Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Antwort willst Du jetzt lesen? Ja, für mich ist das eine Billigkarte.
Allein schon aus optischen Gründen würde ich die Lösung mit dem GPU only Kühler zum ko**** finden, aber das ist mein eigener Geschmack. Davon abgesehen bringen Komplettkühler schon einige Temperaturvorteile, merkt man beim Übertakten sehr schnell.
200€ für ein Stück Elektronik, dass nach einem Jahr nurnoch max. 50% des Kaufpreieses weert ist, reicht mir ehrlich gesagt. Mehr Geld will ich da nicht verbrennen, aber das ist Ansichtssache und steht hier nicht zu Debatte.
Glaub ich dir, mit der besseren Kühlleistung. Welche Watercool-Kühler meintest du denn in deinem vorherigen Post?
Naja, was ich schade finde ist, dass man einen Komplettkühler auch nicht sehen würde, weil die Graka ja leider falsch herum steckt.
@frankpr: ne HD4850 kam als sie letztes Jahr raus kaum 130€ und war keine "Billig"-Karte und nen Kühler für die kam wie Raptor bereits erwähnt 80-100€ Da stellt sich schon die Frage, warum das ganze, wenn den ein GPU-only Kühler auch geht und die gleiche Leistung aufweist.
Stell dir vor du bräuchtest bei jeder neuen CPU einen anderen Kühler!
Aber jedem das seine!
Ich für meinen Teil hab auf diese weise sicherlich schon 300 Euro gespart und solange ATI die Abstände der Löcher um die GPU nicht verändert werd ich sicherlich auch noch bei meiner nächsten GPU so verfahren!
Ergänzung ()
@frankpr: ne HD4850 kam als sie letztes Jahr raus kaum 130€ und war keine "Billig"-Karte und nen Kühler für die kam wie Raptor bereits erwähnt 80-100€ Da stellt sich schon die Frage, warum das ganze, wenn den ein GPU-only Kühler auch geht und die gleiche Leistung aufweist.
Stell dir vor du bräuchtest bei jeder neuen CPU einen anderen Kühler!
Aber jedem das seine!
Ich für meinen Teil hab auf diese weise sicherlich schon 300 Euro gespart und solange ATI die Abstände der Löcher um die GPU nicht verändert werd ich sicherlich auch noch bei meiner nächsten GPU so verfahren!
@Raptor: gemeint sind sicherlich die Heatkiller GPU-x² Kühler, bei denen es Umrüstsetz für verschiedene Grafikkarten gibt! (tausch der Bodenplatte)
@tco
Ja die kenn ich aber die sind genau so teuer wie andere Kühler auch. Und 40€ für so ein Umrüstkit ist ja auch nciht gerade wenig. Denke ich werde erstmal beim GPU-Only Konzept bleiben.