3
3252
Gast
Ich weiß nicht, ob der Gedanke schon einmal hier aufgefasst wurde, aber wer sagt den nicht, dass die Preise bei einer nachfolgenden GPU Generation (oder generell Hardware) nicht größer als 1000€ für die schwächste GPU werden könnte?
Die Hersteller sehen, dass ein wirklich sehr großer Kundenkreis bereit ist den zurzeit geforderten Preis zu zahlen. Und sogar noch viel mehr, wenn die Verfügbarkeit gegeben ist. Der Markt reguliert sich durch Angebot und Nachfrage. Und wir leben zurzeit in einer Pandemie, wo Menschen um Ihr Leben, Arbeitsplatz und etc fürchten. Jedoch Geld für Luxusgüter haben.
Jeder Unternehmer wäre blöd, wenn er dieses Gebaren der Kunden nicht realisieren würde und daraus nicht schließen würde, dass er, wenn die wirtschaftliche Lage besser ist (Pandemieende), noch höhere Preise fordern kann. Dabei spielt es auch keine Rolle, wenn es zurzeit eine Lieferknappheit gibt.
Unternehmen wie Apfel und Co machen das ja auch. Da steht der Preis oft auch nicht zum Bezug der Hardware. Natürlich kommen da noch mehr Faktoren zur Preisgestaltung.
Die Hersteller sehen, dass ein wirklich sehr großer Kundenkreis bereit ist den zurzeit geforderten Preis zu zahlen. Und sogar noch viel mehr, wenn die Verfügbarkeit gegeben ist. Der Markt reguliert sich durch Angebot und Nachfrage. Und wir leben zurzeit in einer Pandemie, wo Menschen um Ihr Leben, Arbeitsplatz und etc fürchten. Jedoch Geld für Luxusgüter haben.
Jeder Unternehmer wäre blöd, wenn er dieses Gebaren der Kunden nicht realisieren würde und daraus nicht schließen würde, dass er, wenn die wirtschaftliche Lage besser ist (Pandemieende), noch höhere Preise fordern kann. Dabei spielt es auch keine Rolle, wenn es zurzeit eine Lieferknappheit gibt.
Unternehmen wie Apfel und Co machen das ja auch. Da steht der Preis oft auch nicht zum Bezug der Hardware. Natürlich kommen da noch mehr Faktoren zur Preisgestaltung.