Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)
- Ersteller Masterchief79
- Erstellt am
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.167
Das ist durchaus richtig.Banger schrieb:Cardhu, unter 60 Grad sollten gehen.
Bei nem Kumpel wurde die Karte 100°C warm und hat sich auf 38MHz runtergetaktet lol o0^^
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
@Banger
Jap.. hat aber für absolute Top ° werte gereicht. Wiedermals NR 1. Genau sie hat eine Heatpipe weniger.
Das PCB der 560 TI TF, stammt übrigens von der 480 HAWK. Adel verpflichtet!
Ich habe mal ein Wenig den Aufkleber abgezogen.... siehe da: eine HAWK
Das wollte MSI nicht Zeigen... ist ja "nur" eine TwinFrozr.
Jetzt ist es eine HAWK... macht 20 Euro mehr
Ist wie gesagt eine sehr gute.... Hochwertige Karte. Nur eben für meine Ansprüche, nicht mehr zu gebrauchen.
@Cardhu
dein 470 Kühler... sieht Fett aus!
@Masterchief79
60000 Hits
Jap.. hat aber für absolute Top ° werte gereicht. Wiedermals NR 1. Genau sie hat eine Heatpipe weniger.
Das PCB der 560 TI TF, stammt übrigens von der 480 HAWK. Adel verpflichtet!
Ich habe mal ein Wenig den Aufkleber abgezogen.... siehe da: eine HAWK
Das wollte MSI nicht Zeigen... ist ja "nur" eine TwinFrozr.
Jetzt ist es eine HAWK... macht 20 Euro mehr
Ist wie gesagt eine sehr gute.... Hochwertige Karte. Nur eben für meine Ansprüche, nicht mehr zu gebrauchen.
@Cardhu
dein 470 Kühler... sieht Fett aus!
@Masterchief79
60000 Hits
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Cardhu schrieb:Das ist durchaus richtig.
Bei nem Kumpel wurde die Karte 100°C warm und hat sich auf 38MHz runtergetaktet lol o0^^
Ich meine schon mit Lüfter.
Meine 480 hat bei künstlich erreichten 105°C die eingestellte Lüfterbegrenzung ignoriert und hat den Lüfter auf volle Pulle gestellt.
PRAXED schrieb:@Banger
Jap.. hat aber für absolute Top ° werte gereicht. Wiedermals NR 1. Genau sie hat eine Heatpipe weniger.
Das PCB der 560 TI TF, stammt übrigens von der 480 HAWK. Adel verpflichtet!
Ich habe mal ein Wenig den Aufkleber abgezogen.... siehe da: eine HAWK
(Bild)
Das wollte MSI nicht Zeigen... ist ja "nur" eine TwinFrozr
Ist wie gesagt eine sehr gute.... Hochwertige Karte. Nur eben für meine Ansprüche, nicht mehr zu gebrauchen.
Altes PCB verwendet, Geld gespart. Oder es waren zu viele auf Lager. Die Kontakte auf dem PCB sind anscheinend auch gleich, sodass GF100 und der Refresh GF110 passen.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.167
Ich auchBanger schrieb:Ich meine schon mit Lüfter.
Bei mir lief die in meinem damaligen Shinobi bei Volllast und 800rpm Lüftern unter 70°C glaub
Hab ihm die Karte gut verpackt per Post geschickt und auch bei Lüfter Volllast extrem heiß und taktet komplett runter.
Kühler wurde aber nichtmal warm, bei Furmark ging sie sofort aus.
Hab sie ja nun wieder und gesehen, dass die eine Heatpipe auf dem DVI Turm aufliegt und, warum auch immer, irgendwie nicht mehr genug Anpressdruck vorhanden ist. Also am WE mal testen. Notfalls den Kühler mal auf die 560TI schnallen.
Da will der Xtreme III ja eh nicht anspringen X.x
Hab jetzt so nen Molex 7 und 12V auf Mini 3pin Lüfteranschluss. ist aber auch nicht Sinn der Sache^^
Zuletzt bearbeitet:
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Das war ein Scherz!!
Du kannst wenn vorhanden, mit einem Uhrmacher Werkzeug z. B. die Verkleidung abheben. Damit man sieht was darunter ist, bzw. was entfernt werden kann.
Oh da hätte ich ja jetzt Lust drauf.....Bastelstunde mit DREMEL® Multi-Max.
Schau mal hier:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...-projekt-1-3588-picture427188-abdeckung-4.JPG
@Masterchief79, baut Zombie-Grafikkarten. Er Sägt&Flext&Lötet wohl sehr gerne^^
Würde mich nicht wundern, wenn er so was auch schon gemacht hat.
Du kannst wenn vorhanden, mit einem Uhrmacher Werkzeug z. B. die Verkleidung abheben. Damit man sieht was darunter ist, bzw. was entfernt werden kann.
Oh da hätte ich ja jetzt Lust drauf.....Bastelstunde mit DREMEL® Multi-Max.
Schau mal hier:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...-projekt-1-3588-picture427188-abdeckung-4.JPG
@Masterchief79, baut Zombie-Grafikkarten. Er Sägt&Flext&Lötet wohl sehr gerne^^
Würde mich nicht wundern, wenn er so was auch schon gemacht hat.
Zuletzt bearbeitet:
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Man nimmt eine alte Graka, flext sie durch (an der richtigen stelle) und verlötet nun die Spannungsversorgung mit der Eingebauten Graka, und schwubs.... geht die OC Post ab.
Ich war da auch Fasziniert. Er hat auch Bilder hier im Fred! Sieht schlimm aus aber geht wohl gut ab.
Ich war da auch Fasziniert. Er hat auch Bilder hier im Fred! Sieht schlimm aus aber geht wohl gut ab.
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
https://www.computerbase.de/forum/t...lderthread-kommentare-erlaubt.1354504/page-15
Post 285
Edit:
wie sagte es @Banger:
Kranke Sch**ße, die du da machst.
Besser kann man es nicht sagen
Mir reicht schon der GPU Reaktor auf der Lightning:
http://content.hwigroup.net/images/products_xl/148854/3/msi-r7970-lightning.jpg
http://www.kitguru.net/wp-content/uploads/2012/03/P3161845.jpg
Dabei handelt es sich um eine kleine Zusatzplatine, welche direkt hinter der GPU auf der Rückseite platziert wird. Dieses Mini-PCB soll zur zusätzlichen Filterung der GPU-Spannung dienen und damit laut MSI die „GPU-Übertaktungs-Stabilität verbessern“.
Wenn ich jetzt daran denke, wie jemand an ihr Schneidet.... fallen mir die Plomben raus
Post 285
Edit:
wie sagte es @Banger:
Kranke Sch**ße, die du da machst.
Besser kann man es nicht sagen
Mir reicht schon der GPU Reaktor auf der Lightning:
http://content.hwigroup.net/images/products_xl/148854/3/msi-r7970-lightning.jpg
http://www.kitguru.net/wp-content/uploads/2012/03/P3161845.jpg
Dabei handelt es sich um eine kleine Zusatzplatine, welche direkt hinter der GPU auf der Rückseite platziert wird. Dieses Mini-PCB soll zur zusätzlichen Filterung der GPU-Spannung dienen und damit laut MSI die „GPU-Übertaktungs-Stabilität verbessern“.
Wenn ich jetzt daran denke, wie jemand an ihr Schneidet.... fallen mir die Plomben raus
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Wieso sollte man seine Grafikkarte freiwillig quälen um zu gucken wie die sich bei hohen Temps verhält? Solch Barbaren sollte man den PC wegnehmen!
Mein Upgrade wird morgen endlich mal versendet. Wenn ich vorher gewusst hätte wie lang diese Odyssee noch wird hätte ich das Teasern erst am Montag angefangen. Aber da ich ja nun (hoffentlich) nah genug am Kauf dran bin: Witcher 3 wird auf 1440p @ Max mit Hairworks nach dem OC wohl flüssig laufen. Den Rest muss G-Sync machen.
Mein Upgrade wird morgen endlich mal versendet. Wenn ich vorher gewusst hätte wie lang diese Odyssee noch wird hätte ich das Teasern erst am Montag angefangen. Aber da ich ja nun (hoffentlich) nah genug am Kauf dran bin: Witcher 3 wird auf 1440p @ Max mit Hairworks nach dem OC wohl flüssig laufen. Den Rest muss G-Sync machen.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Thanok schrieb:Wieso sollte man seine Grafikkarte freiwillig quälen um zu gucken wie die sich bei hohen Temps verhält? Solch Barbaren sollte man den PC wegnehmen!
Nö! Weil es mich interessiert, wie sich das verhält? Die 480 hat erst bei 105°C die Lüfterdrehzahl trotz. fester Einstellung auf volle Kanne gestellt. Die 980 hier tat das schon bei vergleichsweise lächerlichen 91°C getan. Und im Normalbetrieb steht die Drehzahl eben nicht auf 25%, sondern auf Auto. Davon ab hat die Grafikkarte auch bei 90°C plus X ohne Wenn und Aber zu laufen, ansonsten 100% Lüfter oder Throttle oder Abschaltung, wenn zu heiß. Was machen eigentlich die Leute in Wüstenstädten oder in tropischen Gegenden? Wird doch auch alles wärmer, weil nicht jeder eine Klimaanlage hat, die bei 40°C Außentemperatur das Zimmer auf 20°C hält. Die haben eher alte Low-PCs in armen Ländern, aber das ist auch egal. Vermutlich wissen die nicht mal, was eine Grafikkarte ist, bzw. wissen nichts davon, dass die bei 90°C vor sich hin glüht und auch evl. mit Staub zugekittet ist.
Davon ab ist es immer noch reizend, die Paste zu wechseln. Aber wieviel Werks-Paste drauf ist und ob die minderwertig ist? Außerdem wären das wieder neue Bilder.
Zuletzt bearbeitet:
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Ja.... dann mach.... bei mir ist z. B. ein Siegel drauf (eine schraube) und es ist Egal, wenn es beschädigt bzw. eingestochen ist.
Wobei die dann schon genau schauen, ob dort einer Mist gebaut hat.
Du weist ja was es für Fach.... Leute gibt. Damit meine ich dich natürlich nicht!
Gigabyte, welcher praktisch alle Anfragen verneinte, teilte uns jedoch gleichzeitig mit, dass in einigen Fällen von seinen Partnern Ausnahmen gemacht würden, was zu einem prinzipiell interessanten weiteren Punkt führt.
http://ht4u.net/reviews/2014/grafik...hsel_des_kuehlers_oder_uebertakten/index3.php
Ist ja egal ob Kühler wechseln oder nur andere WLP. Runter war/ist er so oder so.
Support mal anschreiben. Das würde ich wenn schriftlich haben wollen, denn bei über 300Euro... ist mir das auch nicht Latte!
Wobei die dann schon genau schauen, ob dort einer Mist gebaut hat.
Du weist ja was es für Fach.... Leute gibt. Damit meine ich dich natürlich nicht!
Gigabyte, welcher praktisch alle Anfragen verneinte, teilte uns jedoch gleichzeitig mit, dass in einigen Fällen von seinen Partnern Ausnahmen gemacht würden, was zu einem prinzipiell interessanten weiteren Punkt führt.
http://ht4u.net/reviews/2014/grafik...hsel_des_kuehlers_oder_uebertakten/index3.php
Ist ja egal ob Kühler wechseln oder nur andere WLP. Runter war/ist er so oder so.
Support mal anschreiben. Das würde ich wenn schriftlich haben wollen, denn bei über 300Euro... ist mir das auch nicht Latte!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Zwiegespaltenes Thema, auch deshalb ist bisher nichts passiert. Und solange ich keine Abtrittserklärung habe, werde ich erst Recht nichts tun. Bei Mindfactory ist man doch eh ohne Abtritt in den ............................................................