Grafikkartebkauf zur Zeit sinnvoll?

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.160
Hab mir einen Dell 2407WFP geholt. Meine derzeitige Graka (6800GT) kann aktuelle Spiele nicht mehr in 1600*1200, geschweigedenn 1920*1200. Daher liebäugele ich mit einem neuen System (neue Graka für A64 3200+ mit chronisch überlastetem Netzteil macht wohl kein Sinn).

Im Forum liest man gelegentlich, dass die aktuellen DX10 Karten nicht ausgereift sind und man besser wartet? Wird der NV89 (die nvidia Karte für Q4 07) das beheben oder eher nur mehr Performance bieten?
 
naja, für den PC ist die GPU Schon ok. ich glaub ich das das jetzt viel bringen wird da aufzurüsten. ich würd es zusammen mit CPU und GPU wechseln.
 
Hm, das Problem ist mein recht instabiles Gesamtsystem: Als ich eine GF6800GT eingebaut hab, hatte ich zu Beginn oft Bluescreens bzw. "rot-grün"-gestreifte Bilder. Die zweite Festplatte ist dann alle Weile mal ausgegangen; diese habe ich dann zurückgeschickt. Evtl. ist/war es ein überlastetetes Netzteil; vielleicht aber auch ein instabiles Mainboard.

Darüber hinaus pfeift mein Mainboard gelegentlich.

Gesamtsystem: A64 3200+, 1GB DDR400, GF6800GT, Audigy 2, 120GB SATA HD, Asus K8V Mainboard, Brenner und DVD-ROM.
 
kauf dir am besten alles neu, oder willst du riskieren, deinen kompletten pc ins nirvana zu jagen?

ist das K8V PCIE ready? sonst kann ich dir eine ati x1950pro empfehlen, aber bei einer 8800 musst du garantiert ein neues netzteil holen und ich denke, dass der cpu ebenfalls sehr ausgelastet sein wird bei spielen. ein kolleg hatte einen 3500+ und sein system lief schlecht, nachdem er einen x2 3800+ geholt hatte mit 2gb ram, lief alles wundervoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon nen schöner Bildschirm mit der auflösung und GRÖßE !!

und dann son nen rechner ? würde sagen nen neuen PC und zwar nen total austausch bis auf die HDD und laufwerke

C2D E4300 80 €
Gigabyte P35 DS3R 120 € (sehr zukunfts sciher wegen neuen chipsatz)
GeForce 8800 GTS 320 MB oder 640 MB 250-330 € (zukunfts sicher und sehr schnell wegen DX10)
2 GB MDT PC2 800 80 €

macht dann ca 600 €

Gehäuse kannst behalten falls es gut ist

600 € müssen drin sein wenn man sich nen Bildschirm für 1000 € leisten kann
oder???
Soundkarte kannst behalten genau wie die SATA Platte udn Laufwerke
 
Für dein jetziges System lohnt sich eine neue Grafikkate auf keinen Fall dann musst wohl in den sauren Apfel beissen und gleich alles neu machen, wobei die Preis zur Zeit ja recht lukrativ sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eigentlich denkt man vor so einer Anschaffung darüber nach, was für Folgen das hat.

Für ne neue Graka wäre deine CPU und wahrscheinlich auch dein Netzteil zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn ausgeben? Bei dieser Auflösung würd ich mir schon ne 8800 GTX/ Ultra überlegen.. je nach kleingeld xD!
 
@Sealt: Habe kein Limit, will nur nicht sinnlos in Hardware investieren die wegen halbgarer DX10 Unterstützung nächsten Sommer veraltet ist.

@ICEKALT: Ich spiele nicht mehr soviel, ich wollte mit dem Monitor in erster Linie wieder vernünftig Multimedia und Office erleben können. mein alter CRT war übelst
 
Quad lohnt im Moment nur für vereinzelte Spiele und halt für CAD. Mit nem E6750 wärst du auf jeden Fall nen Weilchen gut bedient.

Ja ok, den Wechsel kann ich dann verstehen. Wenns nicht sinnlos sein soll, halte ich ne GTS für vernünftig.
 
25.05.2007_14:22:53_cbase.jpg


hf damit :D
 
edit,
falsch gelesen!
 
Vom prinzip her kann man es so machen nur folgendes:

1. Bequiet Straight Power reicht völig, man baut das Teil einmal zusammen und gut ist.

2. Coolermaster Centurion 5 für 45 Euro tuts völlig, Gehäuselüftung ist bei den Kompos eh nicht nötig

Rest past, bei der Auflösung natürlich eine 640 MB Geforce , keine 320 MB.
 
@Sealt-
nen M-bord mit 1333MHz Fsb und dann nen Cpu der weniger kann nicht gerade sinnvoll
und dazu noch nen ram mit 800MHz naja wenn schon dann richtig und alles passend!

würde sagen das bord mit nem neuen intel cpu der auch 1333MHz Fsb schafft und dualchannel
ram 2Gb mit 1066MHz!
das währe passend! das andere is doch quatsch^^
 
du könntest dir nach der preissenkung ja auch nen E6850 überlegen...

Beim netzteil dann evtl. ein Seasonic und gut ist. Mainboard das Gigabyte mit P35. ;)
 
@ Exzessiv, was du wieder für scheisse erzählst.. gibts atm eine Dual Core CPU mit FSB1333? NEIN!
800 Mhz? lol? Rechnen von vorteil, bei nem FSB von 1333 braucht er max 667MHZ ram... also deine wahl 1066 wtf? Wieso das denn?

Ich denke nicht dass nur weils ein E6600 ist, man auch ein altes board nehmen sollte ;) Das man immer den neueren Chipsatz nimmt sollte klar sein...

Edit @ Exzessiv: Ich hab jetzt mal deine Posts angeguckt und wirklich Ahnung haste nicht also irritier bitte nicht die Leute...
 
Zuletzt bearbeitet:
fsb1333 gibbet aber erst ab juli...(oder wann werden preise gesenkt???)

außerdem sind die 1066 viel besser zu übertakten ,solang kein fsb-limit mit drin ist
weil die 1333 einen niedrigeren multi haben->man braucht mehr fsb um ordentlich zu übertakten->kein 1:1 ram teiler benutzen oder teureren ram zum oc nötig

nunja nen 1066 reicht,man kann immer noch auf penryn aufrüsten wenns zeit ist^^

und bis dahin halt oc

zum sonstigen:
graka kauf sehr gut im moment,ist ja ein kleiner preiskampf zwischen 2900xt/g80gts
also aufjedenfall die gts kaufen
der rest passt im moment,nuja 2 gb ram wären besser bei den preisen ;),kost nur 70€ das 2gbkit


greetz shadowX
 
Sogar mit 800 Mhz Ram kann er noch Übertakten... die Frage ist hier wohl eher, will er Übertakten? Wenn NEIN, ist 1066er Ram Geld verschwendung....

kthxbb

btw: Sind doch 2 x 1024 Mb im Warenkorb drin oder blind?
 
die Frage ist auch ob XP weitergenutz werden soll oder es ein Vista System wird (wovon ich persöhnlich eher weniger halte zur Zeit).
 
Zurück
Oben