Grill/Barbecue Thread

Hier gibt es heute Ribs

IMG_3796.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC) und knoxxi
Und ich habe heute Grillputztag. Was hab ich ein Bock...:D

Das Frauen* immer so pingelig sein müssen^^ Ich essen liegt doch auf dem Rost und nicht auf dem Deckel :D


*zumindest meine
 
Habe heute auch das ABtropfblech mal sauber gemacht... Wurde dann mit Alufolie bekleidet :D Wenn das Wetter mal länger hält stell ich das Gerät auch wieder raus und dann ist die post-Winter Reinigung angesagt -.- das bleibt wohl auch nicht aus oder hat hier jemand eine Option zum schmutzfreien grillen ? :D
 
YomDom schrieb:
hat hier jemand eine Option zum schmutzfreien grillen ? :D
klar, nutz den Grill vom Nachbar oder Kumpel ^^

@Topic
Mist kann leider kein Bild bieten.
Hatte eben n Steak, zwar aus der Pfanne, aber lecker.
Dazu gabs ne halbe Seele, Kräuterbutter und Bratgemüse (Paprika, Brokkoli, Blumelkohl, Zwiebel, Zucchini, Kirschtomaten und Knofi, gewürzt mit Ras el Hanout und etwas heller Sojasoße)
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: c-mate
Würdet ihr eine 2kg putenbrust über Nacht brinen und dann 5-6h ins sous vide Bad bei 70-75grad legen und anschließend Finishen oder brine, scharf anbraten und bei 95 grad in die Röhre?
 
wahrscheinlich zweiteres, aber bei höherer Temp, unten drunter eine Schale mit Wurzelgemüse sowie Thymian,, Rosmarin, Knofi ein bisschen T-Mark untermischen, sowie einer Bodendecke Fond (1-2cm), ggf etwas Weißwein,
dann haste gleich einen Soßengrundsatz
Die Brust kannst Du auch auf das Wurzelgemüse legen.
 
YomDom schrieb:
Habe heute auch das ABtropfblech mal sauber gemacht... Wurde dann mit Alufolie bekleidet :D [...]
Besser als Alufolie funktioniert meiner Meinung nach Katzenstreu. An den Überlappungsrändern der Alufolie läuft ja durchaus auch mal was drunter. Und vor allem steht bei viel überschüssigem Fett das Zeugs auch als Pfütze in der Abtropfwanne. Und kann dann (je nach Grill und Hitze) brennen oder wird ranzig/siffig.

Katzenstreu saugt das runtertropfende Fett wirklich gut auf und bindet es direkt. Und mineralisches Katzenstreu ist nicht brennbar. Ich wechsle das meistens nur einmal im Jahr **. Entsorgung unproblematisch in der Mülltonne. Ein Karton mit 6L nicht parfümiertem (!) Katzenstreu bei Aldi/Lidl kostet 3,95 €. Habe ich vorhin erst für unsere Katzen gekauft ;)

** Ich grille aber wenig bei dem sehr viel Fett runter tropft und ich grille oft auf Gusseisenplatten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YomDom
Das finde ich beim Genesis ziemlich gut gelöst, da läuft alles in eine kleine Edelstahlschale zusammen (in der ich passende Gastro Aluschalen vom Metro stehen habe) - die Wanne oberhalb der Öffnung zur Schale lässt sich mit nem Kunststoffschaber leicht reinigen da setzt nichts an, und das ganze ist noch ausziehbar damit man leicht ran kommt.

1711636566180.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und knoxxi
Darf man hier auch von Erfahrungen mit Pulled Pork aus dem Slowcooker (Ninja Foodi) berichten oder fliegen dann Mistgabeln und Fackeln in meine Richtung? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c-mate
Hier ein Feedback von meinem ersten Steak-Versuch.

Gute 300 g Hüftsteak aus der Frische-Theke von EDEKA.

2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen. Gesalzen und gepfeffert kam das Ding in die beschichtete Pfanne. Die war wohl nicht heiß genug, weshalb sich keine Kruste gebildet hat. Nach Recherche bin ich auf die Methode gekommen es 6 Minuten zu braten und nach jeder Minute zu wenden.

Die Garstufe ist wohl so medium/medium well würde ich sagen.
Screenshot_2024-03-28-19-28-11-43_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
Screenshot_2024-03-28-19-28-16-06_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

Das Problem: Ich vermute, dass das Stück nicht gleichmäßig geschnitten worden ist. Die Ränder waren teilweise komplett durch, weil die da ziemlich dünn waren, während es in der Mitte doch schön war.

Der zweite Versuch kommt jetzt um Ostern. 2x 350 g Entrecote. Diesmal mit mehr Hitze (zumindest am Anfang), Knoblauch und Thymian.
 
@bruderzorn
Aber sicher doch, ich verwende auch den Slow Cooker, um Pulled Pork und Ribs zuzubereiten.
(Ich habe "nur" einen Beefer und einen Ninja Woodfire und kann wegen Balkon und Nachbarn aber immer nur schnell und kurz grillen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn
Skaiy schrieb:
beschichtete Pfanne
Beschichtung ist immer schlecht für die Kruste - ne Eisenpfanne ist bedeutend besser für Steaks.
Auch das häufige wenden ist kontraproduktiv, du willst das Steak so schnell es geht erhitzen, so dass es außen braun wird, die Hitze Aber keine Zeit hat die inneren Bereiche durchzugaren. Ständiges wenden unterbricht die Erhitzung nur.
Besser eine Seite fertig braten und erst dann wenden, so reduziert sich die Gesamtzeit in der Pfanne und du kannst den Rest schonend im Backofen erledigen.
 
Magellan schrieb:
Beschichtung ist immer schlecht für die Kruste - ne Eisenpfanne ist bedeutend besser für Steaks.
Auf kurz oder lang werde ich wohl eine passende Pfanne kaufen, aber vor lauter Bäume ... 😬

Das mit dem Wenden hat ganz gut funktioniert.

Aber das fängt ja schon beim Pfeffer an. Die einen sagen vor dem Braten, die anderen sagen danach.
 
Ich würze generell erst nach dem Braten, aber auch einfach weil's mit Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle danach schöner und aromatischer ist.
Einzig Grillgewürz, wenn ich da ab und zu mal Lust drauf habe, mache ich vor dem Braten aufs Fleisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Auf Hüfte, Frischetheke etc. würde ich eh nicht viel geben... Erst recht wenn da irgendwo "deutscher Jungbulle" steht, dann renn. Selbst das Filet will man nicht essen. Da kann man das Zeug zubereiten wie man will, eigentlich reicht das gerade mal für ein Gulasch, Eintopf etc.. Traurig was mitlerweile verkloppt wird und das zu einem Preis für den mal mal anständige Filets im Angebot bekommen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom## und DeadEternity
Zurück
Oben