachte:
Screenshot 2025-04-26 122744.png
Screenshot 2025-04-26 122738.png

"wrrrrRRRRRRRR"
Hmm, 1k Steine und 12GB VRAM aber sonst halt eine TDP gedeckelte 7800xt wie es aussieht.
 
tomgit schrieb:
Wo soll auch eine Nachfrage entstehen, wenn es kein Angebot gibt? Außer Framework und afaik ein paar ASUS Notebooks gab es ja keine Integrationen von RDNA 3 Mobile GPUs.
na auch Dell hatte ein RDNA3 Notebook, allerdings war da nur gut 1 Monat und nur in USA erhältlich.
https://www.notebookcheck.com/AMD-R...Alienware-m18-R1-im-Laptop-Test.774182.0.html
konkretor schrieb:
Also da ist AMD die letzten Jahre nicht besser geworden.
AMD hat ende 22 den FP8 neu eingeführt, mitten in der Kriese, Geräte mit eben diesem sind aber in stückzahl erst mit Strix Point und nun Kraken Point am kommen, geht nur langsam aber nun immerhin wieder aufwärts.
 
konkretor schrieb:
AMD und Laptops ob das irgendwann mal gut werden wird? Also da ist AMD die letzten Jahre nicht besser geworden.

Die Auswahl ist bei jeder Generation bescheiden, wenn es dann mal eine gute Kombination gibt, dann nicht lieferbar oder der Preis ist jenseits wo es sein sollte.
Ja wenigstens hat Nvidia diesmal 12 GB VRam mit der 5070 TI mobile #2k aber in der letzten Generation war die 4080m weit teurer #2,6k und die 4070 mobile hatte auch nur 8 GB vram #1,5k
 
ZRUF schrieb:
sinnvolles Upgrade zur RTX 3070 Laptop.
Ich bin von der RTX 3070 Laptop Legion 5 Pro auf eine RTX 5070TI Laptop Vector 16HX gewechselt.
Das war ein ziemlich großer Sprung. In Helldivers 2 hatte ich auf dem Legion 5Pro high Setting 1600P 50 bis 70 FPS.
Nun mit 5070TI Ultra Setting 1600p 85 bis 100 FPS.
Beides mit DLSS Qualität.
 
RDNA 4 hat zumindest großes Potenzial für den Einsatz in modernen Gaming-Notebooks, was man bekanntermaßen von RDNA 3 nicht behaupten konnte.
 
@floppy
Den Legion 5 Pro habe ich auch. Aktuell würde es bei mir wohl der MSI mit 5080 werden. Sollte rdna4 noch im Laptop kommen, würde ich zumindest solange noch warten.
 
Ich bin gespannt wie diese werden. Ich habe mir leider erst ein Acer mit einer 4070 darin geholt. Mit vernünftigem WQHD display für 1200, weil einmal Sngebot auf 1400 und dann noch 200 euro cashback aktion. Hatte das geld sogar schon nach einer woche auf dem Konto. Das wird man Preislich vermutlich nicht gleich günstig bekommen. Aber ich bin gespannt.
 
p-trettin schrieb:
Aber allein, dass es bisher nicht offiziell ist, zeigt doch das Problem: Wussten/wissen die Notebookhersteller das überhaupt? Hat überhaupt einer dafür eine Plattform am Start?
na das noch nichts offiziell ist, kann auch am fehlendem Interesse der OEMs gelegen haben, wenn die dann im Nov/Dez vielleicht erste Muster bekommen haben brauchen die auch noch min 6Monate um ein Design dafür zu entwerfen und AMD war offensichtlich auch über die Nachfrage überrascht, und muss nun auch viel mehr GPUs für die normalen Grafikkarten liefern und das ebenso ohne OEM anteil, wenn die OEMs nun auch an den Desktop Karten interesse haben wird es eng, AMD hat Wafer bestellt und wird diese bekommen, wie kurzfristig sie diese Bestellungen erhöhen können liegt aber wieder an TSMC, aber selbst wenn TSMC sagt kein Problem, Du bekommst mehr im Monat dauert es nochmal 3Monate bis die fertig sind.
AMD hat 9/24 die 7800m vorgestellt, ohne das es bis dato ein Produkt damit. gibt oder angekündigt ist, gut möglich das N48 und N32 den selben BGA nutzen. AMD hätte ohne zumindest 1Kunden die GPU garnicht gebracht. Denke zumindest Asus wird entweder ein 7800m NB bringen, bzw. wenn der selbe BGA direkt zur Vorstellung der 9070m auch ein notebook damit liefern können.
Aber vor Oktober wird es wohl nichts werden mit AMD GPUs im Notebook, es sei denn N44 nutzt den selben BGA wie N33, denn da gibt es ja ein paar Designs mit.
 
fox40phil schrieb:
Jetzt machen sie ernsthaft wie NV aus einer schlechteren GPU eine vermeindlich bessere "9080M" - die es so nummärisch bisher nicht mal im Desktop gibt..
Ich finde so etwas sehr ungünstig und nicht notwendig!
Ich widerspreche hier sehr, AMD will halt nicht nur den Geek der PC Hardware sehr stark verfolgt ansprechen sondern auch Lieschen Müller das in den Mediamarkt sich verläuft und ein Notebook spontan kauft, oder einen im Mediamarkt Prospekt sieht und denkt ohh das ist was ich will.
Gut beim Gamer wäre ein männlicher Name angebrachter, da zwar Frauen auch ähnlich viel Zocken aber mehr Casual shit, da reicht im Zweifel eher ne schwächere Grafikkarte, aber ändert das Argument nicht, bei nem 90-95% Nvidia Markt vielleicht sogar mehr, kennt jeder die Namen von Nvidia im Zweifel und fast niemand Spezialnamen von AMD, daher sollte die Vergleichbarkeit mit einem Blick erahnt werden, selbst wenn man sich dann hinterher noch nen Test anschaut, muss man ja erstmal denken ok die 2 könnten ähnlich sein schau ich mir von den Geräten nen Test an, wenn das bei AMD ne 70 und Nvidia ne 80 wäre würden ja viele denken, ok die kann nicht mit halten andere Klasse.

Und wie du selbst ja schreibst für dich als Geek ist das kein Grund nicht zu kaufen, also welchen Nachteil hat AMD daraus, ok ein paar Bonussterne im Klassenbuch verdienen... sie verarschen damit niemand jeder der sich ne AMD kauft mit so nem Namen weil er glaubt sie wäre so schnell wie ne Desktopvariante würde andernfalls zu Nvidia greifen und das erwarten.

AMD hat da einfach zu wenig Marktmacht bei Notebook ded. GPU um da ein konkurierendes Namensschema ein zu führen nur mit der wagen Hoffnung das dann wegen Markentreue wegen sowas die Person das nächste mal wieder AMD kauft. Die chance ist eher das sie jetzt durch vergleichbare Namen vielleicht 10% mehr verkaufen und dann man so viele von den Leuten durch gute Treiber oder gute Nachfolger etc zum Weiterkauf bewirkt und das man auch durch die 10% mehr von mehr OEMs berücksichtigt wird und durch mehr Modelle die Leute in der Zukunft überzeugt.
AMD kann sich da einfach nicht leisten irgendwelche Langfristgames zu lasten der Verkäufe jetzt zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Icke-ffm
Klingt wieder nur halbgar…

Versehe AMD hier nicht da der Notebook Markt den Desktop Markt deutlich übertrifft was Mengen und Planbarkeit angeht!

Und obendrein kann man CPU-GPU als Bundle Deal verkaufen und so Marktanteile gewinnen.

Und ohne diese Marktanteile wird man auch keine Developer gewinnen…
 
Cabranium schrieb:
Ich bin gespannt wie diese werden. Ich habe mir leider erst ein Acer mit einer 4070 darin geholt. Mit vernünftigem WQHD display für 1200, weil einmal Sngebot auf 1400 und dann noch 200 euro cashback aktion. Hatte das geld sogar schon nach einer woche auf dem Konto. Das wird man Preislich vermutlich nicht gleich günstig bekommen. Aber ich bin gespannt.
Super Display aber nur 8 GB Vram sehr schade naja die 5070 ist ja gleich schnell wie 4070 einzig MFG könnte nice sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Icke-ffm schrieb:
AMD hat 9/24 die 7800m vorgestellt, ohne das es bis dato ein Produkt damit. gibt oder angekündigt ist, gut möglich das N48 und N32 den selben BGA nutzen. AMD hätte ohne zumindest 1Kunden die GPU garnicht gebracht. Denke zumindest Asus wird entweder ein 7800m NB bringen, bzw. wenn der selbe BGA direkt zur Vorstellung der 9070m auch ein notebook damit liefern können.
Es gibt kein Notebook mit der 7800m aber ein Produkt schon (die OneXGPU 2). Ich hab eine hier stehen. Da es die OneXGPU (1) eine 7600m XT hat und so ein kleiner Hersteller vermutlich kein komplett neues Design entworfen hat, hat er entweder beim ersten Design schon die 7800m mitgedacht (und wusste somit damals schon davon und den Specs) oder sie passt auf den Sockel, womit dann letztlich alle Notebooks mti der 7600er auch 7800er fähig wären. Die Krux sind wahrscheinlich die zusätzlichen Chips für die 12GB statt 8GB VRAM sowie die Kühlung. Trotzdem oder gerade deswegen glaube ich nicht, dass da noch etwas kommt, jetzt wo RDNA4 draußen ist.
Ergänzung ()

bensen schrieb:
Dies gab es genug, sind ja die gleichen wie im Desktop.
... was das ganze dann noch unverständlicher machen würde. Ich vermute aber mal, dass die für die mobilen Lösungen selektiert sind. Vielleicht liegt da das Problem. Vielleicht dachte man, man bekäme nicht genug zusammen, oder es ist tatsächlich so. Trotzdem frage ich mich, wie dann gerade OneXPlayer als einziger sie bekam. Oder wollte sie keiner? Oder wusste keiner davon und hat niemand die 4GB zusätzliches VRAM mitgedacht? Die Chips müssen ja irgendwo hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Von AMD hieß es mal:
The Future is Fusion.
Die sollen die GPUs mal über den IF als IGP mit ner CPU zusammenpappen wie bei den Konsolen...
Dann hätte man mehr Platz für andere Dinge. Z. B. Akkus oder Kühlung...
 
Zurück
Oben