GPU und Netzteil getauscht nun bekomme ich kein Bild mehr

mobert

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
165
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe heute von einer RTX2060 und einem BeQuiet Straight Power (600w) auf die oben verlinkten Komponenten getauscht. Wenn ich boote laufen die CPU/Gehäuselüfter aber der der GPU nicht. Weiters bekomme ich auch kein Bild am Monitor angezeigt.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Stecker kontrolliert und kräftiger reingedrückt damit sie sicher angesteckt sind.
um sicher zu gehen ein Bild vom mitgelieferten Adapter der GPU incl. Anschluss, diese werden dann am Netzteil zu 3x Type4 8Pins
 

Anhänge

  • pcie.jpg
    pcie.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 213
Mach mal mit der alten Grafikkarte ein Bios Update
 
Nur fürs protokoll: Hast du die Grafikkarte auch schon einmal raus und wieder rein gesteckt? also in den PCIe slot?
 
Ist hier etwas überlappt und somit die GPU nicht ganz eingesteckt?
1743077267358.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und Dandelion
des weiteren hat das Netzteil doch einen 24pin Anschluss für diese Grafikkarte. Bau diesen komischen Adapter da ab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, redjack1000, MasterXTC und eine weitere Person
Es sieht tatsächlich so aus, als wenn die Grafikkarte nicht richtig im Slot steckt.
 
Wo bin ich hier schrieb:
Ist hier etwas überlappt und somit die GPU nicht ganz eingesteckt?
Anhang anzeigen 1600790
Und die obere Schraube ist auch gar nicht drin...^^

Also: Nochmal ausbauen, richtig einbauen und darauf achten, dass die Verriegelung einhakt und dann ohne Stromadapter anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC und mobert
Hast du auch den Kabel in die GPU gesteckt und nicht in das mainboard?
 
ach und wirklich ganz wichtig: Hast du auch die neuen Kabelstränge benutzt? Oder nutzt du die alten weiterhin mit dem neuen Netzteil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobert und Aduasen
Hatte sie davor schon ohne Stromadapter angesteckt (sofern das am Bild im Anhang hier dieser Anschluss ist)
ebenso kein Bild, hab den Adapter angesteckt weil in der Beschreibung der Installation von der GPU das so mit dem Adapter stand. Einen anderen Monitoranschluss hab ich ebenfalls versucht.

Karte neu eingesetzt, ist/war im Mainboard eingerastet, nur die Schraube war nicht angezogen.

@MadDog alle verwendeten Kabel sind vom neuen NTeil.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    930,3 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint die Karte defekt zu sein wenn die alte Karte weiterhin funktioniert
 
Habe jetzt die alte GPU wieder eingesteckt, da drehen die Lüfter zwar, Bild gibt es aber trotzdem keines und am MB leuchtet die EZ Debug LED (CPU), kann aber nicht sagen ob das davor schon war oder nicht, da ich den Tower erst im abgeschalteten Zustand aufgemacht habe.
 
Hast du beim Tausch des Netzteils darauf geachtet auch wieder die CPU oben am Board anzuschließen? Da kommt man ja immer recht schwierig dran und vielleicht hast du's verschwitzt? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobert
Das CPU Kabel war nicht angeschlossen :D Booten geht jetzt mit Bild und alter GPU, komme aber nicht über das Bios hinaus. Hat sich da evtl etwas verstellt?
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 47
  • 3.jpg
    3.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
mobert schrieb:
Hat sich da evtl etwas verstellt?
Um das auszuschließen, kannst du im BIOS einfach die Standardeinstellungen laden ("load optimized defaults" oder so ähnlich), was laut Handbuch mit der Taste F6 gehen sollte.

Musst dann im Anschluss nur wieder Sachen wie das XMP-Profil, die Bootreihenfolge, Secure Boot an/aus und CSM an/aus anpassen, wie es für dein System und die vorhandene Windows-Installation passend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mobert schrieb:
Das CPU Kabel war nicht angeschlossen :D Booten geht jetzt mit Bild und alter GPU,
Ha! :hammer_alt:
mobert schrieb:
Hat sich da evtl etwas verstellt?
Leider kenne ich das Asrock BIOS nicht so gut. Aber du solltest dein Bootmedium auswählen können. Wird die richtige Platte angezeigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Dandelion schrieb:
Leider kenne ich das Asrock BIOS nicht so gut.
Brauchst du auch nicht kennen, denn laut den Angaben im Startbeitrag ist es ein Board von MSI. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
mobert schrieb:
Das CPU Kabel war nicht angeschlossen :D Booten geht jetzt mit Bild und alter GPU, komme aber nicht über das Bios hinaus. Hat sich da evtl etwas verstellt?
Ist vermutlich die CSM/UEFI Einstelllung im Boot-Menüordner.
Wenn es auf CSM steht, bootet ein GPT Datenträger nicht.
 
Auf den Bildern ist UEFI und AHCI am leuchten, sollte also beides aktiv sein.
 
wird die boot platte im Bios(uefi) angezeigt? wahrscheinlich nicht.

dann stell doch mal auf csm um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Zurück
Oben