Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Alles Silberne besteht aus Metall, alles Weiße aus Kunststoff.

Ich finde die Metall Platte direkt am PCB gut. Sollte die SpaWas usw. auch kühlen.

EDIT:
Die LEDs sind RGB und mit dem Xtreme Tuner Plus Tool kann man die Kernspannung und sogar die Spannung vom Speicher einzeln festlegen. Nicht schlecht.

Weder von den RGB-Leds, noch vom Xtreme Tuner Plus habe ich gewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Weiße -HOF 1080- sieht sehr schik aus. Speicher & GPU Spannung gehören ja auch getrennt. Bei mir kommt dann noch die Aux Voltage dazu... da Triple Overvoltage.

Hast du die HOF schon richtig rangenommen... Thema OC....?
 
Die Karte geht LEIDER zurück. Heftiges Spulenfiepen aufeinmal.

Auch bei deutlich unter 100 FPS. Selbst wenn ich die FPS auf 30 limitiere, fiept die Karte unter Last mit max. Taktraten wie blöde =/

Schön langsam nerven mich die ganzen GTX 1080.

Zotac AMP: Scheis* Kühlsystem -> T-Target
Gainward Phoenix: LED-Probleme: Kann Farbe nicht ändern -.-
KFA HOF: Fiept wie blöd (liegt definitiv an der Karte, habe gerade die Gainward mit ihrer bestechenden grünen LED Beleuchtung drinnen und die fiept gar nicht)

Ich hol mir jetzt ne EVGA FTW. Ist lagernd beim Händler um die Ecke ...

Zusätzlich ein kleiner Weg zur Post um die KFA und Gainward zurückzusenden :freak:
 
Fiepen kann jede Karte. Einfach ne neue HOF holen.
Die EVGA FTW 1080 soll etwas lauter sein.
Reine Kühlleistung (offener Testbenchmark, Spielelast): 2,4 Sone (PCGH 09/16)
 
Hab hier mal noch zwei drei Bilder der Amp Extreme, die wlp wurde ja sehr großzügig aufgetragen.
Bild.jpg
Bild.jpg
Bild.jpg
Bild.jpg
 
Nett! Werde ich evtl. auch mal versuchen. Bei einigen Herstellern verliert man ja nicht die Garantie bei Kühlerabnahme.

Hast du die WLP verteilt mit einer Kreditkarte?
 
Alles klar. Danke. Werde auch mal die Paste wechseln. Hab noch Cooler Master MasterGel Nano über.
 
Die hab ich auch hier, hatte ja in den Tests am besten abgeschnitten, schenken sich nicht viel die beiden
 
Der Silikon Spachtel soll flexibel sein. Sie soll daher schlecht/unpraktisch sein. (fuer die Verteilung der WLP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Cooler Master war auch so ein Spachteldingens dabei. Das geht ganz gut.

Ich bin jetzt zufrieden mit der GTX 1080 FTW. Leuchtet auch schön :D

img_1938mlspw.jpg


img_19393jsv1.jpg


Spar ich mir wenigstens die Sleeves, denn die sind bei EVGA dabei (2x schwarze), mus sie nur noch einbauen
 
RockOla35 schrieb:
Bisher waren es 6° hab die Grizzly Kryonaut verwendet

:o :o :o :o :o

Wie kann das sein, dass ich keine 6°C spare? :kotz: 1°C bekam ich raus wie erwähnt. Bei 6°C wäre der Kühler dann in Ordnung gewesen. So geht die AMP nach Ebay oder ich mache einen gebrauchten Rajintek (Bitte berichtigen, wenn falsch. Die Firma klingt aber so nach Indien.) Morpheus drauf, der mir im Luxx angeboten wurde. Ist der Anschluss für die Lüfter Standard wie bei Referenzkarten? Und packt der Anschluss dann auch diese Lüfter von Verbrauch her usw? Dem Teil liegen E-Loop 12-2 bei.
 
Raijintek
Ausgesprochen: Richtung Rajintek, die Betonung liegt auf "Ra" (Quelle: Marketing von caseking.de) :D

Vlt. fester anschrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht fester schrauben.

Ist der Kühler dann auch mit der Backplate von Zotac kompatibel oder muss ich die runter machen? Diese Gegenstücke müssen ja dann so gebaut sein, sodass die Backplate drunter passt. Aber damit wird dann die schlechte AMP die AMP Extreme, Palit und Gainward rasieren? :king:

Edit: Weiß dann jemand, ob der Lüfteranschluss auf der Karte Standard ist?
 
Ich knalle vielleicht morgen mal Kryonaut auf meine FTW.

Habe heute fast 5h für den Umbau meines Systems gebraucht. Das Formula ist komplett anders aufgebaut als das VII Hero und dazu noch die komplette WaKü gewartet, meine Fresse war das alles ein Krampf.

Ich kann mich nur nochmal wiederholen. Meine FTW ist unter Last komplett unhörbar und hat auch kein Spulenfiepen.
 
Zurück
Oben