dukee schrieb:
Im Moment einfach keine Hardware kaufen, auch wenn es schwer fällt.. Was hier gerade abgeht sollte man auf gar keinen Fall unterstützen.
Das ist, wie immer, eine persönliche Güterabwägung. Denn es geht nicht nur isoliert um die Preise.
Sondern auch um ein, für viele, elementares Freizeitbobby, vor allem seitdem wir nun bald 1 Jahr LockdownPhasen hatten.
Einer meiner Kollegen war früh unterwegs mit UWQHD auf 34 Zoll, und 2015 zerstörten Witcher3, GTAV und Fallout 4 quasi alle verfügbaren GPUs auf 3440x1440.
Also hatte er sich zum Release die 1080Ti gekauft im Frühsommer 2017, und mit der ist er seither unterwegs.
Dann kamen 2018 und 2019 und DX12 Games wie Ghost Recon Wildlands, SOtTR, Battlefield V, Division 2 und RDR2 und die 1080Ti war schlichtweg eine 40-50 avg fps GPU best case, unter max Grafik Setting.
Wer über Cyberpunks Anforderungen jammert, sollte mal schauen, wie die 1080Ti im Metro Exodus ächzt unter 3440x144ß Ultra, sogar ohne Raytracing. Da helfen die 11 GB Vram nichts mehr.
Die Top Pascal GPU ist seit seem 2019er DX12 AAA Games bereits am Straucheln.
Die 2080Ti war ihm Ende 2018 zu teuer, plausibel seinerzeit, die hat er also überspringen.
Und muss seitdem nach und nach die Regler runterdrehen.
Nun im Herbst 2020 schien die Rettung nah. Eine 3080, die Raytracing und DLSS mitbringt und per se mindestens rund 60-80% schneller ist, je nach Szenario!
Und ja, wir wissen, was passiert ist Seit 3 Monaten nun versucht er, seine 3080 custom zu erhalten, es scheitert an der Verfügbarkeit und/oder am Preis.
Also weiter die Regler runter drehen, auf Effekte verzichten, auf Frames verzichten, auf Raytracing verzichten, auf DLSS verzichten.
Also ja. „
einfach keine Hardware kaufen“ aufgrund der Preise bedeutet, einen anderen Preis zu zahlen:
Das Spielerlebnis ist visuell reduziert und kastriert, die 1080Ti wird unter Control, Watchdogs Legion, Assassins Creed Valhalla oder vor allem Cyberpunk unter UWQHD eine traurige Erinnerung der Top End GPU vor rund 4 Jahren.
Wem das Gaming persönlich wichtig ist, der bezahlt auch diese Preise. Egal wie doof das andere finden.
Manche wollen sich aktuelle Games auf ultrawide mit 2017er Hardware vielleicht nicht mehr antun.
Der Umstieg von einer Pascal GPU auf eine 3080, 3090 oder 6800XT oder 6900XT liefert ein völlig neues Spielerlebnis. Das ist doch der Impuls.
Das Gaming Hobby z.B anhand von Cyberpunk oder RDR2 mit 40 fps und ohne Raytracing +,DLSS zu ertragen (in dem relevanten Games), um im Forum den Gruppenchat “ich habe die Preise nicht bezahlt, ich war im Widerstand“ zu posten, muss jeder selbst entscheiden.
Die anderen zocken bereits uneingeschränkt mit dem tollsten optischen Settings.
AC Valhalla auf Ultra mit Reshade ist grandios auf UWQHD.
Auf einer 1080Ti eher nicht so. Leider.
TLDR: Welchen „Preis“ man für das Gaming Hobby zahlen will oder sollte, kann man nicht „objektiv“ bemessen. Spaß ist nicht monetär bewertbar.
/Wall of Text Ende 😅