@G80 Zombie: Naja, war ja nur eine Machbarkeitsstudie, die Karte noch ein letztes Mal wiederzubeleben. Das ist echt ein Hochgefühl, wenn das Ding schon Jahre als "advanced kaputt" abgestempelt im Schrank lag, und dann entlockt man ihr mit jeder Menge Bastelei doch noch einmal ein Bild... Und dann tatsächlich nochmal über 700MHz GPU Speed rockstable
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So macht das Basteln Spaß.
Und eigentlich war das ganze ja auch nur die Übung für folgendes Projekt:
Für alle zaghaften Naturen und Hardware-Liebhaber, weiterlesen auf eigene Gefahr
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Denn spätestens, wenn die alte Tischsäge mal wieder zum wichtigsten Werkzeug beim Grafikkarten-basteln avanciert, dürfte jedem klar sein: It's zombie time :ugly:
Ich konnts mal wieder nicht lassen, diesmal triffts eine von den schönen Lightning-Platinen. Genauer gesagt eine defekte HD5870 Lightning, deren Stromversorgung noch intakt ist.
Gleich kanns losgehen...
Ob die mit dem kleinen Kratzer wohl noch läuft
Halfway done...
Durch ist das gute Stück...
Makroaufnahme von den einzelnen Kupferlagen der Platine direkt nach dem Sägen
Die Seite, die verwendet wird, muss natürlich vorher erst noch geschliffen werden...
Nach dem Schleifen sieht das ganze dann so aus, (hoffentlich) ohne Kurzschlüsse zwischen den einzelnen Kupferschichten
Und nochmal mit maximum Makro
Das komplette PCB ist ungefähr 1mm dick, ihr sehts hier also im Querschnitt.
Beim Löten ist mir leider ein kleiner Fehler unterlaufen, da ist mir am Spannungscontroller ein Widerstand abgerissen. Evtl. noch reparabel, ich hoffe euch das gute Stück dann nämlich auch mal im Einsatz präsentieren zu können
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)