CyrionX schrieb:
Einschränkung der Nutzung, ohne, dass diese vorher kenntlich gemacht wurde
Inwiefern schränkt ein Ladebildschirm mit Werbung die Nutzung ein?
CyrionX schrieb:
Der Käufer zahlt mit Daten und Zeit
Dann gehst du von zielgerichteter / persönlicher Werbung aus. Ist das der Fall? Konnte ich aus der Notiz nicht herauslesen.
Inwiefern zahlt der Käufer mit Zeit, wenn es sich um eine Ladepause handelt?
CyrionX schrieb:
"Wieso ist es ein objektiver Mangel wenn in einem Vollpreisspiel integrierte Inhalte noch einmal freigeschaltet werden müssten?"
Man muss ja durchaus differenzieren ob es Zusatzinhalte oder freischaltbare Inhalte o.Ä. sind.
Ist es ein objektiver Makel wenn ich für ein Item 20h grinden muss?
Ist es ein objektiver Makel wenn ich diese Zeit zum grinden mit €€€ verkürzen kann?
Wo ist die
objektive grenze?
CyrionX schrieb:
Beide Sätze sagen nur das aus:
Beide Sätze sagen eben nicht das gleiche aus. Habe ich extra in Klammern gesagt wo der Unterschied ist.
Das eine ist faktisch beweisbar, das andere nicht.
CyrionX schrieb:
Den Verbrauchern, also Spielern. Und was die davon halten ist weitgehend bekannt und kann dem Autoren auch nicht bößwillig unterstellt werden.
Genau darum geht es doch.
Das sind subjektive Haltungen. Keine objektiven. Selbst wenn 100% aller Menschen der gleichen
Meinung sind, dann bleibt es subjektiv. Und journalistisch sollte das deutlich gemacht werden.
Immerhin hat das Spiel auf Steam trotzdem noch 39% positive Bewertungen. Es gibt der facto also Leute, die damit kein Problem haben und dem (Basis)Spiel durchaus einen höheren Wert als 0€ zuschreiben.
AbstaubBaer schrieb:
Die Art sie zu verpacken macht daraus in meinen Augen noch lange keinen Kommentar. Ja, hier wird Kritik deutlich geübt und ausgestaltet. Aber auch das ist nicht verboten. Die Aussagen von 2K selbst werden ironisierend aufgegriffen, auch dies als Mittel der Kritik.
Möchte nur nochmal klarstellen: Weder ich, noch glaube ich jemand anderes der dies als "Kommentar" o.Ä. gekennzeichnet haben möchte, vertritt eine andere Meinung als die, die du in der Notiz ziemlich deutlich kundgetan hast.
Auch fand ich die Anspielung auf die Aussage von 2K witzig.
Trotzdem schreibst du diesem Spiel damit eindeutig einen Wert von 0€ zu. Dass das Spiel nur diesen Wert hat, mag jeder Vernunft entsprechen, ist aber eben nicht objektiv.
Auch viel mir das "(!)" im Text bzgl der Werbung bei Ladepausen auf. Dies stellt jedoch eine Hervorhebung dar und zeigt damit, dass du den Punkt sehr stark bewertest. Verständlich, ist das doch das erste Mal, dass ich sowas in einem Vollpreistitel erlebe. Das "(!)" hat (auf mich) aber eher was von "Guckt euch Mal an was die da für einen Mist veranstalten!".
Und bei "Gratis scheint dafür teuer genug." kann ich mir schwer vorstellen dass du damit einen
objektiven Fakt darstellen möchtest.
Wenn ihr als Redaktion euch alle einig seid und kein Problem damit habt Meinungen, wie deutlich oder nicht sie auch sein mögen, in eure Notizen einfließen zu lassen, dann ist das ja überhaupt kein Problem und euer gutes Recht.
Aber: Passiert das dann auch in größeren Artikeln?
In Tests?
Ab wann klassifiziert sich dann ein Beitrag als "Kommentar"?
Ich denke die meisten (ich zumindest) wünschen sich diese "Umbenennung" von Notiz in Kommentar (o.Ä.) aus Gründen der Transparenz. Um mehr geht es dabei vermutlich gar nicht.
Die Transparenz, wo und wie stark eure Meinungen Einfluss auf eure Artikel, Notizen und Tests haben.