• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5 - Meisterschaft 2010/2011

Welche Einstellungen sollten beim ersten Rennen vorgenommen werden ?

  • Auswahl: feste kW- und kg-Grenzen

    Stimmen: 6 23,1%
  • Auswahl: identische Autos mit kW- und kg-Grenzen

    Stimmen: 7 26,9%
  • Auswahl: Online Garage - identische Wagen

    Stimmen: 12 46,2%
  • Auswahl: ohne Hilfen, nur ABS 1

    Stimmen: 8 30,8%
  • Auswahl: ohne Hilfen, nur TK (beliebig) und ABS 1

    Stimmen: 8 30,8%
  • Streckendauer - 20 Minuten (Rundenzahl entsprechend)

    Stimmen: 10 38,5%
  • Streckendauer - 30 Minuten (Rundenzahl entsprechend)

    Stimmen: 9 34,6%
  • Streckenwahl vorher vereinbaren

    Stimmen: 10 38,5%
  • Streckenwahl in der Lobby per Abstimmung

    Stimmen: 8 30,8%
  • Schaden - keiner

    Stimmen: 8 30,8%
  • Schaden - leicht

    Stimmen: 9 34,6%
  • Schaden - schwer

    Stimmen: 7 26,9%
  • Strafen - keine

    Stimmen: 10 38,5%
  • Strafen - niedrig

    Stimmen: 15 57,7%

  • Umfrageteilnehmer
    26
G-D schrieb:
also ich fand den probelauf auch nicht schlecht. auf alle fälle wäre ich auch dafür identische autos einzusetzen. und efferman, du warst auch nich unbedingt langsam, und ich fands lustig mit dem f40 gegen deinen cappucino zu rempeln und mit angetippten gas an dir vorbeizuziehen :D (der eine oder andere rempler war durchaus zu meiner belustigung :D )
in den kurven haste aber kein land gesehen :D und den F40 böse zugerichtet. da hat nicht mehr viel gefehlt bis ein teil abfällt
ebenso ist es wohl besser nicht unbedingt die absolute leistungsoberklasse zu nehmen

traktionskontrolle sollte ebenso einstellbar sein, da es sonst echt schwierig wird. mit pad mitzuhalten

bei den reifen am besten gleich nur eine art zulassen, da es mir oft passiert, dass ich den reifenwechsel zu beginn vergesse.
dem stimme ich zu.
bei der länge ist wohl auch besser 5-10 runden zu haben und dafür pro event 2 rennen zu veranstalten und daraus ein gesamtergebnis zu ermitteln. das könnte man dann von zeit zu zeit in ein langstreckenrennen ummünzen mit einem rennen á 20-25 runden. wobei ich in der mehrzahl für 2 kürzere rennen wäre.
außerdem bitte keine ovalrennen. Dauervollgas ist laaaangweeiiilig.

was eventuell auch noch gehen würde um mehrere unterschiedliche autos auf die strecke zu bekommen wäre: ein event mir 2 rennen á 5-10 runden, 2 verschiedene ungefähr gleiche wagen für die teams und nach dem 1. rennen wagenwechsel der teampartner

1. rennen - 1.fahrer wagen x 2. fahrer wagen y
2. rennen - 1.fahrer wagen y 2. fahrer wagen x

was auch interessant sein könnte wären die tourenwagen und semi-racecars bis 400 kw die ja alle die gleiche leistung und gewicht haben
vielleicht auch einen 458 italia vs. Gallardo event. und im zweiten rennen werden dann die ferraris gegen die lambos getauscht.
das modifizieren von parametern und das starten des rennens sollte auf den host beschränkt sein, sonst gibts chaos
 
Schönen guten Morgen,
es war echt lustig gestern Abend. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass wir schneller waren. Bei gleichen Autos war jeder mal vorn. Da haben halt Fahrfehler entschieden.

Vielleicht sollten wir die Rennen ein wenig mischen.
Z.B.: bei 30 Rennen insgesamt
- 15 Markenpokale verschiedener Leistungsklassen
- 10 Rennen mit KW/Gewichtseinschränkung und vielleicht auch DTM - Autos (vielleicht kann man sich bei den A-spec Rennen was abschauen)
- 5 mit komplett freier Auswahl

Zusatzrennen
3 Rennen Offroad-Rally in der Toskana, Schnee und Eiger-offroad aber auf Zeit. Da zum Überholen kein Platz ist.

Na dann wünsche ich euch allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Ergänzung ()

efferman schrieb:
vielleicht auch einen 458 italia vs. Gallardo event. und im zweiten rennen werden dann die ferraris gegen die lambos getauscht.
das modifizieren von parametern und das starten des rennens sollte auf den host beschränkt sein, sonst gibts chaos

Dem stimme ich zu.
 
efferman schrieb:
in den kurven haste aber kein land gesehen :D und den F40 böse zugerichtet. da hat nicht mehr viel gefehlt bis ein teil abfällt
dem stimme ich zu.
außerdem bitte keine ovalrennen. Dauervollgas ist laaaangweeiiilig.

naja, bin ohne fahrhilfen das erste mal mit dem auto und die strecke gefahren ^^ und driften mit dem f40 war echt lustig

aber ich bin absolut gegen komplett offene rennen

bei den kw/gewichtbeschränkten karren sollte man auch vorsichtig sein, da da auch die auto wahl im grunde entscheidet. da sind meiner meinung nach die rennwagen die einzige alternative, da die technich identisch erscheinen.
wir wollen doch am ende den besten fahrer/team haben und nicht den geschicktesten wagen-aussuchenden...
 
G-D schrieb:
aber ich bin absolut gegen komplett offene rennen
bei den kw/gewichtbeschränkten karren sollte man auch vorsichtig sein, da da auch die auto wahl im grunde entscheidet. da sind meiner meinung nach die rennwagen die einzige alternative, da die technich identisch erscheinen.
wir wollen doch am ende den besten fahrer/team haben und nicht den geschicktesten wagen-aussuchenden...
Das hatte ich ja ganz am Anfang geschrieben, dass Markenrennen an sinnvollsten sind.

PS: Du bist auch aus Dresden?
 
Wo kann ich mich anmelden? Hier im Thread?

P.S.
Ganz schön viele Dresdner hier. :)
 
jap, dafür biste hier genau richtig

beim nächsten mal probieren wir mal aus ob "auto mit freunden teilen" in der privaten lobby taugt, das alle mit dem wagen fahren können. ne cappucino challenge wär ja mal was lustiges
 
Zuletzt bearbeitet:
dresden ist anscheinend gt 5 land ^^

wir können ja die erste saison auch erst einmal auf 12 events beschränken. damit wir das ergebnis in absehbarer zeit erleben, quasi 1 bis 2 events pro samstag (wann auch immer)

aber solangsam sollte das ganze mal form annehmen
 
sorry, ich konnte gestern leider nicht, aber ich denke die meisterschaft wird bald beginnen...sollten wir vlt. vorher nochmal ein zwei "trainingssessions", sprich ein paar proberennen einschmeißen oder direkt mit der meisterschaft, sprich quali beginnen?
 
Den Testrun hab ich wohl gestern verpasst, schade.
beim nächsten mal probieren wir mal aus ob "auto mit freunden teilen" in der privaten lobby taugt
Habe ich schon mit Kollegen ausprobiert - geht nicht!
Schon alleine aus dem Grund nicht, weil du den Wagen, sobald er geshared ist, nicht mehr selbst auswählen kannst!
Wobei den Cuppo sich jeder leisten können sollte.

Wann ist nun das nächste Rennen?
Haben alle Teilnehmer ein Headset?
 
Guten morgen alle zusammen.

Vorab: Der erste Testlauf gestern Abend hat richtig Spaß gemacht und hat uns in Sachen Reglement doch schon etwas weitergeholfen. So finde ich auch, dass wir in Sachen Autowahl alle die selben Klassen haben sollten. Bei unserem ersten Rennen hat man dies wunderbar erkennen können, wenn ein kW Unterschied von 200 - 400 kW herrschte.

Die Mischung der Rennen finde ich eine tolle Idee, die °A8 schrieb:

Z.B.: bei 30 Rennen insgesamt
- 15 Markenpokale verschiedener Leistungsklassen
- 10 Rennen mit KW/Gewichtseinschränkung und vielleicht auch DTM - Autos (vielleicht kann man sich bei den A-spec Rennen was abschauen)
- 5 mit komplett freier Auswahl

Genauso würde ich sagen, dass man die Strafeinstellung abschalten kann, solange es, wie schon geschrieben wurde, nicht mit rücksichtslosem fahren ausgenutzt wird.


Dem Zitat von G-D stimme ich ebenfalls zu, dass man nicht unbedingt die absolute Leistungsoberklasse nehmen muss, da es doch einfach mehr Spaß macht mit etwas langsameren Wagen zu fahren. Bei Strecken mit viel Kurven nutzt einem ein Wagen mit 600 kW recht wenig, wenn man immer abbremsen muss.

Die Traktionskontrolle wird in der Meisterschaft einstellbar sein, da doch einige mit dem Controller fahren und es dor docht etwas schwieriger ist, wie mit einem Lenkrad.
Ergänzung ()

Dedicato schrieb:
Wo kann ich mich anmelden? Hier im Thread?

P.S.
Ganz schön viele Dresdner hier. :)

Hallo Dedicato,

du kannst dich hier im Thread anmelden. Dazu bräuchte ich noch deine PSN.

Gruß

Batista0102
 
Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen ob man bei Euch noch mitfahren könnte.....

Den Thread verfolge ich schon länger. Bis dato hab ich noch nicht geschrieben weil ich nur " DSL light" habe.

Aber ich denke mir probieren geht über studieren. Ansich bin ich schon öfters mal online gefahren,also Gt 5.....

Vielleicht kann ich ja mal ne Runde mit Euch drehen?? Dann sieht man ja ob es vom Internet her funzt.

Rennerfahrung hab ich auch..von R-Factor, GTR 1 +2....achja..und bin 34 Jahre alt.

PSN: deide 76

Kurze Antwort wäre nett

Danke

LG Wolli
 
Zuletzt bearbeitet:
sind wir jetz tnicht sogar voll? 16 was doch maximum, wenn mich nicht alles täuscht...cool!
 
wolli7679 schrieb:
Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen ob man bei Euch noch mitfahren könnte.....

Den Thread verfolge ich schon länger. Bis dato hab ich noch nicht geschrieben weil ich nur " DSL light" habe.

Aber ich denke mir probieren geht über studieren. Ansich bin ich schon öfters mal online gefahren,also Gt 5.....

Vielleicht kann ich ja mal ne Runde mit Euch drehen?? Dann sieht man ja ob es vom Internet her funzt.

Rennerfahrung hab ich auch..von R-Factor, GTR 1 +2....achja..und bin 34 Jahre alt.

PSN: deide 76

Kurze Antwort wäre nett

Danke

LG Wolli

Hallo wolli7679,

gerne kannst du in der Meisterschaft mitfahren. Ich heiße dich hier in der Meisterschaft herzlich Willkommen. Ich werde dich in meinem ersten Post auf die Liste setzen.

Gruß

Batista0102
Ergänzung ()

So, mit 16 Teilnehmern wären wir nun komplett. 5 Teams sind schon gebildet worden, 3 Teams fehlen aber noch, d.h. es müssten noch Teilnehmer, die nicht in der Teamliste stehen, eine Ziffer abgeben von 1-6, damit wir auch Teammäßig komplett sind.
 
Meine ID lautet: pYrus_funky
 
Was hat es mit der Ziffer zwichen 1 und 6 auf sich???

Bin da noch nicht schlau draus geworden...Teams gibt es ja schon 5.....

Generell ist es mir egal mit wem ich im Team fahre....

LG Wolli
 
Ich habe mir alle Teilnehmer in einer zufälligen Reihenfolge aufgeschrieben. Dann sollten die Teilnehmer mir eine Ziffer nennen und so ihren Teampartner auswählen. Das mit den Ziffern habe ich so gemacht, dass die Wahl fair bleibt, also im Prinzip zufällig zusammengewürfelt wird. Jetzt sind es die Ziffern 1-6, da noch insgesamt 6 Teilnehmer in keinem Team sind.
Ich hoffe, ich konnte es dir gut erklären.

Gruß

Batista0102
 
alle die noch kein team haben sollen eine zahl zwischen 1 und 6 posten damit batista0102 anhand seiner zufallsliste einen Teampartner ermittelt. So ist eine zufällige Teamzusammenstellung möglich

... naja, ich werd alt und langsam ^^
 
oki...alles klaro..Danke

Dann nehm ich die 6....

Lg Wolli
 
Zurück
Oben