Graifkkarte inkompatibel?

dxbcamper

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
14
Moin zusammen,

oerst einmal "HALLO"!!!

Ich bin etwas unbeholfen mit Computern und nutze auch einen nicht ganz so dollen Desktop PC mit Windows 10. Hab mir nun einen 34 Zoll bildschirm (34C500gau) gekauft mit 3440 x 1440 Auflösung. Leider habe ich die bekannten 2 schwarzen Balken rechts und links und kriege sie nicht weg. Ich befürchte, es liegt an meiner suboptimalen Grafikkarte. Meine empfohlene (und maximale) Auflösung in Windows: 2560 x 1440. Ich habe damit gerechnet, dass es Probleme gibt und werde mir bald einen anständigen Laptop zulegen, aber erst einmal muss der alte Schinken herhalten.

Meine Grafikkarte (ich habe keine Ahnung, wie ich das Modell ausfindig machen kann).....:

1737475810087.png


Kann mir jemand helfen? Es ist echt frustrierend....

lg
Omar
 
So wie es aussieht hast du gar keine dedizierte Grafikkarte sondern nutzt die Onboard Grafik deiner CPU (Intel)
Wo genau hast du denn dein HDMI/DP Kabel an deinem PC angeschlossen?

Stell mal ein Foto rein.
 
Da Du eine Onboard-GPU hast (Intel HD Graphics) wäre es gut zu wissen, welcher Prozessor im PC steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und GTrash81
Die Bezeichnung der Grafikkarte steht auch im Task-Manager (STRG+Shift+Esc) unter Leistung.

1737476351525.png


Aber vermutlich unterstützt deine integrierte Grafik die native Auflösung des Monitors nicht.
 
Hier der Prozessor

1737476558007.png



Ich habe nur einen DP Slot, den ich nutzen kann. Der führt vermutlich zur Grafikkarte....
 
Die iGPU sollte das nicht packen, selbst wenn sie es packen wird das aber oft vom Board verhindert.

Bei so einem uralten System würde ich vermutlich gleich alles austauschen.
Vermutlich gibt es für den Preis einer neuen Grafikkarte nen ganzen gebrauchten Pc der auch noch deutlich flotter ist und mehr Möglichkeiten bietet.
 
Du hast als Grafik eine HD 2500, geht bis maximal 2560*1600.

Du benötigst eine andere CPU für UHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
1737476864043.png

Ergänzung ()

ich habe gar keinen HDMI Anschluss. Nur DP zu DP.
 
hab ich mir gedacht.....nun gut, dann ist es so :-)

dennoch vielen Dank für die abermals schnelle Hilfe!
 
Du bräuchtest zumindest eine Grafikkarte wie die GT 1030, um die volle Auflösung des Monitors zu nutzen.
 
Deine Alternativen wären:
1: Monitor gegen ein Full HD tauschen
2: ne Grafikkarte verbauen und die nutzen, sofern eine bei dir in den PC passt
3: neuen PC anschaffen, deiner ist halt gut 13 Jahre alt
 
Augen auf beim Notebookkauf bzw. den Möglichkeiten und den Anschlüssen. Nicht das du da auch blöd dastehst.
Gibt auch moderne Geräte die nicht zwangsläufig den vollen Funktionsumfang deines Monitors erfüllen.
 
Ja, hab ich versucht. Ich denke, es liegt tatsächlich an der betagten Grafikkarte. Ist kein Problem, da ich eh einen Laptop anschaffen muss. Nun muss ich natürlich aufpassen, dass der auch kompatibel ist für den Monitor. Angedacht ist ein Surface Pro, den ich auch vorher hatte und mit dem ich auch zufrieden war. Der sollte ja wohl passen.
 
Moin zusammen,
sorry, dass ich diesen Thread noch einmal hochbringe....
Ich stehe gerade vor der schwierigen Wahl eines neuen Lap- oder Desktops. Aber zuerst würde ich nun gerne meinen alten PC (aus Kostengründen) per Splitter (DP -> 2x HDMI) an zwei Bildschirme verbinden. Ist das ein Problem oder rausgeschmissenes Geld...? Es geht hier nur um Büroarbeit, kein Gaming etc.....dass ich meinen 34 Zoll erst mal nicht zur Geltung bringen kann, habe ich kapiert :-(

Hier noch einmal meine Systemdaten:

Gerätename DESKTOP-I5MK0DK
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-3220 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz
Installierter RAM 8,00 GB (7,86 GB verwendbar)
Produkt-ID 00330-80000-00000-AA855
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

1737975406375.png
 
Warum benutzt Du denn nicht den vorhandenen DVI-Anschluss, um einen zweiten Bildschirm zu verbinden?
1737981047741.png
 
das ist eine gute Frage.....irgendwie habe ich eine Aversion gegen den DVI Anschluss. Frag mich nicht warum. Ich schau mal, ob ich ein Kabel rumliegen habe....
 
Zurück
Oben