das schaut ja genauso aus wie das Problem bei meinem Bruder mit seiner HD2600XT AGP.
https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikfehler-mit-neuer-hd2600xt-agp.337053/
beim catalyst 7.10 ist kein passender Treiber dabei, bei dem mitgelieferten auf CD gibts teils extreme bildfehler und vorallem auch so schriftfehler im menü wie bei dir.
Mit dem neusten omega treiber wars teilweise besser, teilweise genauso schlimm. Im Menü hatte ich mit dem omega treiber zumindest weniger fehler.
Ich hab die Karte jetzt mal zurückgeschickt, war mir nicht sicher obs nicht doch was mit dem VRam zu tun hat, mal schauen was die neue so macht, ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass es bald einen ordentlichen Treiber gibt.
Windows neu installieren, nur weil man eine neue Grafikkarte hat, halte ich für etwas übertrieben.
Ich hab bei meinen Computern des öftern Grafikkarten gewechselt, bei meinem aktuellen z.B. von einer GF 7950GX2 auf einen 8800GTX, den alten Treiber immer schön davor deinstalliert und die registry einträge gelöscht, neue karte rein und treiber installiert, nie probleme gehabt.
Mein Bruder hat ja auch von ATI auf ATI gewechselt, sollte also eigentlich kein Problem sein.
Selbst der Wechsel von ATI auf NVIDIA und umgekehrt war nie ein Problem, wobei ich da eine Windows Neuinstallation für angebracht halte. Hab vor längerem bei meinem alten Computer von einer ATI X800XT PE auf eine NVIDIA gewechselt, ohne Probleme, hab mir dann allerdings eine neue Festplatte zugelegt und dann war sowieso eine Neuinstallation notwendig.
Ich finde die eine Neuinstallation immer sowas von nervig, vorallem wenn man viel auf dem Rechner hat, installierte Programme usw. kann man schlecht sichern, dann hockt man wieder ewig da bis alles passt und alle Programme und Spiele installiert sind.