Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte gesucht für Google Maps
- Ersteller betzer
- Erstellt am
99% CPU Auslastung hast du also? Das bedeutet aber das im Umkehrschluss die Grafikkarte garnicht benutzt wird und dir daher eine andere Grafikkarte womöglich nichts bringt. Du renderst das Bild aktuell auf der CPU.
Hardwarebeschleunigung und Co im Browser checken und mal die Intel Treiber und DirectX aktualisieren.
Hardwarebeschleunigung und Co im Browser checken und mal die Intel Treiber und DirectX aktualisieren.
Also ich glaube, dass das bei gmaps weitgehend normal ist. Das MacBook unter Windows dreht glaube auch so hoch. Hardware Beschleunigung ist im Browser natürlich aktiviert.
Es ist einfach ziemlich hakelig wenn ich das Bild drehe,. Rein/raus zoome. Am MacBook geht das einfach butterweich (unter Windows am Mac ebenfalls)
Es ist einfach ziemlich hakelig wenn ich das Bild drehe,. Rein/raus zoome. Am MacBook geht das einfach butterweich (unter Windows am Mac ebenfalls)
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.140
Dann hast du deine Antwort.betzer schrieb:CPU Auslastung geht beim scrollen auf alle Fälle auf 99% hoch...
Ansonsten mal in der Firma fragen, ob du es mit deinem Macbook dort mal testen darfst.
betzer schrieb:Also ich glaube, dass das bei gmaps weitgehend normal ist. Das MacBook unter Windows dreht glaube auch so hoch. Hardware Beschleunigung ist im Browser natürlich aktiviert.
Bei mir passiert das definitv nicht. Nichtmal ein einzelner Kern wird voll ausgelastet. Die CPU Last steigt in der Tat etwas beim Scrollen, aber zu keiner Zeit auf 99%.
Edit:
Ich hab nun extra das Notebook rausgekramt und das ganze im Chrome mit ner Intel HD 630 (7700HQ) gemacht, welcher sogar auf Akku lief und nebenbei noch Windows Updates installiert hat (war ne Weile nicht an).
Keine 3 Sekunden Wartezeit oder sonstwas, scrollen ging geschmeidig wie en Babypopo wie auf dem Desktop auch. Auslastung der GPU beim Scrollvorgang 40% für ne Milisekunde. Der ganze Vorgang strengt die IGP kaum an.
Das einzige was man eben hat ist das "scharfstellen" das einen Moment braucht bis er die Bilddaten von den Googleservern nachgeladen hat.
Einziger Unterschied ist, das ich überall Windows 10 verwende. Möglicherweise ist das ein Windows 7 Problem wenns denn wirklich eines ist. Vielleicht filmst du dein Problem einfach mal, damit wir sehen was du meinst.
Zuletzt bearbeitet:
Krotus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 302
Also ich habe grade mal nen nem kleinen Office PC getestet:
Pentium G4560 mit Intel IGP
8Gb RAM 2400Mhz
SSD
Google Maps läuft im Edge Browser absolut flüssig. 0 Ruckeln, Stocken oder sonst was. Einzig wenn ich weit wonanders hin zoome muss ich ne Sekunde warten bis die Karte dort scharf ist, weil die Daten von Google nachgeladen werden müssen.
Es liegt bei Dir also definitiv nicht an der Hardware, wenn der Pentium mit IGP das problemlos schafft.
Pentium G4560 mit Intel IGP
8Gb RAM 2400Mhz
SSD
Google Maps läuft im Edge Browser absolut flüssig. 0 Ruckeln, Stocken oder sonst was. Einzig wenn ich weit wonanders hin zoome muss ich ne Sekunde warten bis die Karte dort scharf ist, weil die Daten von Google nachgeladen werden müssen.
Es liegt bei Dir also definitiv nicht an der Hardware, wenn der Pentium mit IGP das problemlos schafft.
Ja Edge kann auch direkt auf die GPU Leistung per DirectX zugreifen - das hat schon seine Vorteile. Safari macht beim MacOS (und auch bei iOS) ähnliches. Bei FF und Chrome gibts zwar auch Hardwarebeschleunigung, aber die greift m.W.n. nicht so tief.
Denke auch dass sinnvollste beim TE ist neuinstallieren mit Windows 10 und nochmals probieren. Wenns immer noch nicht besser ist, kann er sich ja immer noch ne GT 1030 reinkloppen.
Denke auch dass sinnvollste beim TE ist neuinstallieren mit Windows 10 und nochmals probieren. Wenns immer noch nicht besser ist, kann er sich ja immer noch ne GT 1030 reinkloppen.
Einfach mal so Windows 10 drüber bügeln ist nicht.
Wir bekommen neue rechner, 8 Stück - entweder bekomme ich dann einen i5 7500 mit 8gb RAM und igpu oder ich versuch da nochmal mit IT und cheffe zu kämpfen für einen besseren pc. Nur ist die Frage, ob es denn vllt wirklich nur an Windows 7 liegt? Dann könnte ich mir das sparen.
Selbst eine Karte einbauen will unser IT Mensch nicht und mir einen Hotspot Pavillon aus der Heimanwender Reihe hinstellen will er sich nicht, da die Komponenten nicht für Dauerbetrieb ausgelegt wären etc bla. Meiner Mn ist das wohlmöglich so, aber spielt dennoch hier bei uns keine Rolle. In den 5 Jahren seit ich hier bin ging nie etwas defekt bei 30 Rechnern und für den Aufpreis könnte man mehrmals auch neue Rechner kaufen... Aber gut.
Ich schau Mal ob ich einen Windows 10 PC mit igpu finden kann.
Video hab ich versucht euch aufzunehmen. Aber das ist schwierig darzustellen, weil man "fühlen" muss wie es ruckelt und nachhängt beim navigieren und Ansicht drehen.
Zuhause am Mac unter Windows 10 butterweich. Extra gestern getestet. Allerdings dann nicht auf die GPU Last geschaut.
Also ihr seid euch sehr sicher, dass das auch mit 1440p gut laufen sollte? Unter full HD gibt es hier nämlich auch weniger Probleme.
![15342299643614951387576945829285.jpg 15342299643614951387576945829285.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/588/588342-faed3dc8b5dd3084b158a08590c8e657.jpg?hash=-u09yLXdMI)
Wir bekommen neue rechner, 8 Stück - entweder bekomme ich dann einen i5 7500 mit 8gb RAM und igpu oder ich versuch da nochmal mit IT und cheffe zu kämpfen für einen besseren pc. Nur ist die Frage, ob es denn vllt wirklich nur an Windows 7 liegt? Dann könnte ich mir das sparen.
Selbst eine Karte einbauen will unser IT Mensch nicht und mir einen Hotspot Pavillon aus der Heimanwender Reihe hinstellen will er sich nicht, da die Komponenten nicht für Dauerbetrieb ausgelegt wären etc bla. Meiner Mn ist das wohlmöglich so, aber spielt dennoch hier bei uns keine Rolle. In den 5 Jahren seit ich hier bin ging nie etwas defekt bei 30 Rechnern und für den Aufpreis könnte man mehrmals auch neue Rechner kaufen... Aber gut.
Ich schau Mal ob ich einen Windows 10 PC mit igpu finden kann.
Video hab ich versucht euch aufzunehmen. Aber das ist schwierig darzustellen, weil man "fühlen" muss wie es ruckelt und nachhängt beim navigieren und Ansicht drehen.
Zuhause am Mac unter Windows 10 butterweich. Extra gestern getestet. Allerdings dann nicht auf die GPU Last geschaut.
Also ihr seid euch sehr sicher, dass das auch mit 1440p gut laufen sollte? Unter full HD gibt es hier nämlich auch weniger Probleme.
Ergänzung ()
![15342299643614951387576945829285.jpg 15342299643614951387576945829285.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/588/588342-faed3dc8b5dd3084b158a08590c8e657.jpg?hash=-u09yLXdMI)
Zuletzt bearbeitet:
Da ich den PC für 1790€ mit gtx1080 niemals genehmigt bekomme, bleibt für mich nur die Hoffnung, dass mit dem neuen Standard PC der angeschafft wird, es dann vllt besser läuft. Das wäre dann ein i5 7500 mit igpu 630.
Alternativ wäre noch eine R7 450. Allerdings muss man dann ein CPU und SSD Upgrade mitnehmen, was man eigentlich Garnicht benötigt.
Alternativ wäre noch eine R7 450. Allerdings muss man dann ein CPU und SSD Upgrade mitnehmen, was man eigentlich Garnicht benötigt.
@betzer
Desktop ist bei mit WQHD, das Notebook ist FHD, aber den Daten nach macht das keinen großen Unterschied.
Fakt, das bei dir scheinbar die CPU das ganze berechnet und nicht die GPU. Da könntest du ne 1080 Ti reinstecken, wenns weiterhin die CPU berechnet dann bleibts genauso lahm. Man sollte also nach dem Grund suchen warum es nur auf der CPU läuft. Daher mein Ansatz -> neuesten Grafiktreiber installieren und DirectX aktualisieren und natürlich die neueste Chrome Version nutzen.
Außerdem kannst du bitte mal folgendes in den Chrome eingeben (in die Adresszeile)?
chrome://gpu
Fotografieren und hier Posten. Das zeigt dir den Status in Chrome an und welche Erweiterungen tatsächlich von der GPU beschleunigt werden können.
Desktop ist bei mit WQHD, das Notebook ist FHD, aber den Daten nach macht das keinen großen Unterschied.
Fakt, das bei dir scheinbar die CPU das ganze berechnet und nicht die GPU. Da könntest du ne 1080 Ti reinstecken, wenns weiterhin die CPU berechnet dann bleibts genauso lahm. Man sollte also nach dem Grund suchen warum es nur auf der CPU läuft. Daher mein Ansatz -> neuesten Grafiktreiber installieren und DirectX aktualisieren und natürlich die neueste Chrome Version nutzen.
Außerdem kannst du bitte mal folgendes in den Chrome eingeben (in die Adresszeile)?
chrome://gpu
Fotografieren und hier Posten. Das zeigt dir den Status in Chrome an und welche Erweiterungen tatsächlich von der GPU beschleunigt werden können.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.140
Wieso nutzt du eigentlich kein Google Earth?!
Ergänzung ()
Nutze ich auch, aber im Browser ist die Handhabung besser (links öffnen automatisch etc) und die 3d Ansicht ist auch perfekt für meine Arbeit. Earth nutze ich nur, wenn ich auf die aller Zeiten Bilder zurückgreifen muss.cartridge_case schrieb:Wieso nutzt du eigentlich kein Google Earth?!
Meinen Screenshots nach, ist wie vermutet und die igpu berechnet nicht? Hatte eben zuvor nochmal via HP onboard Software sämtliche aktuellen Treiber geladen
Ergänzung ()
Kann leider irgendwie die Bilder nicht ergänzen, hier nochmals die anderen:
Zuletzt bearbeitet:
Krotus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 302
Beim Cinebench war eigentlich eher der CPU Run gemeint
Warum schafft ihr denn Rechner mit veralteten i5 7500 an? Die sind ja schon aus der letzten Generation und arschlahm. Da sollte man Rechner aus der aktuellen Generation anschaffen mit i5 8400 und 6 statt 4 Kernen.
Windows 7 bekommt doch auch gar keine Updates mehr. Da muss man doch eh auf 10 gehen und das wäre mit neuen Rechner ja dann der ideale Zeitpunkt. Euer IT Typ muss ja nen richtiger Profi sein, wenn er ne GTX1080 für Google Maps vorschlägt und uralt Rechner mit i5 7500 und Windows 7 bestellen will![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Warum schafft ihr denn Rechner mit veralteten i5 7500 an? Die sind ja schon aus der letzten Generation und arschlahm. Da sollte man Rechner aus der aktuellen Generation anschaffen mit i5 8400 und 6 statt 4 Kernen.
Windows 7 bekommt doch auch gar keine Updates mehr. Da muss man doch eh auf 10 gehen und das wäre mit neuen Rechner ja dann der ideale Zeitpunkt. Euer IT Typ muss ja nen richtiger Profi sein, wenn er ne GTX1080 für Google Maps vorschlägt und uralt Rechner mit i5 7500 und Windows 7 bestellen will
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Bei mir läuft Google Maps auf einem i5-2400 butterweich bei 1920x1200 (Linux + Firefox).
Wenn es dann mit dem i5-7500 (trotz 5-facher Grafikleistung) nicht flüssig läuft, dann liegt es an der Software.
Wenn es dann mit dem i5-7500 (trotz 5-facher Grafikleistung) nicht flüssig läuft, dann liegt es an der Software.
Warum auch immer, will der Typ nur bei HP bestellen und es ist tatsächlich so, dass wenn es Business sein soll, gibt es nur die kaum bessere R7 450 für 400-500€ mehr sowie dann das Deluxe Teil mit der gtx1080... (Siehe HP Homepage). Die Rechner dort, aber auch bei dell, greifen alle noch auf die alten CPUs der 7. Generation zurück, wobei man fairerweise sagen muss, das bei uns doch Power auch irrelevant ist.
Wieso seit Jahren noch Windows 7 Rechner neu angeschaftt wurden ist mir auch ein Rätsel. Wir haben keinerlei spezifische Software. Ich vermute er hatte kein Bock sich in w10 einzuarbeiten.
Letztes Jahr wurden noch neue w7 Rechner angeschafft...
Wieso seit Jahren noch Windows 7 Rechner neu angeschaftt wurden ist mir auch ein Rätsel. Wir haben keinerlei spezifische Software. Ich vermute er hatte kein Bock sich in w10 einzuarbeiten.
Letztes Jahr wurden noch neue w7 Rechner angeschafft...
B
Bard
Gast
Oje, solche Leute wünscht man sich in der IT haha
Vermutlich lief ja noch was im Hintergrund bei dem CPU Test weil das ist wenig langsamer als ein i5-6400 (ca 520 Punkte). Sollte aber in dem Fall keine Rolle spielen.
Ein i5-7500 würde etwa 15 - 20% Mehrleistung bringen - wenn Du jetzt schon bei 100% am Anschlag bist und es ruckelt noch, bringt das genau nichts.
Die 100% CPU Last während Google Maps - kannst Du verifizieren dass die ausschliesslich nur durch Google Maps bzw den Browser Prozess verursacht werden (zu prüfen im Windows Task Manager)?
Ein i5-7500 würde etwa 15 - 20% Mehrleistung bringen - wenn Du jetzt schon bei 100% am Anschlag bist und es ruckelt noch, bringt das genau nichts.
Die 100% CPU Last während Google Maps - kannst Du verifizieren dass die ausschliesslich nur durch Google Maps bzw den Browser Prozess verursacht werden (zu prüfen im Windows Task Manager)?
Es war Outlook und 1-2 Browser offen. Aber nichts was aktiv CPU Power gebraucht hat. Kann es nach einem reboot aber nochmal wiederholen.
Wenn ich mit Chrome in Maps herumklicken sieht das folgend aus:
... Also ja. Kommt definitiv von Chrome bzw Maps. Danach ist die Auslastung bei 0-1%
Wenn ich mit Chrome in Maps herumklicken sieht das folgend aus:
... Also ja. Kommt definitiv von Chrome bzw Maps. Danach ist die Auslastung bei 0-1%
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 12.179
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.009
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.417
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.897
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.129