Grafikkartenlüfter dreht nur beim Einschalten des PCs

jonasnkl

Newbie
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
2
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass sich nach einiger Zeit der Benutzung (in Spielen deutlich schneller) mein Computer einfach abschaltet, also sich vor Überhitzung schützt (Lüfter drehen hoch). Nun habe ich herausgefunden, dass die Lüfter meiner Grafikkarte nur beim Drücken des Power-Buttons ein Mal kurz drehen und danach erst beim vermuteten Überhitzen der Grafikkarte. Ich habe bereits versucht mit Afterburner die Lüfter anzupassen, und auch zum Test einmal auf die höchste Stufe gestellt um zu hören ob sich etwas tut, allerdings ist nichts passiert, die Lüfter blieben stehen. Außerdem liegt es nicht daran, dass die Grafikkarte bei zu geringer Last den Lüfter ausschaltet, dafür ist sie wohl ein wenig zu alt. :)

Ich habe die Grafikkarte auch schon in einem anderen PC eingebaut, auch da drehten sich die Lüfter nicht. Ich finde das recht interessant, da es sich ja eigentlich nicht um einen mechanischen Defekt handeln kann, da die Lüfter ja zu Beginn und beim Überhitzen drehen.

Mein Setup:
Windows 10
Intel Xeon E3-1231 v3
ASRock Fatal1ty Z97 Killer
16 GB DDR3 Ram
nVidia GeForce GTX 650ti Boost 2GB von Palit
Thermaltake Munich 430 Watt
Samsung 850 EVO 120GB
Hitachi 500GB HDD

Wenn irgendwelche wichtigen Informationen fehlen, weist mich bitte darauf hin, ich hab noch nie in einem Forum nach Hilfe gefragt, und weiß nicht so wirklich ob das alle nötigen Informationen waren. :freak:

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! :)
 
Hast du denn mal versucht zu sehn
Wie hoch die Temperaturen gehn?
Denn du brauchst eben den Beweis
Um zu wissen: Die GPU, die wird ja heiß!
Und so bediene dich 'nem Tool
Das stellt die Frage: Bleibt sie cool?
Und je nachdem was das Tool sagt
Bitte hier um weitren Rat
Und mit diesem letzten Reim
Verabschied' ich mich, sag' Gute Nacht, von meinem Heim!
 
In Anbetracht der Tatsache diese Karte schon ein wenig in die Jahre gekommen ist wäre es wohl angebracht sich mal einen neue zu kaufen . Da die ja erfahren hast das diese Probleme nicht nur in einem PC so sind .
Wie soll man dir nun helfen ? Mit einem Ooooooooooooh :rolleyes:
 
Sofern du dir sicher bist, dass die graka sich überhitzt, also das der Grund des abschalten ist und nicht ein anderer Defekt dan giebt es ein paar Lösungen. Die erste wär was zum Basteln: kauf dir ein oder zwei kleine lüfter (80mm/120mm evtl auch) und fixier sie mit kabelbindern am kühlkörper. vorher natürlich vorhandenen plastikverkleidungen und alte lüfter entfernen. die neuen dann am mainboard anschließen und lüfterkurve einstellen.
die zweite wäre ein aftermarket gpukühler mit passenden lüftern, deine graka ist aber absolut nichts mehr wert (sorry) daher eher rausgeworfenes geld.
softwaremäßig hast du ja schon alles ausgereizt denke ich. Probier vllt trotzdem mit anderen tools nochmal.
ansonsten würde ich auch eher zum neukauf tendieren
 
Ganz klar Grafikkarte defekt.
Nur zur Sicherheit Lüfter demontieren und Wärmeleitpaste tauschen falls die schon ausgetrocknet wäre.
Könnte mir vorstellen das die GPU nicht so schnell die Wärme abgeben kann und somit sich abschaltet bevor sie die Lüfter ein schaltet.
Eventuell so wie mein Vorredner Lüfter über externe Strom Versorgung betreiben.
 
Vlt ist der Tempsensor der Graka nicht mehr ok und sie Karte weiß gar nicht das ihr zu warm wird. Versuche doch mal den Lüfter fix einzustellen auf 70% oder so und gucke mal ob das hilft.
 
Danke für eure schnellen Antworten. Ja ich weiß, dass die Grafikkarte ziemlich alt ist, da ich aber momentan eh nie dazu komme zu spielen würde ich im Moment halt lieber darauf verzichten viel Geld in eine neue zu stecken. Ich hätte kein Problem damit wenn die Grafikkarte ausschließlich bei Spielen zu heiß wird, allerdings ist es bei anderen Anwendungen wie z.B. Sky Go eben auch schon des öfteren vorgekommen.

Hier ist eine Log Datei (für die die nichts runterladen wollen ein Dropbox-Link), die eindeutig zeigt, dass die Lüfter nicht eine Umdrehung hinlegen, während die GPU Temperatur auf 100 Grad steigt, wo sie sich dann abschaltet.

Daher denke ich werde ich einfach mal die Grafikkarte aufschrauben und versuchen das Lager der Lüfter zu reinigen und wie Greenpeople vorgeschlagen hat die Wärmeleitpaste tauschen. Wenn das nichts hilft werde ich wohl wie MrLuap vorgeschlagen hat mit normalen Gehäuselüftern nachhelfen.
 

Anhänge

Zurück
Oben