du hast bei allen Herstellern 2 jahre Garantie und in der zeit tauschen die karte beim defekt ( kein selbst verschulden wie OC etc. ), da macht es keinen unterschied.
Das ist und bleibt ein riesengroßer Blödsinn...
Ein leider immer wieder verbreiteter Unsinn. Hersteller müssen keine Garantie geben. Und die gesetzliche Gewährleistung beträgt zwar 2 Jahre, aber richtig auf der sicheren Seite ist der Kunden nur die ersten 6 Monaten. Es gibt auch seriöse Händler wie mindfactory, die danach auch schon öfters mal rumzicken im Gewährleistungsfall. Dann ist es um so wichtiger, dass der Hersteller auch eine Garantie anbietet.
Ich finde insofern die Anfrage des TE wichtig und auch für andere interessant. Die Herstellergarantiebedingungen unterscheiden sich nämlich von Hersteller zu Hersteller teilweise beträchtlich und sollten zumindest für diejenigen, die ihre Grafikkarte auch mal für eine längere Zeit verplanen, ein wichtiges Kaufkriterium sein.
Leider hält sich hier der Unsinn: "der Hersteller sei egal, hast ja eh 2 Garantie" sehr stark.
Es gibt Hersteller wie Zotac, die bei Registrierung 5 Jahre Garantie geben dann gibt es Hersteller wie Asus, die keine Endkundengarantie haben, d.h. ich als Endkunde bin auf das Mitwirken des Händlers bzw. der Zwischenhändler angewiesen und es gibt auch auch Hersteller wie Sapphire, die gar keine Garantie anbieten. Also die Unterschiede sind schon enorm.
Ich fände es auch gut, wenn man (und ich würde mich daran auch gerne beteiligen) mal sämtliche Herstellergarantiebedingungen in einem Thread zusammentragen würde, wäre nur gut, wenn die Mods dann diesen auch mal vorne befestigen würden. Ich denke, das Interesse wäre auf jeden Fall da und den Leuten würde die Herstellerfrage mehr ins Bewusstsein rücken..
mfg edzard