Grafikkarte zu schwer für Mainboard?

MLGesus

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
22
Hallo zusammen,

Seit einigen Wochen bin ich damit beschäftigt, mir einen neuen Gaming-PC zusammenzustellen. Als Grafikkarte hätte ich nach langem Lesen und Vergleichen an die ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme gedacht. Jetzt habe ich allerdings festgestellt: Das Teil wiegt 2 Kilo!

Setzen möchte ich die Karte auf ein ASRock Z170 Gaming K6 Mainboard. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es dem Mainboard auf Dauer gut tut, wenn da in einem PCIe Slot zwei Kilo Metall hängen! :D

Kann man das einfach bedenkenlos zusammenstöpseln, oder muss man die Grafikkarte irgendwie abstützen, wenn ja, wie? Und ist für diese Karte irgendein spezielles PC-Gehäuse zu empfehlen, denn sie ist ja mit 32 x 14 x 6 cm auch nicht gerade winzig :-)

Über Hilfe würde ich mich freuen,
Viele Grüße
 
Die Grafikkarte wird ja auch zusätzlich mit dem Gehäuse verschraubt.

Und ob sie passt: Gehäuse aufmachen und messen ;)
 
Die Graka ist auch am Gehäuse befestigt. Sollte also gehen.

Und messe mal im Gehäuse nach ob die reinpasst.
 
OK, vielen Dank :)

Hatte nicht gewusst, dass man die Karte im Gehäuse verschrauben kann, und werde jetzt mal die Maße der einzelnen Gehäuse vergleichen und schauen was passt.
 
Jede Grafikkarte wird am Gehäuse festgeschraubt... - ändert natürlich nichts daran, dass sie sich leicht verbiegen kann.

Für den Betrieb idR. kein Problem, nur würde ich das so nicht transportieren^^
 
Wieso sollte es ausgerechnet bei dir Probleme verursachen? Das ATX-Konzept besteht seit unzähligen Jahren auf diese Weise.

Wie dem auch sei: Willst du sicher gehen, dann häng die Karte von oben ab. Sie von unten zu stützen ist ungünstiger.
 
Wenn die Karte zu schwer für einen Rechnerzusammenbau wäre, dann gäbe es bestimmt einen fetten Aufdruck auf der Originalverpackung, daß diese Karte zu schwer als Rechnerkomponente wäre und keinensfalls verbaut werden dürfte!

Man könnte sich auch fragen, für wen oder für was die Karte überhaupt hergestellt wird!?

Gibt es zu deinem Board hierzu eine spezielle Warnung!?
 
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt.
Manche Gehäuse bieten deshalb auch extra Verstrebungen für Grakas an. Die ober meinem Beitrag geposteten Bilder belegen, dass Bedenken durchaus berechtigt sind.

Ich würde mir ggf selbst etwas konstruieren, wenn ich nicht ein gutes Gehäuse hätte...
 
Motorrad schrieb:
Wenn die Karte zu schwer für einen Rechnerzusammenbau wäre, dann gäbe es bestimmt einen fetten Aufdruck auf der Originalverpackung...

Optimist...
Es schadet ja nicht der Karte, sondern dem Mainboard und den Hersteller interessiert es nicht wirklich.
Einige MBs haben deshalb verstärkte PCIe Slots - die lernen eben aus Erfahrung.

Damaged_Falcon_NW_610x406.jpg
 
Die original ATX Spec sah für solche Karten auch eine Maximallänge vor und in diesem Rahmen auch eine Halterung am anderen Ende der Karten.

Diese Halter baut heute jedoch kaum ein Gehäusehersteller noch ein. Bei großen Workstations von HP sind sie aber immer noch nach ATX Spec vorhanden. HP legt seine großen Karten wie die Quadro P6000 oder Tesla P80 auch für diese Halterung aus.

Bei Systemen und Komponenten für Endanwender, sollte idR die Verschraubung am Gehäuse reichen. Karten mit Backplate sind auch stabiler gegen verbiegen. Da muss man dann auch das andere Ende nicht wirklich sichern.

Meine 390 Tri-x Nitro ist auch schwer. Verbiegt sich allerdings nur minimal über die Länge. Die festen kühler geben oft zusätzlich halt.

Kritisch wäre es dann, wenn der Kühler nur an den vier Schrauben um die GPU befestigt ist und 1kg wiegt. Das wäre sehr ungünstig.
 
Candy_Cloud schrieb:
...Diese Halter baut heute jedoch kaum ein Gehäusehersteller noch ein. ...

Richtig, zumal diese Halter immer das PCB der Steckkarten gehalten haben und dieses ist inzwischen oft vom Kühler usw. verdeckt.
 
IMG_1482.JPGIMG_1482.JPG

Also, meine KFA2 1070 Hall Of Fame wiegt ca. 1,3kg und da kommt schon eine extra Halterung mit. Und das ist schon einer der fettesten Brocken auf dem Markt. Bist Du sicher, dass die Zotac AMP selbst 2kg auf die Waage bringt? Ich denke, das ist mit Verpackung?

Wie "GPU sagging" zeigt, reicht die Verschraubung am Gehäuse häufig eben NICHT mehr aus. Aber zur Not reichen ja auch Kabelbinder :)
 
Das Teil bei der Hall Of Fame ist echt peinlich, erfüllt aber seinen Zweck (gemeint ist natürlich auch Werbung).
Eine Stütze kann man als Hersteller viel eleganter konzipieren, nur wollen muss man es auch.
 
@Motorrad: Nö, soweit ich das gelesen habe, gibt es keine Warnungen diesbezüglich.
 
Deathangel008 schrieb:
warum ausgerechnet diese graka und dieses MB?

Naja, die Graka bietet soweit ich weiß die stärkste Leistung und ist gleichzeitig nicht die Teuerste (nach Amazon). Das Mainboard hat mir ein Freund empfohlen.
Würde dir ne bessere Konfiguration einfallen? (Anm.: Budget ist begrenzt, bedeutet nicht mehr als 170 EUR)
 
Zurück
Oben