GPU und CPU Auslastung gering

Inofoxx

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
12
Guten Tag,

Ich habe von einer MSI GTX 660 zu einer EVGA gtx 980ti sc gewechselt nun habe ich folgendes Problem:

Mit meiner Gtx 660 hatte ich in CS GO konstant 150fps (niedrige Einstellungen).

Mit meiner neuen Grafikkarte erreiche ich in CS GO aber ca nur 80 fps, dabei ist es egal ob ich die Grafikeinstellungen auf Ultra oder Low stelle.

Also habe ich mal nach der GPU und CPU Auslastung in Game geschaut.
Meine Gpu und Cpu sind ca. 20-35% ausgelastet, egal bei welcher Grafikeinstellung.

Also habe ich mal andere Spiele ausprobiert...
In Rocket League habe ich eine volle Auslastung von Cpu und Gpu genauso bei Black ops 2.

Bei Pubg und Ironsight komme ich jedoch auch nicht über die 35% Auslastung und habe niedrige fps.

Ich habe Vsync an odet aus gemacht, aber es bringt nichts.

Die Graka Treiber der 660 wurden vorher natürlich Deinstalliert. Und ich habe sogar den PC neu aufgesetzt.

Jetzt ist die Frage wieso meine CPU und GPU Auslastung nicht höher gehen will?

Als Foto füge ich meine PC Specs an, und Bilder von der CPU und GPU Auslastung.

Hoffe ihr könnt weiterhelfen...
Dankeschön
 

Anhänge

  • Screenshot_20190512_181949.jpg
    Screenshot_20190512_181949.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 343
  • IMG_20190511_124550.jpg
    IMG_20190511_124550.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 369
  • FB_IMG_1557574572668.jpg
    FB_IMG_1557574572668.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 339
Ich behaupte mal das 27 Euro Müllnetzteil kann die Ti nicht richtig versorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RitterderRunde und Inofoxx
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob es daran liegen könnte, aber die GTX 980Ti zieht sehr viel mehr Strom als die bisherige GTX 660. Dieses "Netzteil" (oder eher Elektromüll), das du da hast, ist nicht dafür konzipiert, ein System wie deines zu versorgen.
Könnte also sein, dass die Komponenten nicht ausreichend mit Strom versorgt werden können und deshalb nicht korrekt arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inofoxx
Ja das habe ich mir auch gedacht, aber wie kommt es dann das ich in Rocket League zb auf 90% Auslastung bei GPU und CPU komme?
Das verstehe ich irgendwie nicht.
 
Bekommst du überhaupt alle Stecker in die Grafikkarte? Wenn das dein Netzteil ist wirst du kaum mit 1x 6+2 Pol die 8+6 Anschlüsse deiner Grafikkarte belegen können.

Korrektur: das Datenblatt des Netzteils sagt 1x 6Pol und 1x 6+2Pol. Dann passt das.
 
Flomek schrieb:
Bekommst du überhaupt alle Stecker in die Grafikkarte? Wenn das dein Netzteil ist wirst du kaum mit 1x 6+2 Pol die 8+6 Anschlüsse deiner Grafikkarte belegen können.

Ich habe die Graka über einen 6 Pol angeschlossen und über einen 6 Pol + 2 Pol angeschlossen.
 
Hab mich schon korrigiert, hab mir das Datenblatt angeguckt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inofoxx
Der fx ist in Verbindung mit den 8gb auch sehr bescheiden.
Die Watt Angabe bei Netzteilen aus dem billigen fernost Bereich, sind meist nur Fake. Da könnte auch einfach nichts drauf stehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inofoxx
Trotzdem würde ich schleunigst dieses Ding aus deinem Rechner entfernen. 600W und 27 Euro passen nicht zusammen. LC Power hat auch gute Netzteile, dieses gehört definitiv nicht dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inofoxx
Flomek schrieb:
Trotzdem würde ich schleunigst dieses Ding aus deinem Rechner entfernen. 600W und 27 Euro passen nicht zusammen. LC Power hat auch gute Netzteile, dieses gehört definitiv nicht dazu.

Alles klar, wie weiß ich denn wie ich es dimensionieren muss? Bringt mir da der Netzteilrechner was?
 
Würde dazu die Expertenrunde Fragen --> X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inofoxx
Ein gutes mit 550W reicht eigentlich für das meiste....bei einer Vega Grafikkarte eher 650W.

Aber auch wenn manche das hier scheinbar glauben, wird dir das keinen funken mehr Leistung bringen.

Sobald das Netzteil nicht genug Strom liefern kann und die Spannung absackt, stürzt es ab....aber es wird nicht langsamer.

Du wirst halt einfach in manchen Spielen im CPU Limit hängen.....seit es multithread CPUs gibt, braucht es dafür keine 100% CPU Auslastung.

Ist kein FPS limitern aktiv und die GPU ist nicht richtig ausgelastet, ist die Antwort CPU Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Baal Netbeck schrieb:
Ein gutes mit 550W reicht eigentlich für das meiste....bei einer Vega Grafikkarte eher 650W.

Aber auch wenn manche das hier scheinbar glauben, wird dir das keinen funken mehr Leistung bringen.

Sobald das Netzteil nicht genug Strom liefern kann und die Spannung absackt, stürzt es ab....aber es wird nicht langsamer.

Du wirst halt einfach in manchen Spielen im CPU Limit hängen.....seit es multithread CPUs gibt, braucht es dafür keine 100% CPU Auslastung.

Ist kein FPS limitern aktiv und die GPU ist nicht richtig ausgelastet, ist die Antwort CPU Limit.

Danke erstmal.

Aber wieso hatte ich mit meiner 660 mehr Fps?
 
Na, NT und mehr FPS glaubt hier (hoffentlich) Niemand, aber die Karte benötigt eine gescheite Versorgung.
Und um HisN mal zu zitieren: "Irgendwas limitiert immer" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Flomek
Baal Netbeck schrieb:
Du wirst halt einfach in manchen Spielen im CPU Limit hängen.....seit es multithread CPUs gibt, braucht es dafür keine 100% CPU Auslastung.

Ist kein FPS limitern aktiv und die GPU ist nicht richtig ausgelastet, ist die Antwort CPU Limit.

Vor der neuen Karte waren die FPS aber deutlich höher. Hier liegt also an irgendeiner Stelle ein Leistungsproblem vor. Zumal ja auch die CPU nicht einmal annähernd voll ausgelastet wird.

Zum Thema neues Netzteil: Es muss nichts besonders teures mit besonders hoher Nennleistung sein. Ein Pure Power 11 500W reicht schon vollkommen aus für dein System.
Sollte auch deutlich leiser agieren als das billige LC Power Ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inofoxx
Roche schrieb:
Vor der neuen Karte waren die FPS aber deutlich höher. Hier liegt also an irgendeiner Stelle ein Leistungsproblem vor. Zumal ja auch die CPU nicht einmal annähernd voll ausgelastet wird.

Zum Thema neues Netzteil: Es muss nichts besonders teures mit besonders hoher Nennleistung sein. Ein Pure Power 11 500W reicht schon vollkommen aus für dein System.
Sollte auch deutlich leiser agieren als das billige LC Power Ding.

Ja, das komische ist ja in Rocket League komme ich bei den höchsten Einstellungen auf 250 fps und da liegt die Auslastung von CPU und GPU bei 80%.
 
Dass das Netzteil evtl nicht das Beste ist, mag sein, aber da er ja auch Spiele hat, die die Auslastung (angeblich) auf 100% hochtreiben, macht es irgendwie keinen Großen Sinn, allein darin den Fehler zu suchen.

Wenn die CPU limitiert, dann ist es bei gleichen Einstellungen egal, ob 660er oder 980er verwendet wird. Wenn die CPU bei der 660 das Limit bei 150fps setzt dann sollte auch die 980er das schaffen und dabei sogar müde lächeln.

Ich vermute mal, Du hast einen neuen Treiber verwendet, als Du die Grafikkarte gewechselt hast, oder?
Hast Du evtl irgendwelche PhysX-Sachen aktiviert oder eine andere DirectX Version eingestellt?
Irgendwelche Tuning-Tools installiert?
Mal nen Benchmark laufen lassen wie z.B von 3dMark?

Für mich klingt es eher so, dass irgend ein Singlethreaded-Prozess einen Core der CPU auf 100% jagt und somit die fps in manchen Spielen limitiert. Der Rest der CPU und die GPU langweilen sich dann.

Anm.: Wenn Du den Treiber 430.39 installiert hast, solltest Du den updaten. Der Fehler, der für den angegeben ist, klingt zwar anders und passt nicht zu Deiner Beschreibung, aber einen Versuch wäre es dann trotzdem wert.

Cunhell
 
cunhell schrieb:
Dass das Netzteil evtl nicht das Beste ist, mag sein, aber da er ja auch Spiele hat, die die Auslastung (angeblich) auf 100% hochtreiben, macht es irgendwie keinen Großen Sinn, allein darin den Fehler zu suchen.

Wenn die CPU limitiert, dann ist es bei gleichen Einstellungen egal, ob 660er oder 980er verwendet wird. Wenn die CPU bei der 660 das Limit bei 150fps setzt dann sollte auch die 980er das schaffen und dabei sogar müde lächeln.

Ich vermute mal, Du hast einen neuen Treiber verwendet, als Du die Grafikkarte gewechselt hast, oder?
Hast Du evtl irgendwelche PhysX-Sachen aktiviert oder eine andere DirectX Version eingestellt?
Irgendwelche Tuning-Tools installiert?
Mal nen Benchmark laufen lassen wie z.B von 3dMark?

Für mich klingt es eher so, dass irgend ein Singlethreaded-Prozess einen Core der CPU auf 100% jagt und somit die fps in manchen Spielen limitiert. Der Rest der CPU und die GPU langweilen sich dann.

Anm.: Wenn Du den Treiber 430.39 installiert hast, solltest Du den updaten. Der Fehler, der für den angegeben ist, klingt zwar anders und passt nicht zu Deiner Beschreibung, aber einen Versuch wäre es dann trotzdem wert.

Cunhell

Ja ich habe den neusten Treiber installiert gehabt, aber habe auch mal einen älteren ausprobiert jedoch ohne Erfolg.

Und Einstellungen habe ich noch keine vorgenommen ausser die Maximale Leistung der Graka eingestellt.

Ich hatte meinen Pc ja neu aufgesetzt also irgendwelche Tools habe ich auch nicht.

Es hängt ein Bild an von 3D Mark Time Spy, aber ich füge es hier nochmal an.
 

Anhänge

  • IMG_20190511_124550.jpg
    IMG_20190511_124550.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 287
Zurück
Oben