-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Grafikkarte für ca. 4 Jahre alten PC
- Ersteller FV04
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
An der CPU liegt es nicht. Der 2600x ist supported. Lass mal whynot11 testen. Wahrscheinlich hast du einfach SecureBoot und TPM nicht aktiviert.FV04 schrieb:heißt also neuer Prozessor...
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/whynotwin11/
Und mach doch mal einen Screenshot von ZenTimings.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/zentimings/
PeacemakerAT schrieb:Vielleicht ergänzt du mal deine Systemangaben um Mainboard inkl BIOS Version und Konfiguration der RAM Module!
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.882
Das BIOS solltest Du auf den aktuellen Stand bringen:
https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX/support
https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX/support
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.331
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
Ich fass hier mal zusammen @FV04
Performance: Deine Büchse ist etwas in die Jahre gekommen. Je nach Auflösung in der du spielst lohnt es sich mehr die CPU oder die GraKa zu wechseln. Dazu müsste man aber auch mal einen Blick auf den aktuell verbauten RAM und dessen Einstellungen werfen. (Screenshot von ZenTimings). Darüberhinaus ist dein BIOS veraltet und es würde seinn machen das auf den neuesten Stand zu bringen.
Dein Stabilitätsproblem rührt wahrscheinlich entweder von der GraKa oder dem Netzteil. Auch der Treiber könnte ein Problem sein. Du solltest mal die CMD mit admin rechten öffnen und sfc /scannow ausführen.
Ebenso würden ein paar Temperaturwerte der GraKa helfen Furmark + HWinfo (sensoren).
Bei Neukauf GraKa: Irgendwas zwischen 6650XT und 7900GRE, je nach Budget. Darauf achten das die GraKa hinreichend Speicher hat. Netzteil wenn möglich ein anderes testen.
Performance: Deine Büchse ist etwas in die Jahre gekommen. Je nach Auflösung in der du spielst lohnt es sich mehr die CPU oder die GraKa zu wechseln. Dazu müsste man aber auch mal einen Blick auf den aktuell verbauten RAM und dessen Einstellungen werfen. (Screenshot von ZenTimings). Darüberhinaus ist dein BIOS veraltet und es würde seinn machen das auf den neuesten Stand zu bringen.
Dein Stabilitätsproblem rührt wahrscheinlich entweder von der GraKa oder dem Netzteil. Auch der Treiber könnte ein Problem sein. Du solltest mal die CMD mit admin rechten öffnen und sfc /scannow ausführen.
Ebenso würden ein paar Temperaturwerte der GraKa helfen Furmark + HWinfo (sensoren).
Bei Neukauf GraKa: Irgendwas zwischen 6650XT und 7900GRE, je nach Budget. Darauf achten das die GraKa hinreichend Speicher hat. Netzteil wenn möglich ein anderes testen.
Weltenfresser
Ensign
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 163
Könnte es ein Temperaturproblem sein?
Schon mal gecheckt?
Schon mal gecheckt?
GuSchLa
Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 2.362
Könnte ein Hitzeproblem sein. Das Netzteil wäre auch ein Kandidat. Was aber auch sehr wahrscheinlich sein kann, ist die Grafikkarte. Da gibt es seit über drei Jahren keine aktuellen Treiber mehr. Um das wirklich genauer herauszubekommen, müsste man schon das System selber da haben. Vielleicht mal den Rechner von innen sauber machen. Wenn die Möglichkeit besteht, anderes Netzteil oder Grafikkarte testen. Aufrüsten wäre wohl der beste Weg, nach gebrauchter Hardware zu suchen. 5600X z.B. plus RX 6700XT oder RTX 3060. Zumindest eine Karte mit mehr als 8 GB VRam. Und je nachdem, welcher RAM genau verbaut ist. Dann aber lieber erst ein neues NT nehmen. Wird aber alles sehr eng mit 400 Euro.
https://www.pcgameshardware.de/Nvid...g-fuer-Kepler-GPUs-offiziell-beendet-1381436/
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=5600x&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=6700+xt+12gb&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rtx+3060+12gb&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
https://www.pcgameshardware.de/Nvid...g-fuer-Kepler-GPUs-offiziell-beendet-1381436/
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=5600x&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=6700+xt+12gb&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rtx+3060+12gb&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
Zuletzt bearbeitet:
FV04 schrieb:Passiert eigentlich nur während dem zocken, da hängt sich der Bildschirm auf und geht nach 2 Minuten wieder und manchmal startet er dann von selbst neu.
Ergänzung ()
Tatsächlich steht bei mir in den Einstellungen, dass mein PC nicht Windows 11 kompatibel ist, heißt also neuer Prozessor...
"Dein PC", da steht vermutlich nicht "dein Prozessor". Vor dem Upgrade auf Win11 auf älteren Systemen musst du u.a. auch die Speicherkarten (SSD / HDD) in das richtige Format bringen, im Bios Umstellungen vornehmen etc.
"nicht kompatibel für Win11" heißt also nicht automatisch, dass das mit dem jetzigen System auf keinen Fall möglich ist. Nur zum jetzigen Zeitpunkt, mit diesen Einstellungen ist es nicht möglich. Auf YT gibt's da einige Erklärvideos zu.
EDIT: Wurde schon öfter betont aber nie verlinkt - https://learn.microsoft.com/de-de/w...supported/windows-11-supported-amd-processors
Am Prozessor liegt es nicht , der hat mit Win11 kein Problem (oder andersrum).
Zuletzt bearbeitet:
(hab mich verschrieben.)
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.882
BIOS für Windows 11 einstellen: CSM deaktivieren bzw. UEFI aktivieren.
Der USB-Stick sollte mit NTFS formattiert sein.
Der USB-Stick sollte mit NTFS formattiert sein.
Hallo nochmal,
also ich habe jetzt alle Tests gemacht, die ihr mir alle empfohlen habt.
Ich habe die neueste Bios Version heruntergeladen. Wusste nicht einmal, dass ich sowas machen muss...
Bezüglich dem Windows 11, die Fehlermeldung wegen der TPM-Version ist mir jetzt auch klar. Ich muss diese noch ändern, dann sollte es hoffentlich klappen...
Bei allen anderen Testergebnisse verstehe ich wirklich überhaupt nichts, da bräuchte ich wieder eure Hilfe.
!!!Bezüglich des Budgets, die 400€ sind nur für die Grafikkarte gedacht, nicht für die Teile die ich vielleicht noch ersetzen müsste!!!
Ich bin euch allen sehr dankbar, dass ihr mir mit eurem Wissen geholfen habt, bzw. noch helfen werdet.
Falls noch etwas fehlen sollte, gebt mir bitte Bescheid
also ich habe jetzt alle Tests gemacht, die ihr mir alle empfohlen habt.
Ich habe die neueste Bios Version heruntergeladen. Wusste nicht einmal, dass ich sowas machen muss...
Bezüglich dem Windows 11, die Fehlermeldung wegen der TPM-Version ist mir jetzt auch klar. Ich muss diese noch ändern, dann sollte es hoffentlich klappen...
Bei allen anderen Testergebnisse verstehe ich wirklich überhaupt nichts, da bräuchte ich wieder eure Hilfe.
!!!Bezüglich des Budgets, die 400€ sind nur für die Grafikkarte gedacht, nicht für die Teile die ich vielleicht noch ersetzen müsste!!!
Ich bin euch allen sehr dankbar, dass ihr mir mit eurem Wissen geholfen habt, bzw. noch helfen werdet.
Falls noch etwas fehlen sollte, gebt mir bitte Bescheid
Anhänge
GuSchLa
Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 2.362
Du musst im UEFI(BIOS) TPM aktivieren. Dann lässt sich ohne Umwege Windows 11 installieren. Wenn man mehr als nur die Grafikkarte wechseln würde, was man schon fast machen sollte. Dann läge man irgendwo in diesem Preisbereich. Mit welchem CPU-Kühler wird die aktuelle CPU gekühlt?
https://www.mindfactory.de/shopping...221b74450952fc5e819d97fd910d3534aa18d899b4f6d
https://www.mindfactory.de/shopping...221b74450952fc5e819d97fd910d3534aa18d899b4f6d
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.882
@FV04
Die Festplatten sind in Ordnung, dann kann man die schonmal abhaken.
Jetzt würde ich noch den RAM mit Memtest prüfen.
Dafür benötigst Du einen leeren USB-Stick, auf den der Installer das Testprogramm installiert.
Dann den PC neu starten und ins Bootmenü gehen, dort den USB-Stick auswählen.
Zum Thema TPM 2.0:
https://de.msi.com/blog/How-to-Enable-TPM-on-MSI-Motherboards-Featuring-TPM-2-0
Vielleicht läuft der PC nach dem BIOS-Update beim Spielen stabil, kannst Du ja ausprobieren.
Sollte er wieder beim Spielen neu starten, dass Netzteil und Grafikkarte austauschen.
Hier noch ein Benchmark zu Call of Duty: Black Ops 6:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd
Bei Call of Duty würde ich wegen DLSS zu einer Nvidia-Grafikkarte raten, weniger wegen der Geschwinddigkeit, sondern FSR sieht in Full HD einfach nicht gut aus.
COD: Black Ops 6 :RX 7600XT
COD: Black Ops 6 : RTX 4060
Die Festplatten sind in Ordnung, dann kann man die schonmal abhaken.
Jetzt würde ich noch den RAM mit Memtest prüfen.
Dafür benötigst Du einen leeren USB-Stick, auf den der Installer das Testprogramm installiert.
Dann den PC neu starten und ins Bootmenü gehen, dort den USB-Stick auswählen.
Zum Thema TPM 2.0:
https://de.msi.com/blog/How-to-Enable-TPM-on-MSI-Motherboards-Featuring-TPM-2-0
Vielleicht läuft der PC nach dem BIOS-Update beim Spielen stabil, kannst Du ja ausprobieren.
Sollte er wieder beim Spielen neu starten, dass Netzteil und Grafikkarte austauschen.
Hier noch ein Benchmark zu Call of Duty: Black Ops 6:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd
Bei Call of Duty würde ich wegen DLSS zu einer Nvidia-Grafikkarte raten, weniger wegen der Geschwinddigkeit, sondern FSR sieht in Full HD einfach nicht gut aus.
COD: Black Ops 6 :RX 7600XT
COD: Black Ops 6 : RTX 4060
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich gestern schon gemacht und es wurden keinen "errors" gefundenCerebral_Amoebe schrieb:jetzt würde ich noch den RAM mit Memtest prüfen.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.882
Dann bleibt jetzt noch Netzteil und Grafikkarte als Fehlerquelle.
Teste aber vor dem Neukauf, ob nicht jetzt schon der PC stabil läuft.
Die ersten zwei Generationen der Ryzen waren am Anfang recht zickig beim RAM, was mit BIOS-Updates verbessert wurde.
Edit:
Den Chipsatztreiber auch mal aktualisieren:
B450 Chipsatz-Treiber Win10
Den Treiber mit der Revisions-Nummer 6.10.17.152 installieren.
Teste aber vor dem Neukauf, ob nicht jetzt schon der PC stabil läuft.
Die ersten zwei Generationen der Ryzen waren am Anfang recht zickig beim RAM, was mit BIOS-Updates verbessert wurde.
Edit:
Den Chipsatztreiber auch mal aktualisieren:
B450 Chipsatz-Treiber Win10
Den Treiber mit der Revisions-Nummer 6.10.17.152 installieren.
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich gemacht, danke dir!Cerebral_Amoebe schrieb:Edit:
Den Chipsatztreiber auch mal aktualisieren:
B450 Chipsatz-Treiber Win10
Den Treiber mit der Revisions-Nummer 6.10.17.152 installieren.
Ich schau mal wie es hetzt ist während dem zocken.
Aber ich denke eine neue Grafikkarte muss trotzdem her.
Fortnite ist gerade eben bei der zweiten Runde wieder abgestürzt....Cerebral_Amoebe schrieb:Sollte er wieder beim Spielen neu starten, dass Netzteil und Grafikkarte austauschen.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.882
Kannst Du bitte mit HWInfo die Maximal-Temperaturen der Grafikkarte und Prozessor beim kurzen anspielen protokollieren?
Also Spiel starten und ein wenig rumlaufen reicht aus.
Bei der GTX 760 könnte schon die Wärmeleitpaste ausgetrocknet sein und dadurch zu heiss werden.
Also Spiel starten und ein wenig rumlaufen reicht aus.
Bei der GTX 760 könnte schon die Wärmeleitpaste ausgetrocknet sein und dadurch zu heiss werden.
@Cerebral_Amoebe Mit dem Protokollieren hat das irgendwie nicht so geklappt, habe aber gesehen, dass die Grafikkarte über 90 Grad hatte für längere Zeit. Obwohl der Grenzwert bei max. 80 Grad liegt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 2.008
R
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.608
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 726
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 608
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 4.699