Hallo, ich würde gerne in meinem Arbeitsrechner die Grafikkarte austauschen, um in Blender 3D (ab Vers. 2.8, Renderer: Cycles) mehr Rechenpower für Animationsrenderings zur Verfügung zu haben.
Budgetmäßig reicht mir die Einsteigerklasse. Ich bevorzuge CUDA, also NVidia da ich mit einer 5700XT (also Open CL) in einem anderen Blenderrechner nicht ganz so zufrieden bin.
V-Ram spielt eine wichtige Rolle. Bisher sind es nur 2 GB, zukünftig sollen es mindestens 4 GB sein. 8 GB gibt es von AMD ja unschlagbar günstig in Form der 570er für nur 150 €, aber eben leider AMD und damit Open CL. 8 GB bei NVidia (ab 2060 Super) sind mir dafür allerdings etwas zu teuer.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Zwischen 100 und 300 Euro.
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Die Grafikkarte soll Berechnungen in Blender (ab neuer Version 2.8) unterstützen oder alleine durchführen, um den Rechner bei Rendervorgängen noch für einfache andere Aufgaben parallel nutzbar zu machen.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 x WQHD @ 60Hz auf 27", anschließbar über DP, HDMI oder DVI
1 x FullHD @ 60 Hz hochkannt, anschließbar über
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Am liebsten mind. 2 x DP oder HDMI 2.0, nachrangig spielt auch die Lautstärke noch eine Rolle.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gestern
Budgetmäßig reicht mir die Einsteigerklasse. Ich bevorzuge CUDA, also NVidia da ich mit einer 5700XT (also Open CL) in einem anderen Blenderrechner nicht ganz so zufrieden bin.
V-Ram spielt eine wichtige Rolle. Bisher sind es nur 2 GB, zukünftig sollen es mindestens 4 GB sein. 8 GB gibt es von AMD ja unschlagbar günstig in Form der 570er für nur 150 €, aber eben leider AMD und damit Open CL. 8 GB bei NVidia (ab 2060 Super) sind mir dafür allerdings etwas zu teuer.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Zwischen 100 und 300 Euro.
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Die Grafikkarte soll Berechnungen in Blender (ab neuer Version 2.8) unterstützen oder alleine durchführen, um den Rechner bei Rendervorgängen noch für einfache andere Aufgaben parallel nutzbar zu machen.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 x WQHD @ 60Hz auf 27", anschließbar über DP, HDMI oder DVI
1 x FullHD @ 60 Hz hochkannt, anschließbar über
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): i5-4570, 4C/4T, mit 3,2 GHz Nominaltakt, dauerhafter Boost auf allen Kernen: 3,4 Ghz
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVidia 750 mit 2 GB V-Ram
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): BeQuiet SystemPower, ich glaube 400 Watt
Am liebsten mind. 2 x DP oder HDMI 2.0, nachrangig spielt auch die Lautstärke noch eine Rolle.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gestern