Laphonso schrieb:
Und das kann ich völlig nachvollziehen! Sofern wir als Community beide Ansätze respektieren, nämlich diejenigen, die sich stets (teure) top end Hardware kaufen mit den 1-2 teueresten CPUs und GPUs (weil denen diese Ausgaben es persönlich wert ist) und die Gruppe die sagt, dass sie keinen Bock hat und SInn darin sieht, 1000 oder mehr Euro für CPU und GPU Kombo auszugeben für Triple A "60 fps" Gaming auf 1440p oder höher, wird auch emotional abgerüstet.
Der Wahnsinn der Preise lässt doch jetzt sowieso alle von uns genau hier am Scheideweg: Investiert man das für das Hobby oder ist das Hobby hier einfach dieses Geld nicht wert. Und man verzichtet aus fps und reduziert Grafiksettings oder eben nicht.
Beide Entscheidungen sind völlig in Ordnung.
Ich fände nur schön, dass man sich nicht hier rechtfertigen muss in einer Gaming und Technik Community, weil man Geld ausgibt... für Gaming und Technik
Sehr schön geschrieben.
Ich habe hier sogar ein Beispiel aus meinem Gamer-Leben:
1. Top-Hardware-Gruppe
Mein bester Kumpel hat keine Kinder, kein Auto und einen gut bezahlten Job.
Der gibt sein Geld für einfach für Technik aus. Preis ist egal, hauptsache es macht mit seiner VR-Brille Spaß.
Neueste Anschaffung ist ein H.O.T.A.S System für Star Wars Squadrons. Kumpel hat es dort gekauft, wo er es bekommt ohne auf irgendeinen Preis zu schauen. GK hat er noch die GeForce RTX 2080 Ti und den Intel 9900K eingebaut. Das war im Einbaujahr einfach das maximale, was es zu kaufen gab...
Er muss halt nicht auf sein Geld schauen und ich gönne ihm das auch.
2. Budget-Hardware-Gruppe
Dazu zähle ich mich. Familie, Auto und Wochenendhaus kosten auch Geld und sind meine Priorität.
Dann spare ich noch fürs Alter bzw. für zukünftige Wunsch-/Pflichtausgaben (Studium der Kinder, erste Wohnung, Reise in den Norden mit Familie...)
Aktuell habe ich einen Intel 10400F und relativ günstig eine gebrauchte RTX 2070 Super (340 EURO) bekommen. Meine Frau hat meine alte Hardware (XEON 1230v5) und eine gebrauchte GTX 1070 bekommen.
Für meine WQHD bzw. den FullHD-Bildschirm der Frau/Familie reicht es aus.
Ich habe halt immer einen Preispunkt bzw. meine Frau sagt mir wo Ende ist...
Natürlich würde ich mich freuen, wenn ich die aktuelle Hardware zum UVP bekomme.
Aber derzeit gibt es der Markt nicht her und ich glaube bis Ende 2020 wird es nicht besser und so warte ich auf ein gutes Angebot zu meinem Wunschpreis.
Ich kann also beide Gruppen verstehen.
Ich selber habe mich mit ein paar Aktien von Chipherstellern getröstet. Da springt evtl. ja auch mal was raus.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)