kaideus schrieb:
GPU der Klasse 1060 sind nun einmal in den allermeisten Rechnern verbaut und dann wird für 1080p diese Klasse quasi als Schrott dargestellt,
Also diese Lesart habe ich nicht. Nirgendwo finde ich der CB Übersicht eine derartige "Wertung" einer 1060.
Es geht ja rein um eine Einordnung dessen, "wo" die akreulle und die letzte Generation von AMD und Nvidia stehen.
Wir sind nun, zum Frühling 2021, ja bereits rund 2,5 Jahre auch mit DLSS und RT unterwegs, seit rund 3 Jahren ist auch DX12 etabliert und die Grafikengines und Anforderungen entwickeln sich weiter und die VRAM Hysterie bekommen wir nicht mehr leise gestellt
Die Pascal Generation wird demnächst 5 Jahre als und ist die vor-vorletzte Nvidia Generation.
Dass hier technische Grenzen gegeben sind, liegt doch in der Natur der Sache.
Es ändert nichts daran, dass man mit einer 1060 oder sogar der Vorgängergeneration Maxwell, vor allem mit der 980Ti z.B., noch wunderbar full hd zocken kann, mit entsprechenden Anpassungen.
Muss man das hier immer extra erwähnen?
Wer Benchmarks aktueller Games mit äteren GPUs sehen will, hat dazu 1 Dutzend Youtube Kanäle, das ist m.E. nicht Aufgabe der Computerbase
Es ist der Redaktion auch nicht zumutbar, eine 1060 (oder GPUs aus der Zeit) jedes Mal mit AAA Titeln zu testen.
Vor allem, wo ist die Grenze? Wir haben auch noch viele 970er im Feld, aber die haben hier in den Tests nichts mehr verloren, und das sage ich als alter 970 SLI Fetischist aus 2014 und 2015.
Dann ruft der nächste "
hey, meine 780Ti schiebt Fortnite auf Medium Settings noch, wieso hat Computerbase die nicht in den Parcours" etc
Für diese Diskussionen haben wir ja auch speziell Kaufberatungsthreads hier im Forum oder die Threads unter den Fachgesprächen, da kommen die älteren GPUs ja auch immer mal wieder vor für eine Einordnung.