Hier und da ist ja bereits durchgeblitzt, dass ich noch mehr Grakas als die Asus GTX780TI und die Asus GTX580 besitze.
Daher hier mal meine bescheidene Sammlung... auf besonderen Wunsch hin und damit der Fred hier nicht einschläft.
Und nein, die Grakas habe ich zum Grossteil nicht neu gekauft, sondern sind mir halt oft "zugelaufen" oder es gab ne günstige Gelegenheit. Weil ständig die neueste Graka, da hätte ich nie die Kohle für gehabt... *g*
Fangen wir also mit den AGP Schätzchen an.
Eine Elsa Geforce2 MX400 32MB. Tatsächlich neu gekauft, bevor es den Teuro gab...
Elsa gibts ja inzwischen auch nimmer. War zwar insgesamt nicht meine erste Graka bzw mein erster Rechner, aber die einzigste Graka die ich aus der Zeit noch habe.
Danach kam lange lange nix, bis ich mir Anno 2005 rum ne Asus Geforce 6800GT gekauft habe. Leider hab ich davon kein anderes Bild mehr. Die Graka steckt im Rechner von meiner Schwester und verrichtet da immer noch seinen Dienst. Warum ich die aufzähle? Nun, ich pflege den Rechner weiterhin, daher isses auch noch irgendwie meine Graka...
Irgendwann gabs ja die 7800GS (wichtig, ohne "+"), mit der G70 Resteverwertung da stark beschnitten auf 16 Pixel Pipelines und somit kaum schneller als die 6800GT.
Damals kurz vor dem erscheinen der 7800GS+ (wichtig, hier mit "+") noch für gutes Geld verkauft. Das Foto zeigt daher nicht meine Originalkarte von damals, sondern eine weitestgehend baugleiche Karte die ich mir im letzten Jahr bei HWLuxx für paar Euro aus dem Marktplatz geangelt habe. Allerdings doch mit nem kleinen Unterschied, nämlich mti dem G71 Chip drauf, allerdings auch wieder auf 16 Pixel Pipelines beschnitten. Dafür geht die Taktmäßig richtig ab.
Beim abnehmen des kaputten original Kühlers ist mir ein Widerstand abgerissen, wollte den Kühler gerne gegen einen nagelneuen tauschen den ich für nen Euro aus der Bucht habe...
Ja die originale 7800GS war verkauft, dafür gabs die Gainward 7800GS+ (wichtig, jetzt mit "+"). Was war nun der Unterschied der weitestgehend namensgleichen Karten bis auf das "+"? Gainward hat es sich erlaubt auf ein Eigendesign den vollwerten G71 Chip zu verbauen, daher volle 24 Pixel Pipelines und 8 Vertex Shader. Somit hatte man bis auf die Taktraten, eine vollwertige 7900GTX auf AGP Basis inkl damals unvorstellbaren 512MB Ram. Beim Takt konnte man allerdings immer gut nachhelfen...
Durch Querelen mit Nvidia wurde bei späteren Revisionen der KArte auch wieder nur noch ein kastrierter G71 verbaut, was besonders für die Käufer der ersten vollwertigen Revision ärgerlich war, dessen GRaka kaputt ging und durch das schwächere Modell ersetzt wurde... Meine hat bis heute durchgehalten.
Hatte aber mit Voltmod das fieseste Spulenfiepen was ich je gehört habe. *g*
Eigentlich wäre hier meine AGP Ära zu Ende.... Ahaberbaber zum damaligen Zeitpunkt hab ich mir nen Druckserver zusammen gebaut mit nem geschenkten ECS K7VZA. Als Graka gabs dann ne günstig beschaffte Nvidia 5900XT. Laut und heiss das Teil, daher mit dem damals angesagten Zalman Kühler versehen... Das Teil läuft heute noch, sogar die Elkos sind auf dem ECS Board alle noch in Ordnung. *g*
Da ich die 6800GT meiner Schwester verliehen habe und da ich um die Gefahr der sterbenden Grakas mit dem damals angesagten Arctic Cooling Silencern wusste, hab ich dann noch irgendwann für paar Euro ne 6800LE angeschafft... Der Zalman war schon drauf beim Kauf. Die Graka funktioniert, kam aber nie weiter zum Einsatz da die 6800GT widererwarten bis heute durchgehalten hat.
Ja, irgendwann in der jüngeren Vergangenheit dann bei Ebay für 3Geld50 ne ATI 3850 AGP mit 512MB Ram geschossen. Teilweise drehen die LEute da ja noch echt am Rad mit Preisen bis zu 80€ für das Teil. Nach unendlichen Ersteigerungsversuchen hat es dann widererwarten tatsächlich mal für sehr sehr wenig Geld geklappt... Der Original Lüfter war mir zu laut beim testen, daher kurz entschlossen nen AC S1 drauf. Karte funktioniert, ansonsten hab ich damit aber nix weiter gemacht... Der kleine DIE auf der Rückseite ist übrigens serienmässig ungekühlt, müsste der BRückenchip sein, bei den 7800er Karten musste der Brückenchip immer mitgekühlt werden...
Tja, kommen wir noch zu den weniger gelungenen AGP Käufen dank Ebay Betrü.... Beide Karten wurden damit beworben beim Ausbau noch funktioniert zu haben, was ich mir zumindest bei der Karte mit dem AC Silencer nur schwer vorstellen kann. Der wusste was er da verkauft... Bei der anderen Gainward mit der Lochblechabdeckung, nun, da ist zumindest keine offensichtliche Brandstelle zu entdecken und da will ich dem Verkäufer auch keine Absicht unterstellen. Vieleicht probiere ich hier mal backen aus.
Immerin warens nur paar Euro so dass der defekt nicht ganz so schwer wiegt.