Also ich habe jetzt mal die Möglichkeit gehabt zwischen verschiedenen Pumpen zu horchen.
Ich behaupte jetzt einfach frech das jeder Mensch einfach anders hört und daher jeder seine eigene Pumpe finden muss!
Es standen die Eheim 1046 mit 230V Anschluß, eine Aquastream XT Ultra und eine Laing DDC Pro 12V (in der neusten Revision mit Watercool Plexideckel) im "Testparcour".
Und alle Testhörer empfanden jede Pumpe als Unterschiedlich.
Ich habe festgestellt das die Eheim Pumpen ein tiefes brummen und Vibrationen aufweisen, welches mich persönlich doch ganz schön störte. Beide kamen dann in meine selbstgebaute Dämmbox, dort wurde zwar das Brummen und die Vibrationen deutlich weniger, allerdings immer noch wahrnehmbar, sofern man sich darauf konzentriert. Ohne Dämmbox wirkt aber mein Alugehäuse bei den Eheimpumpen nochmal deutlich als Resonanzkörper und werden dadurch laut, trotz Entkopplung per Shogyysandwich. Bei einem geschlossenen Gehäuse noch mehr als bei einem offenen. (Die Pumpen waren natürlich vernünftig entlüftet!
Die Laing hingegen hat kein Brummen, sondern einen eher hochfrequenten Ton den ich persönlich als deutlich angenehmer empfand. Auch die Virbationen war nicht so intensiv. Das Gehäuse wirkte dort allerdings auch als Resonnzkörper und trotz Entkopplung war die Pumpe zu hören. Erst als die Laing in das gedämmte Gehäuse entkoppelt in das Gehäuse kam war sie nicht mehr zu hören, erst aus etwa 20cm Entfernung.
Daher ist die Laing momentan mein Favorit. Allerdings muss man sagen das sie mit Originaldeckel nicht zu ertragen ist, dieser sollte also zwingend ersetzt werden.
Ich habe noch 8 weitere anwesende "Tester" zu ihrer Meinung gefragt, dabei waren alle Altersklassen quasi vertreten.
Fazit von 9 Leuten war:
3 Leute empfanden die Eheim als ihren Favoriten
4 Leute fanden die Laing leiser und angenehmer
2 Leute konnten nicht klar sagen was sie bevorzugten, sondern würde beide verwenden.