YamatoShidou schrieb:
Meine 2700x ist absoluter Müll heutzutage und sie ist (was ich damals nicht gesehen hab) mittlerweile 6 Jahre alt und als eine der ersten Ryzen Generation unbrauchbar zum zocken im mittleren Bereich.
Absoluter Müll ist die CPU nicht. Aber halt auch einfach kein absoluter Hit mehr.
Von einem 2600 auf einen 2700X aufzurüsten war, zumindest für Spiele, eher ein Sidegrade.
YamatoShidou schrieb:
Wenn ich mir Benchmarks mit der selben Grafikkarte und CPU anschaue (selbst mit der 1060) kommen bei anderen deutlich bessere Leistungen rum (besonderer vermerk auf dieses setup. Daher kann doch nicht nur die 2700x das Problem sein oder?
Das kommt auf das "Problem" an.
Das Video hat ein Problem. Grundsätzlich stellt jedes Spiel unterschiedliche Anforderungen an deinen PC. Und diese Anforderungen können sich dann innerhalb eines Spiels auch nochmal gewaltig ändern, je nach Spielsituation und Einstellungen. Das Video zeigt eine wilde Mischung aller möglichen Situationen. Wenn ein Spiel also kaum die CPU beansprucht, dann wird es auch wenig bis gar nicht von einer stärkeren CPU profitieren.
In deinem Fall bzw. deinem speziellen Problem ist es aber genau andersrum. Die CPU wird massiv beansprucht und die Grafikkarte hat nur sehr wenig zu tun. Du steckst (in den von dir beschriebenen Situationen) massiv im CPU-Limit. Und genau deswegen ist primär die CPU das Problem und der Punkt an dem du ansetzen musst, um bessere Performance zu erhalten.
Hier kannst du dich ein bisschen in das Thema einlesen:
https://www.computerbase.de/forum/t...en-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165
Da Spiele wie WoW generell schwierig zu testen sind, erst recht solche Extremsituationen wie Raids, gibt es da keine ernstzunehmenden Benchmarks. Im Schnitt erreichst du mit einem 5600 aber 50 % mehr fps im CPU-Limit. Mit einem 5700X3D sind es grob 75 %, ausgehend vom 2700X. Das spürt man schon deutlich.
YamatoShidou schrieb:
Mein RAM ist eigentlich auch fähig für 2400mhz allerdings wird nur 1197mhz gezeigt trotz aktiviertem XMP
Das ist korrekt. Aufgrund des DDR(double data rate)-Features liegen 1200 Mhz an, effektiv verarbeitet der RAM die Daten aber mit der doppelten Geschwindigkeit, also 2400 Mhz.
2400 sind allerdings auch eher lahm. Ryzen 2000 konnte 2933. Hier ließe sich auch noch ein kleines bisschen was rausholen. Viel würde ich dafür aber nicht ausgeben wollen.