Arne
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 5.435
mein erster rechner war ein 386er, übelst teure 5mb ram und dazu ne grafikkarte, die fast halb so groß ist wie heute mein a7n8x mainboard
. das teil hatte glaub ich 64kb bildspeicher oder so und nen tseng labs chip... und das fetteste: ne festplatte von conner periphals mit sagenhaften 40mb kapazität.
danach kam ein pentium 75 @90mhz mit einer miro crystal 12sd (trio32+ chip, 1mb vram). der rechner hatte nen intel triton chipset und 8mb ram, später sogar 24 :vollol
dann, eine kleine verbesserung, ein pentium 90 @100mhz, 48mb ram, sis chipsatz auf nem soyo-board und ne miro crystal 22sd (trio64+ chip, diesmal die mit 2mb)
dann hatte ich jugendweihe und konnte mir den mega-technologiesprung lesiten:
ein tuleron 1000 @1510mhz auf nem asus tusl2-c mit i815ep chipsatz. den hab ich mir zusammenbauen lassen und als graka wollte ich unbedingt ne geforce4 mx420 (asche auf mein haupt...). die hab ich dann n halbes jahr später durch ne mx440 getauscht (hat schon was ausgemacht).
schließlich vor nem dreivierteljahr hab ich meine jetzige radeon 9500@9700 gekauft. dazu später ein asus a7n8x rev2 deluxe und ein athlon xp 2500+ und fertig ist mein jetziger rechner
zusammenfassung:
-64kb tseng labs isa-karte
-1mb miro crystal 12sd mit s3 trio32+ pci
-2mb miro crystal 22sd mit s3 trio64+ pci
-64mb sd-ram leadtek geforce 4 mx 420 agp
-64mb ddr-ram xelo geforce 4 mx 440 (schickes schwarzes pcb
)
-128mb sapphire radeon 9500 @ 9700

danach kam ein pentium 75 @90mhz mit einer miro crystal 12sd (trio32+ chip, 1mb vram). der rechner hatte nen intel triton chipset und 8mb ram, später sogar 24 :vollol
dann, eine kleine verbesserung, ein pentium 90 @100mhz, 48mb ram, sis chipsatz auf nem soyo-board und ne miro crystal 22sd (trio64+ chip, diesmal die mit 2mb)
dann hatte ich jugendweihe und konnte mir den mega-technologiesprung lesiten:
ein tuleron 1000 @1510mhz auf nem asus tusl2-c mit i815ep chipsatz. den hab ich mir zusammenbauen lassen und als graka wollte ich unbedingt ne geforce4 mx420 (asche auf mein haupt...). die hab ich dann n halbes jahr später durch ne mx440 getauscht (hat schon was ausgemacht).
schließlich vor nem dreivierteljahr hab ich meine jetzige radeon 9500@9700 gekauft. dazu später ein asus a7n8x rev2 deluxe und ein athlon xp 2500+ und fertig ist mein jetziger rechner

zusammenfassung:
-64kb tseng labs isa-karte
-1mb miro crystal 12sd mit s3 trio32+ pci
-2mb miro crystal 22sd mit s3 trio64+ pci
-64mb sd-ram leadtek geforce 4 mx 420 agp
-64mb ddr-ram xelo geforce 4 mx 440 (schickes schwarzes pcb

-128mb sapphire radeon 9500 @ 9700
Zuletzt bearbeitet: