Grafikkarte getauscht - Selben niedrigen FPS

bisy schrieb:
Da war das eigentlich vor 1,5 Jahren eher schon ein Fehlkauf, außer es war ein gebrauchtes System.

Warum Fehlkauf, wenn es ein deutliches Upgrade war? Am Ende weiß ja keiner, wie hoch das Budget war und die AM4 Plattform war genau richtig, weil man eben immer noch ein modernen 5700x3d oder einen gebrauchten 5600x holen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: clarkathome
YamatoShidou schrieb:
ausser einem Ryzen 7 3700x und anderem RAM
Und das ist halt auch der entscheidende Unterschied. Sowohl bei CS2 wie eben auch bei WoW.

Die ersten 2 Ryzen Generationen waren ja gerade in diesen Spielen auch noch nicht so dolle unterwegs. "Gut" wurde es da erst mit den 3000ern, siehst du ja an deinem Freund, und die 500er haben da noch einmal einen draufgesetzt.
5600(X/XT) oder noch besser 5700X3D rein, und dein System schnurrt wieder :)

Gerade MMORPGs gehen extrem auf die CPU... Hach... meine alten FlyFF-Zeiten, wo man in gewissen Gebieten mit vielen AoE'lern und gerade mit einem Psy in der Nähe sämtliche Effekte aufs Minimum stellen musste, weil das Spiel sonst verreckt ist :x
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
YamatoShidou schrieb:
Ich kann mir nicht mal eben ein neues Mainboard für 240€ kaufen. Das höchste der Gefühle wären eine bessere gebrauchte CPU für ~70€. War schon ein Kampf damals von dem Intel Setup zu AM4 zu wechseln
Ergänzung ()

Wenn aufgrund des Preises nur ein Gebrauchtkauf in Frage kommt dann wären diese hier für dich gut.
Ryzen 5 5600 oder
Ryzen 5 5600x oder
Ryzen 7 5700x eine Überlegung.

Du musst nur vor dem Einbau der neuen CPU ein Bios Update machen, sodass die neue CPU unterstützt wird.
Schaue bitte bei deinem Mainboard-Hersteller nach welches BIOS benötigt wird.
Wenn man das neueste nimmt, das nicht BETA-Status hat, macht man in der Regel nichts falsch.
In deinem Fall würde ich die Version 5.60 draufspielen.

Du kannst ja anschießend deinen 2700x verkaufen und hast so ein etwas höheres Budget.
Den Unterschied zwischen alt und neu wirst du sehr schnell merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sein Budget sind 70,-- dh da ist nichts mit neuer CPU und Ram.
Eigentlich ist mit 70,-- gar nichts möglich, daher 70,-- beiseite legen und weiter sparen bis mehr zusammen gekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkHazard und MDRS66
Andy4 schrieb:
Ich habe WoW noch nie gespielt. Aber, so alt, wie das Spiel ist [...]
Ok du hast einfach keine Ahnung. Wow will cpu und vor allem st performance. Nur für wow hab ich mir damals den 5800x3d geholt, damit die fps eben im RAID etc nicht in den Keller fallen.
 
c-mate schrieb:
Sein Budget sind 70,-- dh da ist nichts mit neuer CPU und Ram.
Neu tatsächlich nicht, gebraucht habe ich gerade einen 3700x für 50€ + Versand bei Kleinanzeigen abgegriffen. Kann man nicht viel falsch machen.
 
c-mate schrieb:
Sein Budget sind 70,-- dh da ist nichts mit neuer CPU und Ram.
Eigentlich ist mit 70,-- gar nichts möglich, daher 70,-- beiseite legen und weiter sparen bis mehr zusammen gekommen ist.
Den 5600 und 5600X bekommt man mit etwas suchen schon um die 100.-. (neu).
Mit dem Verkauf des 2700X sollte das "in Range liegen". Oder halt zweimal weniger bei McDoof essen gehen.
30-40 Euro sollten ja irgendwie beschaffbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht gibt es 5600 für ca 70€, da ist man inkl RAM und Versand diesseits von 100€ unterwegs. Ich würde empfehlen solange Geld beseite zu legen bis man das zusammen hat

Wenn das Budget so schmal ist würde ich definitiv keinen 5700X3D nehmen, der ist zwar das Maximum an Performance was man aktuell sinnvoll für AM4 kaufen kann, kommt aber auch mit einem ordentlichen Aufpreis daher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: clarkathome
Das Problem ist wirklich das die X3D CPUs wahnsinnig gut sind aber auch wirklich viel Geld kosten.

Ich kann den TE wirklich verstehen und rate dringend zum Upgrade auf einen 5600/X.

Richte dir eine Suche ein bei Kleinanzeigen. Pack dort den 5600X/5700X/5800X rein, Du wirst Dich wundern zu welchen Preise die manchmal aufploppen. Dann schnell sein, abholen und freuen. ♥️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [PfE] Bugfixer
Alles schreiben hier nur was er wie kaufen soll, obwohl das überhaupt nicht die Ausgangsfrage war.
Fakt ist doch, dass auch der 2700x schneller sein müsste als er bei ihm aktuell ist. Fällt denn keinem auf das die CPU viel zu heiß wird?

YamatoShidou schrieb:
@Andy4 Also einen Test habe ich nicht gemacht aber ich habe mal das neue Spiel Avowed angeschmissen. Dort habe ich mit mühe 30 FPS, die Auslastung ist bei 100% und nach 5 Minuten spielen liegt die CPU Temperatur dauerhaft bei genau 85°. Kann es sein das sich die CPU da runterschaltet? Dann wäre gegebenenfalls eine WaKü eine lösungsmöglichkeit?
ja 85 Grad ist genau die maximal erlaubte Temperatur, bei überschreiten wird der Takt gedrosselt. Das kann die Ursache für deine schlechte Leistung sein. check mal beim spielen über CPU Z oder HWMonitor die Taktrate beim spielen, wenn die Temperatur erreicht wird. Die CPU wird runtertakten um die 85 Grad zu halten. Was für einen Kühler hast du? Sitzt der richtig? Ggf mal die Geschwindigkeit des Lüfters erhöhen. Wasserkühlung muss nicht unbedingt sein, es gibt auch viele leistungsfähige Luftkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamcriso
Mein erster Post nahm direkt Bezug auf die Temperatur 😩.

Bitte einmal Fotos vom inneren des PCs posten 👍🏽.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KnustKnut
SonyFriend schrieb:
Wenn aufgrund des Preises nur ein Gebrauchtkauf in Frage kommt dann wären diese hier für dich gut.
Ryzen 5 5600 oder
Ryzen 5 5600x oder
Ryzen 7 5700x eine Überlegung.
Nachdem ich jetzt alles gelesen habe hier die Zusammenfassung für mich, sagt mir wenn ich da falsch liege:

Meine 2700x ist absoluter Müll heutzutage und sie ist (was ich damals nicht gesehen hab) mittlerweile 6 Jahre alt und als eine der ersten Ryzen Generation unbrauchbar zum zocken im mittleren Bereich. Daher werde ich schauen das ich auf einiges verzichte damit vom Gehalt genug bleibt um mir dann eine der oben zitierten CPUs zu holen. Damals hab ich für mein setup c.a. 300€ bezahlt wovon die 1060 6gb 100€ und meine zu der Zeit ryzen 2600 50€ waren. Der Rest dann PSU, MB etc. Ich hatte von Intel Xeon auf den Ryzen aufgerüstet und das war gefühlt ein 300% Upgrade. Kurze Zeit später hab ich dann die 2700x für 60€ geholt und bis vor kurzem war das genug.

Nun aber nochmal zurück zum eigentlichen Thema: Wenn ich mir Benchmarks mit der selben Grafikkarte und CPU anschaue (selbst mit der 1060) kommen bei anderen deutlich bessere Leistungen rum (besonderer vermerk auf dieses Video
) Daher kann doch nicht nur die 2700x das Problem sein oder? Mein RAM ist eigentlich auch fähig für 2400mhz allerdings wird nur 1197mhz gezeigt trotz aktiviertem XMP
 
Zuletzt bearbeitet:
KnustKnut schrieb:
Alles schreiben hier nur was er wie kaufen soll, obwohl das überhaupt nicht die Ausgangsfrage war.
Fakt ist doch, dass auch der 2700x schneller sein müsste als er bei ihm aktuell ist.
YamatoShidou schrieb:
Wenn ich mir Benchmarks mit der selben Grafikkarte und CPU anschaue (selbst mit der 1060) kommen bei anderen deutlich bessere Leistungen rum (besonderer vermerk auf dieses Video
MMORPG im RAID vs. 3D-Shooter zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen. Was auch klar sein sollte, wenn man alle Posts aufmerksam gelesen hätte. Klar macht es Sinn auch mal Temps und co. zu prüfen. Bleibt aber dabei, de CPU mit dem lahmen RAM ist für MMOs eine Extra – Bremse.
 
@Ja_Ge Klar ist das kein guter Vergleich. Ich hab aber auch geschrieben das ich in counter strike 2 diese Probleme habe und da liegt mein Augenmerk eher drauf da dies mein Hauptspiel ist. Wie kann es denn beim RAM sein wenn er 2400mhz haben sollte nur 1197mhz hat?

Noch ein Nachtrag-
Egal in welchen Spiel, über Hwinfo liegt bei jedem Spiel sowohl CPU als auch GPU bei maximal 60-65% Auslastung. CPU hat beim Spielen maximal 80°, bei extremer Belastung bis zu 93°
 
Der RAM-Controller sitzt in der CPU selber, bei den 2xxxern gab es deutlich öfter Probleme mit Voll-Bestückung, also 4 Riegeln. Vom Mainboard her kann man nur das BIOS aktuell halten, was auch Verbesserungen für das RAM mitbringen kann.
Trotzdem sind das selbst bei funktionierenden XPM im Verhältnis lahme RAM-Riegel.
 
YamatoShidou schrieb:
@Ja_Ge Klar ist das kein guter Vergleich. Ich hab aber auch geschrieben das ich in counter strike 2 diese Probleme habe und da liegt mein Augenmerk eher drauf da dies mein Hauptspiel ist. Wie kann es denn beim RAM sein wenn er 2400mhz haben sollte nur 1197mhz hat?

Noch ein Nachtrag-
Egal in welchen Spiel, über Hwinfo liegt bei jedem Spiel sowohl CPU als auch GPU bei maximal 60-65% Auslastung. CPU hat beim Spielen maximal 80°, bei extremer Belastung bis zu 93°
Sind das 4x8GB Riegel? Wenn ja nimm mal zwei raus (achte darauf die richtigen Bänke für Dual Channel drin zu lassen) und guck ob sie dann schneller laufen
 
@Sani- Das Problem mit dem RAM hab ich leider auch gehabt als ich anfangs nur 2 Riegel hatte. Die anderen beiden hab ich einzeln nachgekauft. Sind auch 8gb mit 2400mhz. Wo ich mich jetzt aber etwas damit beschäftige hab ich im task Manager gesehen dort steht zum einen 32gb aber nur 16 nutzbar. Weiter unten steht "von Hardware reserviert 16gb".
 
YamatoShidou schrieb:
Meine 2700x ist absoluter Müll heutzutage und sie ist (was ich damals nicht gesehen hab) mittlerweile 6 Jahre alt und als eine der ersten Ryzen Generation unbrauchbar zum zocken im mittleren Bereich.
So krass würde ich das nicht sehen. Der 2700x ist im Vergleich zum Nachfolger 3700x (und 5xxx) vor allem in Single-Core Leistung stark zurückliegend. Leider sind (ältere) Games wie WoW oder z.B. Escape from Tarkov nicht gut für so viele Kerne optimiert, bei Spielen und Anwendungen die „all-in“ Multicore nutzen können steht der 2700x einiges besser da. Darum kann auch ein 6-Kerner neuerer Generation deutlich schneller sein.
 
YamatoShidou schrieb:
Meine 2700x ist absoluter Müll heutzutage und sie ist (was ich damals nicht gesehen hab) mittlerweile 6 Jahre alt und als eine der ersten Ryzen Generation unbrauchbar zum zocken im mittleren Bereich.
Absoluter Müll ist die CPU nicht. Aber halt auch einfach kein absoluter Hit mehr.

Von einem 2600 auf einen 2700X aufzurüsten war, zumindest für Spiele, eher ein Sidegrade.

YamatoShidou schrieb:
Wenn ich mir Benchmarks mit der selben Grafikkarte und CPU anschaue (selbst mit der 1060) kommen bei anderen deutlich bessere Leistungen rum (besonderer vermerk auf dieses setup. Daher kann doch nicht nur die 2700x das Problem sein oder?
Das kommt auf das "Problem" an.
Das Video hat ein Problem. Grundsätzlich stellt jedes Spiel unterschiedliche Anforderungen an deinen PC. Und diese Anforderungen können sich dann innerhalb eines Spiels auch nochmal gewaltig ändern, je nach Spielsituation und Einstellungen. Das Video zeigt eine wilde Mischung aller möglichen Situationen. Wenn ein Spiel also kaum die CPU beansprucht, dann wird es auch wenig bis gar nicht von einer stärkeren CPU profitieren.
In deinem Fall bzw. deinem speziellen Problem ist es aber genau andersrum. Die CPU wird massiv beansprucht und die Grafikkarte hat nur sehr wenig zu tun. Du steckst (in den von dir beschriebenen Situationen) massiv im CPU-Limit. Und genau deswegen ist primär die CPU das Problem und der Punkt an dem du ansetzen musst, um bessere Performance zu erhalten.
Hier kannst du dich ein bisschen in das Thema einlesen:
https://www.computerbase.de/forum/t...en-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165

Da Spiele wie WoW generell schwierig zu testen sind, erst recht solche Extremsituationen wie Raids, gibt es da keine ernstzunehmenden Benchmarks. Im Schnitt erreichst du mit einem 5600 aber 50 % mehr fps im CPU-Limit. Mit einem 5700X3D sind es grob 75 %, ausgehend vom 2700X. Das spürt man schon deutlich.

YamatoShidou schrieb:
Mein RAM ist eigentlich auch fähig für 2400mhz allerdings wird nur 1197mhz gezeigt trotz aktiviertem XMP
Das ist korrekt. Aufgrund des DDR(double data rate)-Features liegen 1200 Mhz an, effektiv verarbeitet der RAM die Daten aber mit der doppelten Geschwindigkeit, also 2400 Mhz.

2400 sind allerdings auch eher lahm. Ryzen 2000 konnte 2933. Hier ließe sich auch noch ein kleines bisschen was rausholen. Viel würde ich dafür aber nicht ausgeben wollen.
 
Teste doch mal ob das System überhaupt die Leistung bringt die es sollte. CPU kannst du z.b mit cinebench r23 testen. der 2700x sollte dort auf ca. 10.000 punkte im multicore test kommen. für Grafik kannst du z.b den superposition benchmark nehmen. im 1080p extreme present müssten so ca. 38 fps average (ca. 5100 Punkte) rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben