Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
oldmanhunting schrieb:Ich finde es traurig, wie man hier in dem NVidia Thread krampfhaft versucht AMD GPU's als das gelbe vom Ei aussehen zu lassen und auf welchem Planet war eine R9 290X eine gute Entscheidung?
Wer will denn 2017 noch mit einer R9 290X rum gurken? Wenn es nach manchen Leuten hier geht braucht man auch keinen Ryzen weil der Bulldozer reicht ja auch noch vollkommen aus.
Auf dem Planeten Erde, habe ich es bis heute nicht bereut eine 290x Lightning für 314,-€ einer GTX 970 für 370,-€ vorzuziehen (erste AMD(/ATI) Karte, die ich mir gekauft habe)und dafür das 3,5+0,5GB Feature auszulassen. Ich weiß, das ist total irrelavnt, weil tritt je nicht auf usw.:
"Spätestens ab 2.560 × 1440 Pixeln wird es speichertechnisch auch mit deaktiviertem Cache eng. Besonders stark ist die GTX 970 mit ihrem 3,5 + 0,5 GiByte segmentiertem Speicher betroffen, die eine gegenüber anderen "echten" 4-GiByte-Grafikkarten eine sehr unausgegorene Performance liefert und in hohen Auflösungen sogar hinter eigentlich deutlich langsamere und mit weniger Speicher ausgestattete GPUs wie etwa die R9 280X zurückfällt."
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Resid.../Specials/Benchmark-PC-Anforderungen-1219005/
Ich werde diese GPU auch 2017 noch ein stück nutzen. Ob bis Anfang 2018 wird sich zeigen. Da kommt es drauf an, ob ich bis dahin irgendetwas spiele, was meine Lightning nicht mehr auf hoch/ultra schafft."
Haben die Leute mit Bulldozer auch das Anwendungsgebiet Gaming?
Das ist was als nächsten aus meinem System fliegt... der Bulli. Hab glück, dass BF1 relativ gut mit vielen kernen skaliert sonst wär er wohl schon raus aus dem System.
Es ist traurig, wie man nicht über den Tellerrand schauen kann und meint, dass keiner mehr 2017 eine 290x betreibt, wo es doch auch in diesem Thema genug mit noch älteren GPUs gibt, wie GTX660, GTX 460 etc.
Ich weiß, nur AMDjünger benutzen ihre Grafikkarten auch mal länger als 2 Jahre, weil sonst das Argument "altert besser" nicht mehr zählt und man ja sonst gar keine Grundlage mehr hat sich mit dem besten Hardwarehersteller namens Nvidia zu messen.