Grafikkarte für CAD und Grafik

Karutahi

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
27
Hallo,

Momentan habe ich einen I3 10105 und 16GB RAM plus eine GT730.
Leider ruckelt da alles beim CAD bearbeiten oder Grafik erstellen.
Ich dachte die Grafikkarte wird schon reichen für ein bisschen 2D Corel Draw, aber da habe ich wohl Lehrgeld bezahlt.
Zum Glück nicht viel für das alte Ding :)
Da das CAD Programm neu ist und ich in 3D arbeite, wird es da nun noch schlimmer.

Am Prozessor werde ich leider nichts ändern können, aber eine neue Grafikkarte wäre möglich.
Um der nächsten Enttäuschung vorzubeugen, kommt hier meine Frage:
Würde mir eine RTX 3050 V2 OC 8GB einen guten und flüssigen bringen?

Ich habe meist auch sehr viele Programme offen, vermutlich muss ich auch die 16GB RAM tauschen lassen?

Danke schon mal für gute Ideen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD Fusion, Photoshop, Corel Draw
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein Spielen, aber sehr viele offene Programme.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor LG HDR 4K 3840x2160
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200-500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sehr bald
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Es stellt sich die Frage ob die Grafikkarte wirklich der limitierende Faktor ist.
Hast du da mal in den Auslastungen geschaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Sobald ich die Auflösung auf z.B. 1680x1050 stelle, läuft es viel besser, aber dann ist alles so groß, das ich schon keine Brille mehr benötige. Und mehr Platz habe ich dadurch dann auch nicht mehr zum Arbeiten auf dem Bildschirm.

@Marker100
Danke, ich vermute, dein Link erklärt dann doch so einiges :(
 
Karutahi schrieb:
Würde mir eine RTX 3050 V2 OC 8GB einen guten und flüssigen bringen?
Ja, aber das würde auch so ziemlich jede andere Grafikkarte mit 8GB. Kein Grund gerade die zu nehmen.

Die hier würde ich empfehlen:
https://geizhals.de/gigabyte-geforc....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/intel-arc-b580-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/sparkle-arc-a77....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/asrock-radeon-r....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Und dazu 32GB RAM. Aber nenn uns vorher noch Gehäuse und Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k
Vllt. eine gebrauchte NVIDIA Quadro P4000 mit 8GB RAM für 150-175 EUR?
Ergänzung ()

coxon schrieb:
Von einem i3 auf den i5 der gleichen Gen. ist kein gutes Upgrade.
Der 10400 hat ca. 50% mehr Multicoreleistung, das finde ich nicht schlecht, kommt aber natürlich drauf an, ob die Software das überhaupt nutzen kann. Wenn da alles nur auf 1-2 Kernen läuft, macht ein i5 absolut keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und JackTheRippchen
@HerrRossi
Gemessen an der Soft- und Hardware die der TE zZt. nutzt wäre fast alles andere ein Quantensprung. 2c4t mehr sind natürlich schon mal 'ne Ansage, aber CPU tauschen geht hier leider nicht laut TE. Daher ist der Blick auf eine GPU der richtige Ansatz.

HerrRossi schrieb:
NVIDIA Quadro P4000 ... für 150-175 EUR
Das wäre für CAD natürlich das Non-plus-ultra. :D Wo gibts das denn so günstig?
 
Zurück
Oben