Ich Denke das wir mehr
Soziale Marktwirtschaft brauchen, und nicht diesen Kapitalismus den wir Heute haben. Ohne Marktwirtschaft wird es nicht gehen, man braucht die Freiheit und Kreativität in diesem System, aber nicht um jeden Preis und auf Kosten Anderer.
Bevor Tomislav2007 wieder aufschreit Soziale Marktwirtschaft ist auch eine Form des Kapitalismus, nur mit ein Paar mehr Regeln.
Mir kommt der Heutige Kapitalismus eher vor wie ein Anarchistischer Kapitalismus im dem die Konzerne tun und lassen können was sie wollen. Sie spielen die Märkte gegen einander aus.
Unsere Europäische Krise ist ein Resultat aus diesem Handeln der Wirtschaft.
Die Wirtschaft ist nicht fürs Allgemeinwohl zuständig, die Staaten aber schon
Und was ist bei uns passiert warum läuft die EU nicht so wie sie laufen sollte ? Vor 25 Jahren wurde fast alles was wir Konsumieren auch in Europa hergestellt, heute kommt das Alles aus China, Portugal hatte eine Riesen Textilindustrie die Heute weg ist, und vieles mehr.
Das sind die Jobs die jetzt fehlen vielleicht nicht in Deutschland, aber in Griechenland Bulgarien Rumänien Portugal usw. Das sind die Jobs die sie brauchen wenn die anderen über den Exportüberschuß der Deutschen klagen. Das sind die Jobs die durch Wettbewerb nicht zu ihnen gekommen sind sondern nach China.
Jetzt kommen bestimmt gleich die die sagen ja aber die Kosten sind ja höher. Ja sind sie, aber warum ? Was steckt da drin - Steuern, Sozialabgaben, Umweltschutz, Arbeitsschutz usw. Ja das sind alles Kostenfaktoren aber die Wollten wir ja alle, damit wir hier ein Besseres und Gerechtes Leben führen können. Auch die Herren der Wirtschaft denn sie Leben ja alle mit Ihren Familien unter Uns und nicht in China unter einer Smogwolke oder in Bangladesch hinter einer 5m hohen Schutzmauer mit Wachpersonal.
Ich denke das man auch in Europa mit Gewinn Produzieren kann, nur hat man dann vielleicht nicht so eine Hohe Gewinnspanne aber Gewinn.
z.B. Apple Produziert unter schlechten Bedingungen in China dieses scheiß iPhone für ca. €150 Produktionskosten und Verkauft es hier ab €700 dh die machen ca 450-500% Gewinn mit dem Ding, reichen nicht auch 200%. Und zu Guter Letzt Rechnet sich dieses Rekordumsatz Unternehmen vor jedem Fiskus in der Welt klein so das sie fast keine Steuern zahlen.
Und das auch noch ohne Umweltschutz - aber wir nennen uns Umweltschutz-Weltmeister
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
Deshalb wünsche ich mir eine Soziale Markwirtschaft in der man auch mal die Wirtschaft wieder in seine Schranken zurück weisen kann wenn sie mal wieder Maßlos werden.
Eine andere Form der Globalisierung mehr Stärkung der Binnenmärkte und nicht die Nachteile zu ihren Gunsten ausnutzen. Das würde meiner Meinung auch Africa mehr nutzen.
Ich sehe nicht ein das ich 50% von dem was ich verdiene an den Staat und die Allgemeinheit abgeben muss, und die Wirtschaft nur 25% oder fast Nichts zahlt.
das habe ich bei Wiki gefunden unter Sozialer Markwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft hat sich als Bezeichnung für die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland sowie der Republik Österreich durchgesetzt.[7] Die Soziale Marktwirtschaft wurde im Staatsvertrag von 1990 zwischen der Bundesrepublik und der DDR als gemeinsame Wirtschaftsordnung für die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vereinbart[8][9] und wird als „Exportschlager“ propagiert.[10] Die Europäische Union strebt laut Lissaboner Vertrag eine „wettbewerbsfähige soziale Marktwirtschaft“ mit Vollbeschäftigung und sozialem Fortschritt an.[11] Im internationalen Kontext wird die Wirtschaftsordnung bisweilen auch als Rheinischer Kapitalismus bezeichnet.[12]
Finde ich sehr Interessant
Die Soziale Marktwirtschaft wurde im Staatsvertrag von 1990 zwischen der Bundesrepublik und der DDR als gemeinsame Wirtschaftsordnung für die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vereinbart[8][9] und wird als „Exportschlager“ propagiert.[10] Die Europäische Union strebt laut Lissaboner Vertrag eine „wettbewerbsfähige soziale Marktwirtschaft“ mit Vollbeschäftigung und sozialem Fortschritt an.
Nur was ist davon Heute nochzu sehen oder Spüren 25 Jahre danach ist davon nichts Mehr zusehen Heute haben wir den Amerikanisch/Englischen Kapitalismus PUR
Zum Schluss nochmal das Zitat von dem Philosoph Zizek aus dem Interview vom SpiegelOnline
"Der zeitgenössische Kapitalismus begrenzt die Demokratie" passt irgendwie dazu